Mittelstand braucht Finanzierungshilfe für kleine Exportgeschäfte

Frankfurt. Die Länder Latein- und Südamerikas haben für die Maschinenbauer aus Deutschland eine große Bedeutung. Viele Unternehmen sind dem südlichen Kontinent seit Jahrzehnten mit eigenen Vertriebsniederlassungen oder Produktionsstätten eng verbunden. Bundeskanzlerin Angela Merkel sollte ihre heute beginnende Reise nach Argentinien und Mexiko deshalb zum Anlass nehmen, die Türen für den deutschen Mittelstand in den beiden Ländern noch weiter zu öffnen, fordert VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.

Mittelstand braucht Finanzierungshilfe für kleine Exportgeschäfte weiterlesen

„Top Solution Partner 2016“

v.l. Herr Stefan Weskamp (Eaton Vertriebsleiter), Herr Christian Hoff (WIGOS-Ansprechpartner Unternehmensservice im südlichen Landkreis), Herr Ulrich Lemme (Geschäftsführer LS Automation), Herr Michael Kram (Geschäftsführer Eaton Electric), Herr Hans-Dieter Schneider (Eaton Gebiets- Vertreter ) sowie Herr Heiko Schulte-Südhoff (Geschäftsführer LS Automation) (Foto: LS Automation)

Hannover. Was in Hannover vor rund zwei Jahren begann, wird in Hannover zur Ligna 2017 gekrönt: Steuerungsexperte, die LS Automation GmbH & Co. KG, erhält auf der Ligna live einen Preis der Firma Eaton Electric GmbH und wird als umsatzstärkster Lean Solution Partner Deutschlands in 2016 ausgezeichnet.

„Top Solution Partner 2016“ weiterlesen

Klärtechnik begeistert Staatssekretär Knitsch

NRW-Staatssekretär Knitsch (2.v.l.) zeigte sich begeistert vom neuen Woltering- Geschäftszweig und ließ sich zusammen mit Thomas Melchert (Handwerkskammer Münster, 2.v.r.) vom Geschäftsführer Tobias Woltering (rechts) und Vertriebsleiter Ralf Hesping (links) Details der WOLTERING-Klärwerkstechnik erläutern. (Foto: Vanessa Leissring)

Ochtrup.  Nicht nur mit einem neuem Stand-Design, sondern vor allem mit einem neuen Geschäftszweig präsentierte sich das Ochtruper Unternehmen A. Woltering GmbH & Co. KG jetzt auf der weltgrößten Industrieschau, der Hannover-Messe.

Klärtechnik begeistert Staatssekretär Knitsch weiterlesen

Hannover Messe: Werthenbach intensiviert Zusammenarbeit mit Eaton

(v.l.n.r.): Guido Fohr, Stefan Weskamp, Frank Campbell, Curt Hutchins (Eaton), Christian Heidemann, Dennis Jaeger (Werthenbach), Martin Kram, Richard Jacobs (Eaton). (Foto: EATON)

Bielefeld/Hannover. Im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe haben das Bielefelder Handelsunternehmen Werthenbach und das Energiemanagement-Unternehmen Eaton einen Vertrag zur langfristigen, strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Als neuer „Electro Hydraulic Authorized Solution Partner“ wird Werthenbach zukünftig das umfangreiche Portfolio des internationalen Eaton-Netzwerks nutzen und mit seinem Know-how stärken. Werthenbach-Kunden verschafft die Partnerschaft ab sofort einen direkten Zugang zu den branchenweit effizientesten Lösungen in den Bereichen Hydraulik und Elektrik.

Hannover Messe: Werthenbach intensiviert Zusammenarbeit mit Eaton weiterlesen

Wie klingt sie, die Zukunftsmusik?

Zukunftstag bei Lenze: 60 Schülerinnen und Schüler besuchen das „Land der Bewegung“ (Foto: Lenze)

Hameln. Augen auf, hier gibt es Dinge zu sehen, die sonst nur hinter verschlossenen Türen passieren. 60 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit genutzt, bei Lenze hinter die Kulissen zu schauen. Der Zukunftstag beim Spezialisten für Antriebs- und Automatisierungstechnik eröffnete dabei so machen Blick in den Aufbau von Geräten und die Abläufe der Produktion.

Wie klingt sie, die Zukunftsmusik? weiterlesen

BOGE erhält Auszeichnung – 60 Jahre Aussteller auf der Hannover Messe

60 Jahre Aussteller auf der Hannover Messe Industrie – Zur Feier des Anlasses nahmen die BOGE Geschäftsführer Thorsten Meier und Wolf D. Meier-Scheuven (von links nach rechts) heute eine Urkunde von Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter Hannover Messe, entgegen. (Foto: BOGE)

Hannover. Bereits seit 1957 präsentiert sich das Bielefelder Familienunternehmen BOGE mit seinen innovativen Druckluftlösungen auf der Hannover Messe Industrie. Um die sechzigjährige Zusammenarbeit zu honorieren, überreichte Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter Hannover Messe, dem Unternehmen am 27. April eine Urkunde.

BOGE erhält Auszeichnung – 60 Jahre Aussteller auf der Hannover Messe weiterlesen

WAGO steigert Umsatz auf 766 Mio. Euro

Die WAGO-Geschäftsleitung (von links): Christian Sallach (Chief Marketing Officer), Jürgen Schäfer (Chief Sales Officer), Kathrin Pogrzeba (Chief Human Resources Officer), Sven Hohorst (Chief Executive Officer), Ulrich Bohling (Chief Operating Officer) und Axel Börner (Chief Financial Officer). (Foto: WAGO)

Die WAGO-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2016 ihren Umsatz um 6,4 Prozent auf 766 Mio. Euro gesteigert. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 720 Mio. Euro. „Auch in diesem Jahr war der europäische Markt ein besonderer Wachstumstreiber, während die BRIC-Staaten eine eher untergeordnete Rolle spielten“, erklärte der Chief Sales Officer Jürgen Schäfer auf einer Pressekonferenz des Unternehmens im Rahmen der Hannover Messe. Er erwartet auch für das aktuelle Geschäftsjahr ein weiteres Wachstum und blickt optimistisch ins Jahr 2017.

WAGO steigert Umsatz auf 766 Mio. Euro weiterlesen

Industrie 4.0 stellt Ostwestfalen vor neue Herausforderungen

Eva Reckmann u. Dennis Diekmann/Ambrosia FM; Angela Lück/MdL, Jury Wiens/Ambrosia FM, Olaf Winkelmann/SPD; Christian Dahm/MdL; Ralf Golinski, Jan Schipper/Ambrosia FM (Foto: Ambrosia FM)

Bad Oeynhausen. Während in Hannover die größte Industriemesse der Welt ihre Tore öffnete, trafen sich in Bad Oeynhausen Abgeordnete des Nordrhein-Westfälischen Landtages mit Repräsentanten eines Mittelständischen Unternehmens aus der Region Ost-Westfalen. Verbunden waren die beiden ungleichen Ereignisse durch ein gemeinsames Thema: Die nächste Stufe der Digitalisierung, Industrie 4.0, in ihrer Auswirkung auf Produktion, Dienstleistung, Arbeitsmarkt und Unternehmen.

Industrie 4.0 stellt Ostwestfalen vor neue Herausforderungen weiterlesen

HARTING feiert Messe-Jubiläum mit überzeugenden Innovationen

Miss M8ty, HARTING ix Industrial ® und HARTING T1 Industrial setzen als kleine Giganten ihre Mission in Hannover fort. (Bild: HARTING)

Espelkamp / Hannover. Mit einer Vielzahl technologischer Highlights präsentiert sich die HARTING Technologiegruppe zu einem besonderen Jubiläum auf der diesjährigen HANNOVER MESSE (24. – 28. April 2017, Halle 11, Stand C15). 1947 war das Familienunternehmen Premierenaussteller und hat als einer von ganz wenigen Ausstellern der weltweit größten Industrieschau ununterbrochen die Treue gehalten. Der Auftritt von HARTING in diesem Jahr steht daher unter dem Thema „HARTING@Hannover Messe: a strong connection for 70 years“. Als Treiber und Partner der Integrated Industry präsentiert HARTING wieder die neuesten Produkte und Lösungen.

HARTING feiert Messe-Jubiläum mit überzeugenden Innovationen weiterlesen

Angela Merkel zu Gast bei Lenze auf der Hannover Messe

Die Auszubildenden der Lenze-Gruppe freuten sich über das fast schon traditionelle Kanzler-Selfie (Foto: Lenze)

Hannover/Hameln. Die Hannover Messe beginnt traditionell mit einem Rundgang von Kanzlerin Merkel und dem Staatschef des jeweiligen Partnerlandes. In diesem Jahr ist das Polens Ministerpräsidentin Beata Szydło. Gemeinsam besuchten die beiden Spitzenpolitikerinnen u.a. begleitet von Ministerpräsident Stephan Weil und der Bildungsministerin Johanna Wanke sowie dem Vorsitzenden des Bundesverbandes der Deutschen Industrie Prof. Dieter Kempf, den Stand der Lenze-Gruppe.

Angela Merkel zu Gast bei Lenze auf der Hannover Messe weiterlesen