Hellmann Worldwide Logistics mit alternativen Kraftstoffen

Osnabrück. Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics intensiviert erneut seine Planungen zum Einsatz von alternativen Kraftstoffen im Lkw-Fuhrpark, der bislang aufgrund fehlender marktreifer Fahrzeugtechnik nicht möglich war. Durch die jüngst erfolgte EURO 6-Zulassung für die Fahrzeuge vom Typ IVECO Stralis LNG, mit dem Hellmann bereits im August 2012 einen vierwöchigen Praxistest absolviert hatte, sieht man beim Osnabrücker Logistikdienstleister die finale Integration von LNG (Flüssig-Erdgas) in greifbare Nähe gerückt.

Hellmann Worldwide Logistics mit alternativen Kraftstoffen weiterlesen

Ausbau der Hellmann-Firmenzentrale

Osnabrück. Die Firmenzentrale des Osnabrücker Logistikdienstleisters Hellmann Worldwide Logistics, der „Speicher III“, wächst: Am 17. März 2014 bezogen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neu errichtete erste Etage des Speicher III. 2008 bezog bereits das Gros der Mitarbeiter aus den Zentralbereichen den umgebauten Getreidespeicher aus dem Jahr 1934.

Ausbau der Hellmann-Firmenzentrale weiterlesen

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende

Osnabrück. Am 1. August 2013 begannen deutschlandweit 145 Auszubildende ihre Berufsausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit konnte das Unternehmen sein Ausbildungsangebot im Vergleich zum Vorjahr um weitere acht Ausbildungsplätze erhöhen. In den folgenden Ausbildungsberufen werden die jungen Berufsstarter ausgebildet:

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende weiterlesen

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende

Osnabrück. Am 1. August 2013 begannen deutschlandweit 145 Auszubildende ihre Berufsausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Damit konnte das Unternehmen sein Ausbildungsangebot im Vergleich zum Vorjahr um weitere acht Ausbildungsplätze erhöhen. In den folgenden Ausbildungsberufen werden die jungen Berufsstarter ausgebildet:

Hellmann begrüßt 145 neue Auszubildende weiterlesen