Motivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis

„Ausbildung vor Ort“: Fachkräfte der Berufsorientierung besuchten Armaturenhersteller Franz Joseph Schütte in Wallenhorst

Wallenhorst – Für Unternehmen sind oft nicht nur gute Schulnoten der Bewerberinnen und Bewerber entscheidend bei der Auswahl der Auszubildenden. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Motivation und die Einstellung der jungen Menschen. Umso wichtiger ist es für Fachkräfte beim Berufsorientierungsprozess, dass sie die Vorstellungen der jungen Menschen, aber auch den potenziellen Ausbildungsbetrieb gut kennen und diese erfolgreich auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen können. Im Rahmen von „Ausbildung vor Ort“ besuchten jetzt Lehrkräfte, Vermittlerinnen und Vermittler sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf das Unternehmen Franz Joseph Schütte in Wallenhorst. Bei einer Betriebsbesichtigung machten sie sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei dem internationalen Hersteller von Armaturen, Brausen und Sanitärartikeln unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP.

Motivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis weiterlesen

TOP AUSBILDUNG: Franz Joseph Schütte GmbH von IHK ausgezeichnet

Analyse, Dokumentation und Weiterentwicklung der eigenen Ausbildung – damit hat sich die Franz Joseph Schütte GmbH in den letzten Monaten noch intensiver beschäftigt als sonst. Mit Erfolg: Der Wallenhorster Produzent von Sanitär- und Installationsartikeln wurde nun mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ ausgezeichnet. Der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers überreichte jetzt die Urkunde an Björn Schütte, Geschäftsführer des Unternehmens, Prokurist Paul-Josef Hälker und Ausbilderin Katharina Bartke.

TOP AUSBILDUNG: Franz Joseph Schütte GmbH von IHK ausgezeichnet weiterlesen