Auszubildende des CAL e.V. meistern Teamtraining

Der CAL e.V. mit einer Maßnahme für das Teamtraining der Auszubildenden.
Volle Kraft voraus. Am Möhnesee starteten die Auszubildenden des CAL e.V. ihre Ausbildung mit einem Teamtraining bei optimalen Wetter- und Wasserbedingungen. (Foto: CAL e.V.)

Detmold/Möhnesee. 15 Auszubildende in neun unterschiedlichen Berufen haben beim Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) ihre Ausbildung gestartet. Zum Auftakt lernten sich die Berufseinsteiger im Rahmen eines Workshops kennen und absolvierten gemeinsam mit den neuen Auszubildenden der Stadt Detmold und weiterer lippischer Kommunen ein Teamtraining am Möhnesee im Sauerland.

Auszubildende des CAL e.V. meistern Teamtraining weiterlesen

Phänomenal als Mediengestalterin bei KAAPKE

Die Vechteranerin Clara Funken und Dominik Wiewel, Ausbilder bei KAAPKE Marken im Mittelstand.
Abschlussprüfung mit Auszeichnung: Die Vechteranerin Clara Funken und Dominik Wiewel, Ausbilder bei KAAPKE Marken im Mittelstand, freuen sich gemeinsam über das sehr gute Ergebnis. (Foto: KAAPKE)

Drantum. Im Sommer 2017 hat die Vechteranerin Clara Funken ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital bei KAAPKE Marken im Mittelstand mit einem ausgezeichneten Ergebnis abgeschlossen.

Phänomenal als Mediengestalterin bei KAAPKE weiterlesen

Gerade neu, schon voll dabei: Azubis organisieren Sommerfest

Zu Beginn bei dem Sommerfest bedankte sich Geschäftsführer Henrik Borgmeyer persönlich bei den Azubis
Zwei neue Auszubildende bei BioConstruct haben beim Sommerfest ihren ersten großen Auftritt. (Foto: BioConstruct)

Melle. Gerade einmal vier Wochen sind Carolin Igelmann und Yannik Bünger als Auszubildende bei BioConstruct. Schon hatten sie ihren ersten großen Auftritt, beim traditionellen Sommerfest, das die Auszubildenden erstmals komplett in Eigenregie organisiert haben. Die beiden Neuen wurden herzlich in das junge Team aufgenommen und haben gleich kräftig mit angepackt.

Gerade neu, schon voll dabei: Azubis organisieren Sommerfest weiterlesen

Öffentlicher Dienst: Kreis Lippe mit neuen Auszubildenden

Die 32 neuen Auszubildenden werden im Kreishaus begrüßt.
Mit Freude ins Berufsleben: die 32 neuen Auszubildenden werden von Dr. Axel Lehmann (3. von links, 2. Reihe), Silke Hammermeister (1. Reihe), Franziska Toepelt (2. von links, 2. Reihe) und Heike Bollhöfer (1. von links, 3. Reihe) im Kreishaus begrüßt. (Foto: Kreis Lippe)

Kreis Lippe. Gleich 32 Nachwuchskräfte konnte Landrat Dr. Axel Lehmann am Einführungstag willkommen heißen. Etwas nervös sind sie noch bei der Begrüßung durch ihren neuen Chef. Der Landrat nimmt den Auszubildenden im Gespräch aber die Anspannung: „Sie sind heute hier, weil Sie die Besten sind. Vor Ihren zukünftigen Aufgaben brauchen Sie nicht zurückschrecken. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und Problemen.“

Öffentlicher Dienst: Kreis Lippe mit neuen Auszubildenden weiterlesen

Ausbildungsgänge bei HARTING sehr gefragt

Der neue Nachwuchs für Ausbildungsgänge bei HARTING
Die neuen Auszubildenden und dualen Studenten wurden von Sonja Roth, Zentralbereichsleiterin Personal (links), und Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (rechts) begrüßt. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe hält die Zahl ihrer Auszubildenden weiterhin auf einem hohen Niveau. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres treten 36 junge Leute Ausbildungsgänge bei HARTING an. Insgesamt werden damit derzeit 151 junge Leute in über 20 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet.

Ausbildungsgänge bei HARTING sehr gefragt weiterlesen

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk

Viele Lehrstellen im Handwerk unbesetzt
Kammerumfrage: jeder vierte Ausbildungsbetrieb sucht noch Lehrlinge für Lehrstellen im Handwerk (Foto: LibbyandMarcelcom/ pixabay)

Münster. Das Handwerk würde gern mehr Jugendliche ausbilden. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer unter 145 Ausbildungsbetrieben im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ergeben. Nur gut die Hälfte (53 Prozent) konnte alle Lehrstellen besetzen. Fast ein Viertel (23 Prozent) sucht immer noch Lehrlinge.

Oft keine Bewerber um Lehrstellen im Handwerk weiterlesen

Neue Auszubildende bei Jowat

Neue Auszubildende bei Jowat
Ausbildungsstart 2017 bei der Jowat SE: neue Auszubildende bei Jowat (Foto: Jowat)

Detmold. Zum Ausbildungsstart 2017 werden bei der Jowat SE am Standort Detmold seit dem 01. August zehn neue Auszubildende auf ihren zukünftigen beruflichen Lebensweg vorbereitet. Damit erlernen nun insgesamt 37 Nachwuchskräfte in fünf technisch- /kaufmännischen und vier gewerblichen Berufen sowie zwei dualen Studiengängen bei der Jowat SE Fähigkeiten und Kenntnisse für ein erfolgreiches Berufsleben.

Neue Auszubildende bei Jowat weiterlesen

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis

Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben.
14 Azubis starteten bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. (Foto: Westfalen Gruppe)

Münster. Am 1. August starteten 14 neue Azubis bei der Westfalen Gruppe in ihr Berufsleben. Damit bildet das Familienunternehmen derzeit 61 junge Leute in 17 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen an vier verschiedenen Standorten in Deutschland aus.

Westfalen Gruppe mit 14 neuen Azubis weiterlesen

Neun Neuzugänge bei Buschjost

Start ins Berufsleben - Neun Neuzugänge bei Buschjost GmbH
Ein spannender erster Tag liegt hinter den Neuzugänge bei Buschjost und ihren Ausbildern. (Foto: Buschjost)

Bad Oeynhausen. Nachwuchs für die Buschjost GmbH: Bei dem Ventilhersteller starteten in diesem Jahr junge Menschen ins Berufsleben – zwei Zerspanungs-, ein Industrie- und ein Werkzeugmechaniker, ein Technischer Produktdesigner, zwei Industriekaufleute, eine Fachkraft für Lagerlogistik sowie ein dualer Student im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Insgesamt also neun Neuzugänge bei Buschjost. Aktuell werden damit insgesamt 23 Azubis und drei duale Studenten ausgebildet.

Neun Neuzugänge bei Buschjost weiterlesen

Depenbrock bildet Flüchtlinge aus

Gewerbliche Auszubildende machen den größten Anteil bei Depenbrock aus (Foto: Depenbrock)
Gewerbliche Auszubildende machen den größten Anteil bei Depenbrock aus (Foto: Depenbrock)

Stemwede. Ausbildungsstart bei Depenbrock Bau: 22 neue Auszubildende sind jetzt am Stammsitz in Stemwede-Arrenkamp herzlich begrüßt worden.
Bereits im zweiten Jahr werden Baugeräteführer ausgebildet. „Wir sind positiv überrascht von der Resonanz auf das Angebot“, so Personalreferentin Hannelotte Hecker. In diesem Jahr fangen gleich drei neue Auszubildende in diesem abwechslungsreichen Beruf an. Depenbrock bildet Flüchtlinge aus weiterlesen