Insgesamt elfmal „Sehr gut“ für HARTING Auszubildende

Espelkamp. 55 HARTING Auszubildende, darunter acht Duale Studenten, haben den ersten Schritt in ihre berufliche Zukunft mit Bravour gemeistert: Insgesamt wurde elfmal die Note „Sehr gut“ und 31 Mal die Note „Gut“ erreicht. Durchschnittlich erreichten die Auszubildenden in ihren Abschlussprüfungen 85%. Das entspricht einer Durchschnittsnote von 2,1. Aus der Hand von Margrit Harting und Maresa Harting-Hertz erhielten die jungen Leute in einer feierlichen Veranstaltung ihre Zeugnisse. Zudem gab es Auszeichnungen für die „Besten der Besten“ der Prüfungsjahrgänge Sommer 2017 und Winter 2017/2018.

Insgesamt elfmal „Sehr gut“ für HARTING Auszubildende weiterlesen

Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss

Siegbert Wortmann beglückwünscht fünf die Auszubildende der WORTMANN AG zu ihrem Abschluss.
Siegbert Wortmann beglückwünscht fünf die Auszubildende der WORTMANN AG zu ihrem Abschluss. (Foto: WORTMANN)

Hüllhorst. Gleich fünf Auszubildende der WORTMANN AG, die ihre Ausbildungszeit aufgrund ihrer Leistungen verkürzen konnten, beglückwünschte Siegbert Wortmann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG zu ihrem Abschluss.

Auszubildende der WORTMANN AG mit erfolgreichem Abschluss weiterlesen

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Münsteraner Marke BULLAZO

Das Jahr 2017 verlief für die BULLAZO GmbH erfreulich.
Die ersten Jahre entscheiden bei Start Ups oft über Erfolg und Misserfolg. Das Jahr 2017 verlief für die BULLAZO GmbH erfreulich. (Bild: mohamed_hassan/ pixabay)

Die ersten Jahre sind oft interessant und entscheidend für junge Marken. Sie zeigen das Potential einer Marke und wie diese sich auf dem Markt halten können. Dass die Marke BULLAZO sich nicht nur am Markt halten, sondern regelrecht beweisen konnte, freut besonders Matthias Vrieler, Gründer und Geschäftsführer. „Wir haben unsere selbst gesteckten Ziele für das Jahr 2017 erreicht.“ Deutlich sechsstelliger Jahresumsatz und ein starker Zuwachs im eigenen Online Shop sind nur einige Resultate eines ereignisreichen Jahres für die junge Münsteraner Marke.

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Münsteraner Marke BULLAZO weiterlesen

FHB original: Neustart der Ausbildung von Modenäherinnen

Beim Unternehmen FHB original GmbH & Co. KG in Spenge, haben jetzt die ersten Auszubildenden ihre Zwischenprüfung bestanden.
Sind die Zukunft des Textilstandorts OWL: Die ersten Auszubildenden bei FHB in Spenge, Lena Pahl und Anjo Joshua Stegink (Mitte). Ihre Ausbilderinnen Silvia Bläute (links) und Kerstin Trippler (rechts) freuen sich über die Bestnoten in der Zwischenprüfung. (Foto: FHB original)

Spenge. Das Projekt Ausbildung macht Freude: Beim Unternehmen FHB original GmbH & Co. KG in Spenge, Marktführer für Zunftbekleidung und erfolgreicher Hersteller hochwertiger Arbeitsbekleidung, haben jetzt die ersten Auszubildenden in der gut 70-jährigen Firmengeschichte ihre Zwischenprüfung bestanden. Im Sommer 2018 wollen Lena Pahl und Anjo Joshua Stegink fertig sein.

FHB original: Neustart der Ausbildung von Modenäherinnen weiterlesen

IHK Niedersachsen zeichnet 89 von rund 36.000 Azubis aus

89 von rund 36.000 Azubis aus wurden von der IHK für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Die besten Auszubildenden: 89 von rund 36.000 Lehrlingen wurden am 7.November 2017 im GOP Hannover für ihre hervorragenden Leistungen von der IHK geehrt. (Foto: Insa Hagemann / IHK Hannover)

Melle / Hannover. Auf einen der vordersten Plätze fuhr der „frisch gebackene“ Berufskraftfahrer Philip Oberschelp auf niedersächsischer Landesebene vor: Er gehörte am 7. November 2017 zu den 89 von rund 36.000 Auszubildenden, die von der IHK für ihre hervorragenden Leistungen geehrt wurden. Sie alle haben ihre Abschlussprüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden.

IHK Niedersachsen zeichnet 89 von rund 36.000 Azubis aus weiterlesen

Kooperation für mehr PflegeschülerInnen

Die seit dem 1. Juli diesen Jahres laufende Zusammenarbeit ermöglicht es den PflegeschülerInnen eine wesentlich umfassendere Praxiserfahrung zu machen.
PflegeschülerInnen: Marina Struck (links) und Sabrina Ridder (rechts) haben sechs Wochen ihrer dreijährigen Pflegeausbildung in der „Marcus Klinik“ aus dem Verbund der Gräflichen Kliniken verbracht und sind sehr froh über die hier gesammelten Erfahrungen. Auch Patient Hermann Kühmann (Mitte vorne) und Pflegedienstleiter Thomas Graßhoff (Mitte hinten) sind überzeugt von den Vorteilen der Kooperation. (Foto: Gräfliche Kliniken)

Bad Driburg. Auszubildende des immer wichtiger werdenden Pflegeberufes für die Region gewinnen – das ist das Ziel der Gräflichen Kliniken im Rahmen der Kooperation mit dem St. Johannisstift in Paderborn. Die seit dem 1. Juli diesen Jahres laufende Zusammenarbeit ermöglicht es den PflegeschülerInnen der Paderborner, bereits während ihrer Ausbildung über den Tellerrand in den Reha-Alltag zu schauen und damit eine wesentlich umfassendere Praxiserfahrung zu machen.

Kooperation für mehr PflegeschülerInnen weiterlesen

Metall-Innung Steinfurt setzt auf guten Ausbildungsstart

Gut gestartet ist halb gewonnen – das ist die Vorgabe der Metall-Innung Steinfurt.
Mit der Resonanz auf die Info-Veranstaltung waren die Vertreter der Metall-Innung Steinfurt und der Kreishandwerkerschaft sehr zufrieden: (v.l.) Karin Strotbaum, Michael Heitjan, Uwe Gebbeken, Obermeister Georg Hagemann und Antonius Bäumker. (Foto: Konermann Text & PR)

Kreis Steinfurt. Gut gestartet ist halb gewonnen – unter dieser Vorgabe setzt die Metall-Innung Steinfurt auf einen guten Ausbildungsbeginn. Deshalb hat sie nun alle jungen Menschen, die am 1. August eine Ausbildung im Metall-Handwerk im Kreis Steinfurt begonnen haben, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Neben den 76 Lehrlingen nutzten auch deren Eltern und Ausbilder die Gelegenheit, um Wissenswertes rund um die Berufsausbildung zum Metallbauer oder Feinwerkmechaniker zu erfahren.

Metall-Innung Steinfurt setzt auf guten Ausbildungsstart weiterlesen

WAGO begrüßt mit Welcome-Week 70 neue Nachwuchskräfte

Mit der WAGO Welcome-Week ins Berufsleben
70 Auszubildende und Studierende starten mit der Welcome-Week in ihr Berufsleben. (Foto: WAGO)

„Aller Anfang ist schwer“ – nicht so für die neuen Auszubildenden und Studierenden bei WAGO. Mit der gemeinsamen Welcome-Week werden die jungen Leute aus elf verschiedenen Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen mit dem Unternehmen, ihren Ansprechpartnern aus dem Ausbildungsteam und ihren Mitauszubildenden vertraut gemacht. Insgesamt beschäftigt das High-Tech- Unternehmen an seinen beiden deutschen Standorten über 200 Nachwuchskräfte.

WAGO begrüßt mit Welcome-Week 70 neue Nachwuchskräfte weiterlesen

Ausbildungsbeginn bei MULTIVAC in Wolfertschwenden

Ausbildungsbeginn bei MULTIVAC
Die neuen Auszubildenden bei MULTIVAC zum Ausbildungsbeginn. (Foto: MULTIVAC)

Wolfertschwenden. Am 1. September 2017 starteten 34 junge Menschen bei MULTIVAC in Wolfertschwenden in den Ausbildungsbeginn und ihre berufliche Zukunft. Mit rund 1.900 Mitarbeitern am Standort ist der Verpackungsspezialist einer der größten und dank des qualifizierten Ausbildungsangebots sowie der beruflichen Perspektive auch einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Der Ausbildungsbeginn bei MULTIVAC umfasst dabei auch Orientierungstage.

Ausbildungsbeginn bei MULTIVAC in Wolfertschwenden weiterlesen

WESSLING Azubi-Frühstück – zehn neue Azubis

Bereits zum zehnten Mal trafen sich die Auszubildenden aller Jahrgänge zum Azubi-Frühstück in der Unternehmenszentrale in Altenberge.
Willkommen in der internationalen WESSLING Gruppe: v. l. Daniel Köping, Carina Wietheger, Julia Bertels, Hanne Löhring, Nicole Krey, Sarah Henting, Nils Mathmann, Sarah Esser und Fabian Engelke. Es fehlt Constantin Hövel. (Foto: WESSLING GmbH)

Altenberge. Gesellschafterin Diana Weßling und Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling begrüßten zum Auftakt des Ausbildungsjahres die jungen Menschen in der WESSLING Gruppe. „Profitieren Sie vom geballten Know-how in unserem Unternehmen! Wir freuen uns, dass Sie Ihren Geist und Ihre frischen Ideen in unsere Unternehmenskultur einbringen“, ermunterte Diana Weßling die Azubis zum lebhaften Austausch bei dem Azubi-Frühstück, der dieses Mal ein kleines Jubiläum war.

WESSLING Azubi-Frühstück – zehn neue Azubis weiterlesen