Bad Oeynhausen – Schon bei den ersten Tropfen muss es schnell gehen! Jeder, der mit gefährlichen Flüssigkeiten arbeitet, kennt das Problem: Immer wieder einmal kann es vorkommen, dass zum Beispiel aufgrund von Leckagen Umweltschäden entstehen – sei es durch auslaufende Öle, durch Lösungsmittel, Säuren oder Laugen. Und auch darüber hinaus gibt es viele alltägliche Situationen, in denen bestimmte Flüssigkeiten schnell und sicher aufgenommen werden müssen. Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen (Nordrhein-Westfalen) bietet für diesen Einsatzzweck eine reichhaltige Auswahl an Bindemitteln an: Das Sortiment DENSORB. Es kam bereits vor mehr als 20 Jahren auf den Markt und hat sich im Laufe der Zeit zu einer Allzweck-Waffe entwickelt, wenn es darum geht, auslaufende Gefahrstoffe zu beseitigen.
Binden Sie den Fehler! – Bindemittel von DENIOS weiterlesenSchlagwort: DENIOS SE
35 Jahre bei DENIOS – Feierstunde für Jubilare
Schaut man 35 Jahre zurück, dann landet man im Jahre 1987. Es war das Jahr, als US-Präsident Ronald Reagan vor dem Brandenburger Tor in Berlin seine berühmten Worte sprach: „Tear down this wall!“ („Reißen Sie diese Mauer nieder!“). Im Radio lief Whitney Houston mit „I wanna dance with somebody” und schaffte es damit auf Platz 1. Und es war das Jahr, als Künstler Andy Warhol starb und ein gewisser Sebastian Vettel das Licht der Welt erblickte.
35 Jahre bei DENIOS – Feierstunde für Jubilare weiterlesenDie DENIOS SE aus Bad Oeynhausen bietet schon seit Jahren Lager- und Testräume für Lithium-Ionen-Akkus
Der Weltmarktführer im Bereich Gefahrstofflagerung erweitert aus dieser Erfahrung heraus nun sein Portfolio +++ Die Kombination von Batteriespeicher und Brandschutzsystem ist ganz neu im Markt und bislang einzigartig +++
Es ist ein Thema, das in den Nachrichten weltweit derzeit eine große Rolle spielt und auch in Zukunft spielen wird: Die Unsicherheit in der Energiepolitik und die damit verbundene Energiewende. Strom ist zum kostbaren Gut geworden – die Preise kennen nur eine Richtung: Nach oben. Aus diesem Grund ist es wichtig und notwendig, mit dem Thema Energie sensibel umzugehen und auszuloten, wie jeder Einzelne Strom sparen und Strom speichern kann. Dieses gilt sowohl für private Hausgemeinschaften als auch für Gewerbe und öffentliche Bauten.
Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen bietet schon seit Jahren Lager- und Testräume für Lithium-Ionen-Akkus weiterlesenBei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung
Gleich vier Mitarbeiter können jetzt im August 25- bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum feiern +++ Das „Treue-Quartett“ ist nun von Firmengründer und CEO Helmut Dennig ausgezeichnet worden +++ Die Arbeit beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung macht allen nach wie vor große Freude +++
Diese vier Namen kommen auf insgesamt 110 Jahre Betriebszugehörigkeit bei DENIOS: Seit 30 Jahren im Team sind Michael Kroniger und Johann Zengler, seit 25 Jahren dabei sind Jens Deters und Andreas Braun.
Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung weiterlesenValentin Klassen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Vor 25 Jahren startete er mit dem Aufbauen, Verkleiden und Verpacken von Regalsystemen, heute ist er als Teambetreuer im Bereich Wärmebau tätig. Am 14.07.1997 hatte Valentin Klassen seinen ersten Arbeitstag bei der DENIOS SE und wurde heute – genau 25 Jahre später – im Rahmen einer Feierstunde geehrt.
Valentin Klassen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum weiterlesen„Daten auswerten und regionale
Netzwerke nutzen“
Dr. Albert Christmann zeigt bei der Verleihung des OWL Innovationspreises der OWL GmbH neue Wege der Innovationsentwicklung auf
Drei Mal Innovationskraft „Made in OWL“: Die OstWestfalenLippe GmbH hat am Dienstag den OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN 2021/22 an die DENIOS SE (Bad Oeynhausen), die ENERVATE GmbH und die CodeShield GmbH (beide Paderborn) verliehen. „Mit Ihren Ideen, Ihrer Hartnäckigkeit und Ihrer Leidenschaft demonstrieren Sie eindrucksvoll die Innovationskraft unserer heimischen Wirtschaft“, lobte Landrat Jürgen Müller, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, die Preisträger und alle Bewerberinnen und Bewerber. 95 Unternehmen hatten sich mit 96 Produkten und Dienstleistungen für den Innovationspreis beworben. Hauptförderer des Wettbewerbs sind die Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie.
„Daten auswerten und regionaleNetzwerke nutzen“ weiterlesen