SALT AND PEPPER Software Solutions gewinnt Ideenwettbewerb von HARTING

Matthias Dresen, SALT AND PEPPER Software Solutions, Head of Department Industrial Internet of Things (Foto: SALT AND PEPPER)
Matthias Dresen, SALT AND PEPPER Software Solutions, Head of Department Industrial Internet of Things (Foto: SALT AND PEPPER)

Bremen. SALT AND PEPPER Software Solutions ist einer der drei Gewinner des Ideenwettbewerbs „Was machst du mit MICA?“ der Firma HARTING. In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin elektrotechnik hatte HARTING dazu aufgerufen, Anwendungen mit dem Open Computing System MICA zu entwickeln. SALT AND PEPPER überzeugte mit einer nachrüstbaren „Condition Monitoring“ Lösung. Die Ehrung der Gewinner fand gestern im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Hannover Messe statt.

SALT AND PEPPER Software Solutions gewinnt Ideenwettbewerb von HARTING weiterlesen

HAII4YOU Factory mit KUKA-Robotern noch effizienter und smarter

Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies, freut sich, auf der diesjährigen Hannover Messe eine optimierte HAII4YOU Factory präsentieren zu können. (Foto: HARTING)
Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies, freut sich, auf der diesjährigen Hannover Messe eine optimierte HAII4YOU Factory präsentieren zu können. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die Smart Factory der HARTING Technologiegruppe, die HAII4YOU Factory, überrascht zur diesjährigen Hannover Messe mit zahlreichen innovativen Neuerungen. So sind erstmals in dem Integrated Industry- Demonstrator von HARTING der KUKA Leichtbauroboter LBR iiwa 7 R800 eingebaut worden. „Mit den neuen KUKA Robotern und weiteren neuen, technischen Spezifikationen ist die Anlage nun noch effizienter und bedienfreundlicher“, sagt Dr. Volker Franke, Geschäftsführer HARTING Applied Technologies. Die HAII4YOU Factory ist deshalb bedienerfreundlich weil die Anlage erstmals als offenes Zellensystem arbeitet; auf die Schutztüren wurde verzichtet.

HAII4YOU Factory mit KUKA-Robotern noch effizienter und smarter weiterlesen

HARTING Technologiegruppe will US-Geschäft weiter ausbauen

Die HARTING MICA wird zur unabhängigen Emissions- und Zustands- überwachung im Concept-Car „Etos“ von Rinspeed verbaut. (Foto: HARTING)
Die HARTING MICA wird zur unabhängigen Emissions- und Zustands- überwachung im Concept-Car „Etos“ von Rinspeed verbaut. (Foto: HARTING)

Espelkamp / Hannover. Die HARTING Technologiegruppe sieht die USA als Zukunftsmarkt und möchte ihr Geschäft in den Vereinigten Staaten weiter ausbauen. Das machte Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und Gesellschafter, auf einem Presseempfang zum Auftakt der Hannover Messe auf dem Messstand (Halle 11 / C 13) deutlich.

HARTING Technologiegruppe will US-Geschäft weiter ausbauen weiterlesen

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING

(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)
(v.l.n.r.) Familie Harting begrüßt die beiden Staatsoberhäupter: Margrit Harting, Maresa Harting-Hertz, Dietmar Harting, Angela Merkel, Barack Obama, Philip Harting (Foto: HARTING)

Hannover / Espelkamp. Große Freude in der HARTING Technologiegruppe: US-Präsident Barack Obama besuchte zum Auftakt der weltgrößten Industrieschau zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel den Stand des Unternehmens und wurde von der Familie Harting begrüßt. Die Vereinigten Staaten sind in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe.

Prominenter Besuch: US-Präsident Obama und Kanzlerin Merkel bei HARTING weiterlesen

HARTING Technologiegruppe gewinnt zum zweiten Mal den HERMES AWARD

Vorstandsvorsitzender Philip Harting freut sich, dass die Technologiegruppe mit der HARTING MICA den HERMES AWARD gewinnen konnte. (Foto: Harting)
Vorstandsvorsitzender Philip Harting freut sich, dass die Technologiegruppe mit der HARTING MICA den HERMES AWARD gewinnen konnte. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe hat es geschafft und zum zweiten Mal am Sonntagabend in Hannover den begehrten HERMES AWARD gewonnen. Das Unternehmen setzte sich mit einem Mini-Industrie-Computer, der HARTING MICA (Modular Industry Computing Architecture), gegen vier weitere Wettbewerber durch. Bereits 2006 hatte das Familienunternehmen den renommierten Preis, der von der Deutschen Messe vergeben wird, gewonnen, damals mit einer RFID-Lösung.

HARTING Technologiegruppe gewinnt zum zweiten Mal den HERMES AWARD weiterlesen

Innovative HARTING Technologie erneut Preis-würdig

Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, freut sich, dass die Technologiegruppe mit der HARTING MICA für den Hermes Award nominiert wurde. (Foto: HARTING)
Philip Harting, Vorstandsvorsitzender und persönlich haftender Gesellschafter, freut sich, dass die Technologiegruppe mit der HARTING MICA für den Hermes Award nominiert wurde. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Bereits zum vierten Mal (nach 2005, 2006 und 2009) konnte die HARTING Technologiegruppe mit einer Produktneuheit überzeugen und wurde in diesem Jahr erneut für den Technologiepreis HERMES AWARD, der von der Deutschen Messe AG vergeben wird, nominiert. Im Jahr 2006 gewann HARTING den renommierten Preis mit einer RFID-Lösung.

Innovative HARTING Technologie erneut Preis-würdig weiterlesen

Stefan Olding neuer Geschäftsführer von HARTING Deutschland

Stefan Olding ist neuer Geschäftsführer der HARTING Deutschland GmbH & Co. KG in Minden. (Foto: HARTING)
Stefan Olding ist neuer Geschäftsführer der HARTING Deutschland GmbH & Co. KG in Minden. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Führungswechsel bei der HARTING Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Minden: Seit Anfang Februar leitet Stefan Olding als Geschäftsführer die größte Vertriebsgesellschaft der HARTING Technologiegruppe. Er folgt damit Rüdiger Prill, der nach zehn Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer von HARTING Deutschland weiterhin dem Unternehmen als Berater und Verantwortlicher für die Gremienarbeit verbunden bleibt.

Stefan Olding neuer Geschäftsführer von HARTING Deutschland weiterlesen

HARTING ehrt seine kreativsten Köpfe

Preisträger, Juroren, Vorstände, die Mitglieder des Aufsichtsrates und die Unternehmerfamilie hatten Anlass zur Freude bei der „Night of Innovations“. (Foto: HARTING)
Preisträger, Juroren, Vorstände, die Mitglieder des Aufsichtsrates und die Unternehmerfamilie hatten Anlass zur Freude bei der „Night of Innovations“. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Einmal im Jahr stehen sie auf der großen Bühne und im Rampenlicht: Bei der „Night of Innovations“ zeichnet HARTING seit 2011 Mitarbeitende aus, die unter dem Motto „Forschen, Faszinieren, Finden“ mit Produktinnovationen und pfiffigen technologischen Ideen in besonderer Weise zum Erfolg der Technologiegruppe beitragen und damit die technologische Führerschaft des Unternehmens sichern und weiterentwickeln.

HARTING ehrt seine kreativsten Köpfe weiterlesen

HARTING Technologiegruppe: USA ein wichtiger Zukunftsmarkt für uns

Jon DeSouza, President und CEO HARTING Inc. of North America (links), und Dr. Frank Brode, Vorstand Neue Technologien, HARTING Technologiegruppe. (Foto: HARTING)
Jon DeSouza, President und CEO HARTING Inc. of North America (links), und Dr. Frank Brode, Vorstand Neue Technologien, HARTING Technologiegruppe. (Foto: HARTING)

Espelkamp (Deutschland) / Elgin (USA). Die USA sind für die HARTING Technologiegruppe ganz klar ein Zukunftsmarkt. Dabei setzt HARTING vor allem auf die Digitalisierung. Sie bietet nach Ansicht von Dr. Frank Brode, Vorstand Neue Technologien, enormes Wachstumspotenzial. „Die IT- und Software-getriebene, hoch dynamische US-Wirtschaft bietet für HARTING, als klassischer Lösungsanbieter für den Maschinen- und Anlagenbau und als Experte für Integrated Industry, große Chancen.

HARTING Technologiegruppe: USA ein wichtiger Zukunftsmarkt für uns weiterlesen

HARTING für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

HARTING Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (links) und Ausbilderin Jacqueline Heinemeyer nahmen den Preis von AUBI-Geschäftsführer Heiko Köstring entgegen. (Foto: HARTING)
HARTING Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (links) und Ausbilderin Jacqueline Heinemeyer nahmen den Preis von AUBI-Geschäftsführer Heiko Köstring entgegen. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Seit vielen Jahren ist die HARTING Technologiegruppe für ihre exzellente Ausbildung bekannt. Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung werden bei HARTING in enger Abstimmung zwischen Ausbildern und Auszubildenden sowie Berufsschulen laufend überarbeitet und den jeweiligen Anforderungen angepasst.

HARTING für Ausbildungsqualität ausgezeichnet weiterlesen