Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten

Mehr als 50 Kulturorte beteiligen sich an der 23. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 26. April 2025 / Tickets im Vorverkauf

Bielefeld – Von der Rave-Party in der Altstädter Kirche über magische Licht-Spaziergänge im Wiesenbad und Stadion-Führungen bei Arminia Bielefeld bis zu Theater-Kurzprogrammen auf der Bühne im Theater am Alten Markt – alles ist möglich bei den 23. Nachtansichten am Samstag, 26. April 2025, von 18 bis 0 Uhr nachts. Das Programm ist jetzt online.

Bielefeld strahlt zu den Nachtansichten weiterlesen

Treffpunkt in einer starken Region

Bielefeld Marketing wirbt im Internet und in Bahnhöfen deutscher Großstädte für Bielefeld als zentralen und komfortablen Kongress- und Tagungsstandort

Bielefeld – Seit 17. März 2025 wirbt die Bielefeld Marketing GmbH mit einer crossmedialen Kampagne für den Kongress- und Tagungsstandort Bielefeld. Kein Model, sondern eine echte Mitarbeiterin zeigt in den kurzen Werbevideos Gesicht. Möglich gemacht haben die Kampagne das Netzwerk der Bielefeld-Partner und die Convention-Partner, ein Zusammenschluss von Event-Locations, Tagungshotels und Dienstleistern der Veranstaltungsbranche.

Treffpunkt in einer starken Region weiterlesen

Übernachtungsmarkt wächst weiter

Trotz aller Krisen: In Bielefeld setzt sich der Aufwärtstrend bei den Gästezahlen fort

Bielefeld – Als Ziel von Übernachtungsgästen entwickelt sich Bielefeld weiterhin positiv. Die Stadt am Teutoburger Wald verzeichnet bei den Übernachtungszahlen für 2024 ein erfreuliches Plus gegenüber den Vorjahren. Das belegt die neueste Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen, die das Landesamt für Information und Technik (IT.NRW) jetzt veröffentlicht hat.

Übernachtungsmarkt wächst weiter weiterlesen

Bielefeld Marketing spendet Spielplatz-Wippe 

Erlös in Höhe von 3.000 Euro vom „Stadtwerke run & roll City“

 Bielefeld- Jedes Jahr gehen die Teilnehmenden beim BITel-Teamlauf anlässlich des „Stadtwerke run & roll City“ für den guten Zweck an den Start. Denn ein Teil der Einnahmen der Startgebühren fließt in ein ausgewähltes Projekt in Bielefeld. Aus dem Lauf von 2023 geht der Erlös in Höhe von 3.000 Euro an den Umweltbetrieb Bielefeld. Bielefeld Marketing ermöglicht mit der Spende den Aufbau eines neuen Spielgeräts auf dem Kinderspielplatz an der Ravensberger Straße.

Bielefeld Marketing spendet Spielplatz-Wippe  weiterlesen

Sommer-Open-Air-Konzerte im Bürgerpark

Bielefelder Philharmoniker, Bosse und WDR Funkhausorchester bei „vielHarmonie“ vom 11. bis 13. Juli 2025 in Bielefeld / Jetzt Tickets sichern

Bielefeld – Das Sommer-Highlight „vielHarmonie“ verwandelt den Bielefelder Bürgerpark an drei Abenden vom 11. bis 13. Juli 2025 in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Die Bielefelder Philharmoniker starten am Freitag (11. Juli) in ihrem „Garten“ neben der Rudolf-Oetker-Halle mit einem Klassik-Konzert mit Hits aus den 1980er-Jahren. Am Samstag (12. Juli) steht der deutsche Pop-Musiker Bosse während seiner Sommertour 2025 auf der Bühne. Zum Abschluss spielt das WDR Funkhausorchester am Sonntag (13. Juli). Bereits zum 5. Mal veranstaltet Bielefeld Marketing mit Unterstützung der Stadtwerke Bielefeld das Open-Air-Event für die ganze Familie.

Sommer-Open-Air-Konzerte im Bürgerpark weiterlesen

Tier-Skulpturen bringen Bahnhofstraße zum Leuchten

City-Management Bielefeld startet Licht-Aktion „Von hier wech“ vom Jahnplatz bis zum Bahnhof

Bielefeld – Eichhörnchen, Hirsche, Wölfe und Rehe leben im Heimat-Tierpark Olderdissen. Jetzt sind die heimischen Waldtiere als leuchtende 3D-Skulpturen mitten in der Innenstadt zu bestaunen – vom Jahnplatz bis zum Bahnhof. Das City-Management Bielefeld hat das Projekt „Von hier wech“ initiiert und mit Bundesfördermitteln entlang der Bahnhofstraße umgesetzt.

Tier-Skulpturen bringen Bahnhofstraße zum Leuchten weiterlesen

Wie sicher ist Bielefelds Innenstadt?

Verkehrsverein Bielefeld diskutiert bei Veranstaltungsreihe „Bielefelder Stadtgespräche“ mit Akteuren aus der Stadtgesellschaft

Bielefeld – Die Gewährleistung von Sicherheit im öffentlichen Raum stellt für viele Großstädte eine wachsende Herausforderung dar. Besonders die Innenstadt als zentraler Ort des städtischen Lebens steht im Fokus verschiedener Interessen. Bewohner, Besucher, Gewerbetreibende sowie Institutionen setzen sich für ein sicheres Umfeld ein. Wie sicher ist Bielefelds Innenstadt?

Wie sicher ist Bielefelds Innenstadt? weiterlesen

Start für Bielefelder Kulturrausch

Kampagne von Bielefeld Marketing wirbt für das Kulturangebot in der Stadt

Bielefeld – Ein Rausch beschreibt laut Duden einen emotionalen Zustand der Ekstase. Wie viel Potenzial die vielseitige Bielefelder Kultur für einen Gefühlsrausch hat, möchte die neue Kampagne „Kulturrausch“ von Bielefeld Marketing zeigen.

„Ein partizipatives Theaterstück, eine nächtliche Führung durchs Museum oder ein Konzertabend – welche Form von Kultur auch immer, jedes Kultur-Erlebnis weckt Emotionen und hinterlässt Spuren bei uns“, sagt Nadine Connor, Projektleiterin des Kulturmarketings bei Bielefeld Marketing.

Start für Bielefelder Kulturrausch weiterlesen

„Die einzig wahre Fake-Show“ in der Wissenswerkstadt

Am 7. Dezember 2024 stellt sich in Bielefeld die Frage: Wer gewinnt das Spiel um Fakes, Mythen und Vorurteile?

Bielefeld – Was zählt die Wahrheit noch – in gesellschaftlichen Debatten wie im Wahlkampf? Auf der Welt, im Internet und in Messenger-Gruppen ist so viel Unsinn im Umlauf, das einem zum Weinen zu Mute sein könnte. Oder doch auch mal zum Lachen? Die Wissenswerkstadt Bielefeld und „Die Stereotypen“ knöpfen sich verbreitete Irrtümer, krude Überzeugungen und täuschend echt wirkende Kreationen von künstlicher Intelligenz vor und starten damit ein neues Game-Show-Format: Am 7. Dezember 2024 steigt zum ersten Mal „Die einzig wahre Fake-Show“ in der Wissenswerkstadt (20.15 Uhr, Wilhelmstraße 3).

„Die einzig wahre Fake-Show“ in der Wissenswerkstadt weiterlesen

Bielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion

Bielefeld Marketing und DSC Arminia Bielefeld veranstalten zum ersten Mal „Bielefeld singt!“ in der SchücoArena / Tickets im Vorverkauf

Bielefed – Wie klingt „O du Fröhliche“, wenn tausende Menschen das beliebte Weihnachtslied gemeinsam im Stadion singen? Das können wir am Samstag, 21. Dezember 2024, um 17.30 Uhr, erfahren. Dann organisieren Bielefeld Marketing und der DSC Arminia Bielefeld zum ersten Mal das Weihnachtsliedersingen „Bielefeld singt! So klingt Weihnachten“ in der SchücoArena. Die evangelischen und katholischen Bielefelder Kirchen beteiligen sich am Programm. Eintrittskarten gibt es ab jetzt im Vorverkauf.

Bielefeld singt Weihnachtslieder im Stadion weiterlesen