Hannover Messe: Minister loben starken Auftritt

Bielefeld/Hannover. Schon am ersten Tag der Hannover Messe findet der OWL Gemeinschaftsstand eine hohe Aufmerksamkeit und zieht zahlreiche Besucher an. Unter den Gästen waren auch Bundesforschungsministern Prof. Dr. Johanna Wanka, NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Staatsekretär Steffen Kampeter.

Hannover Messe: Minister loben starken Auftritt weiterlesen

Hannover Messe: Bundeskanzlerin besucht Weidmüller

Hannover. Im Rahmen ihres Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe stattete Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte auch dem Elektrotechnikspezialisten Weidmüller einen Besuch ab. Im Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Gläsel und dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Peter Köhler zeigten sich die Gäste interessiert an den Innovationen des Familienunternehmens.

Hannover Messe: Bundeskanzlerin besucht Weidmüller weiterlesen

Kräftige Wachstumschancen durch Industrie 4.0

Hannover. Der Wirtschaftsstandort Deutschland kann von der vierten industriellen Revolution kräftig profitieren. Durch die so genannte Industrie 4.0 sind allein in sechs volkswirtschaftlich wichtigen Branchen bis zum Jahr 2025 Produktivitätssteigerungen in Höhe von insgesamt rund 78 Milliarden Euro möglich. Durchschnittlich 1,7 Prozent pro Jahr und Branche können als zusätzliche Bruttowertschöpfung erzielt werden.

Kräftige Wachstumschancen durch Industrie 4.0 weiterlesen

SOKRATHERM: Einladung zur Hannover Messe

Hannover/Hiddenhausen. In Halle 27 präsentiert die SOKRATHERM GmbH auf dem Gemeinschaftsstand „Dezentrale Energieversorgung“ von B.KWK und ZVEI (Fläche J 50, Stand 26) mit seinem GG 530 das weltweit kompakteste Blockheizkraftwerk der 500 kW-Klasse. Dieser seit Jahresanfang serienmäßig verfügbare BHKW-Typ wird bereits in mehreren Objekten, u.a. im „Energiebunker“ Hamburg-Wilhelmsburg, erfolgreich eingesetzt.

SOKRATHERM: Einladung zur Hannover Messe weiterlesen

„Industrie 4.0 mit Bodenhaftung“

Hannover/Lemgo. Ein Fertigungssystem, flexibel und ressourcenschonend, dazu menschlich und intuitiv. Ein hochkomplexes System, dessen einzelne technische Komponenten sogar intelligent sind. Unmöglich? In Ostwestfalen-Lippe glaubt man genau an diese Vision. Das Fraunhofer-Anwendungszentrum Industrial Automation (IOSB-INA) forscht und arbeitet ganz konkret mit dem inIT – Institut für industrielle Informationstechnik und der Produktionstechnik der Hochschule OWL an der Fabrik der Zukunft, der SmartFactoryOWL. Auf der Hannover Messe 2014 wird sie zum ersten Mal gezeigt.

„Industrie 4.0 mit Bodenhaftung“ weiterlesen

G&D erstmalig auf der Hannover Messe

Wilnsdorf. Fünf Tage, fünf Millionen Kontakte, fünfzehnhundert Vorträge – die Hannover Messe gilt als die weltweit wichtigste Industriemesse. Hier treffen sich die Größen aus Automation, Energie, Zulieferung sowie Forschung und Entwicklung. Unter dem Messeleitthema „Integrated Industry – NEXT STEPS“ wird die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) hier erstmalig die nächsten Schritte der KVM-Zukunft vorstellen.

G&D erstmalig auf der Hannover Messe weiterlesen

Nionex präsentiert auf Hannover Messe

Rheda-Wiedenbrück. Die Nionex GmbH, ein Full Service-Dienstleister für digitale Kommunikation, E-Commerce und Application Hosting (www.nionex.de), stellt das Information Supply Chain Management in den Mittelpunkt ihres Auftritts auf der Hannover Messe (7.-11.04.).

Nionex präsentiert auf Hannover Messe weiterlesen

Weidmüller mit „Industrie 4.0“ auf Hannover Messe

Detmold/Berlin. Weidmüller gibt einen Einblick in die nächsten Schritte auf dem Weg zur „Industrie 4.0“, das war dass beherrschende Thema der Hannover Messe Preview.

Weidmüller mit „Industrie 4.0“ auf Hannover Messe weiterlesen

Hannover Messe Preview: Schritte auf dem Weg zur Industrie 4.0

Detmold/Berlin. „Industrie 4.0“ war das beherrschende Thema der Hannover Messe Preview, die am Dienstag in Berlin stattfand. Rund 40 Austeller aus ganz Deutschland gaben einen ersten Einblick in das was sie auf der weltgrößten Industriemesse Anfang April in Hannover zum Thema zeigen werden. Mit dabei war auch der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller.

Hannover Messe Preview: Schritte auf dem Weg zur Industrie 4.0 weiterlesen