NRW – Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen vergab auch in diesem Jahr wieder vier Deutschland-Stipendien, darunter erneut ein Stipendium im Rahmen des ALLStay-Projekts, zum Wintersemester 2022/2023.
Vier Deutschland-Stipendien vergeben – Unterstützung für talentierte SRH-Studierende weiterlesenKategorie: Studium
Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input
Bielefeld – Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter viel mehr bewirkt als ein verschönertes Stadtbild.
Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld – Die FH liefert Input weiterlesenVon der Wissenschaft in die Unternehmensgründung
Workshop „Prototype your PhD“ der garage33 geht im Februar in die vierte Runde
Paderborn – Die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, lädt am Donnerstag, 16. Februar, und am Freitag, 17. Februar, zu einem kostenlosen Workshop in den Inkubator ein. Ziel ist es, Doktorand*innen der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) näherzubringen, wie aus einem Promotionsthema ein Start-up entstehen kann. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 9 Uhr und endet um 18 Uhr. Anmeldungen sind noch bis 12. Februar möglich unter: www.tecup.de/prototype-your-phd/. Das Programm richtet sich an Promotionsstudierende der Universität Paderborn, der FH Bielefeld sowie der TH OWL. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Von der Wissenschaft in die Unternehmensgründung weiterlesenFH-Forschungsteam zu Besuch im HDZ NRW: Akademisierung der Pflege unverzichtbar für erfolgreiche Arbeit
Bielefeld – Nicht erst seit Corona landen immer mehr Kranke auf der Intensivstation. Hier regiert die High-tech-Medizin und stellt die Pflege von immer älteren Menschen mit ihren oft komplexen Krankheitsbildern vor große Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, sind akademisch ausgebildete Pflegende und der Transfer aus der Pflegewissenschaft unverzichtbar. Das ist das Ergebnis einer Bestandsaufnahme zwischen Forschenden der FH Bielefeld und Beschäftigten des HDZ NRW. Es gibt viel zu tun, denn die Akademisierung der Pflege liegt in Deutschland nur bei unter ein Prozent.
FH-Forschungsteam zu Besuch im HDZ NRW: Akademisierung der Pflege unverzichtbar für erfolgreiche Arbeit weiterlesenDer Professor liegt ihm im Blut
Neun Monate hat Karel Tomšík aus Tschechien an der FH Bielefeld studiert und einen zweiten Bachelor-Titel erworben. Der Double Degree wurde zu einer prägenden Erfahrung für den 24-Jährigen. Daheim an der Czech University of Life Sciences Prague tummelt er sich weiterhin unter internationalen Studierenden – inzwischen als Dozent mit Masterabschluss. Kein Wunder, denn das Lehren ist Familientradition.
Bielefeld – Wer am Institut für Wirtschaft und Management der Czech University of Life Sciences Prague nach Karel Tomšík fragt, muss mit einer Gegenfrage rechnen: Welchen von den beiden meinen Sie? Denn hier arbeiten Vater und Sohn unter einem Dach, und der Senior hat seinem Junior nicht allein den Vornamen vererbt, sondern auch die professorale Berufung. Immerhin nahm die junge Karriere von Karel Tomšík jr. noch einen kleinen, aber lohnenden Umweg – über Bielefeld. Denn der 24-Jährige besitzt den sogenannten Double Degree: einen Bachelor seiner tschechischen Alma Mater und einen zweiten in International Studies in Management der Fachhochschule Bielefeld.
Der Professor liegt ihm im Blut weiterlesenStudienabbruch, was nun?
FH-Projekt „ReziprAn“ ermöglicht Anrechnung erbrachter Leistungen in Fachschulbildungsgängen
Die neue und NRW-weite Regelung baut Hürden beim Wechsel des Bildungsweges ab und verkürzt die Ausbildungsdauer. Die Initiative ging vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen aus, auf den Weg gebracht wurde das Projekt von Wirtschaftsprofessoren der FH Bielefeld.
Bielefeld – Wer sein Studium abbricht und vorher bereits eine berufliche Ausbildung absolviert hat, für den sind Bildungsgänge an Fachschulen eine Option. An den Schulen zur beruflichen Weiterbildung führen ein- bis dreijährige Bildungsgänge zu einer weitergehenden Qualifikation im Beruf. Doch was passiert mit bereits erfolgreich erbrachten Studienleistungen und Qualifikationen, die während eines abgebrochenen Studiums erworben wurden?
Studienabbruch, was nun? weiterlesenMinisterin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“
Erster Besuch von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, an der FH Bielefeld
Bielefeld (fhb) – Am gestrigen Donnerstag hat sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, beim Antrittsbesuch an der Fachhochschule (FH) Bielefeld mit den Spitzen der Hochschule über den aktuellen Stand und die künftigen Pläne in Studium und Lehre sowie Forschung und Transfer ausgetauscht. Empfangen wurde die Ministerin von Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk, Präsidentin der FH Bielefeld, sowie ihren Vizepräsidentinnen und -präsidenten.
Ministerin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“ weiterlesenWenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum
Bielefeld – Im neuen GesundZentrum am Südring in Bielefeld Brackwede können Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und Pflegepersonal interdisziplinär entwickelte Technologien für das Gesundheitswesen aus dem Forschungsverbund CareTech OWL erleben und sich beraten lassen – auch zur Finanzierung! Denn: Noch kommt zu wenig intelligente Technik in der Praxis zum Einsatz.
Wenn das Bett den Puls misst: Forschung der FH Bielefeld im neuen GesundZentrum weiterlesen15. Akademische Abschlussfeier der SRH
Am Samstag feierte die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit rund 500 Gästen die 15. Graduierung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2022 im Festsaal des Maximilianparks Hamm.
15. Akademische Abschlussfeier der SRH weiterlesenMode-Absolventin der FH Bielefeld erhält Deal für ihr Startup YarnSustain bei „Die Höhle der Löwen“
Bielefeld – Ann Cathrin Schönrock, Absolventin des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld, entwickelt nachhaltige Garne aus der Unterwolle von Hunden. In der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“ des Fernsehsenders VOX suchte die Designerin nun Investorinnen und Investoren für ihr Startup YarnSustain – und erhielt einen Deal.
Mode-Absolventin der FH Bielefeld erhält Deal für ihr Startup YarnSustain bei „Die Höhle der Löwen“ weiterlesen