Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld

Beim bundesweiten Zukunftstag bekamen die Schülerinnen und Schüler in Bielefeld, Minden und Gütersloh praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Studiengänge.

Berufs- und Studienorientierung zum Anfassen: Ännähernd 70 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Girls‘ und Boys‘ Day am Donnerstag, den 28. April, in der Fachhochschule (FH) Bielefeld praxisnahe Einblicke in Berufsfelder und Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und Pflege

Schmuck aus dem 3D-Drucker und Tagespraktikum als Pflegefach- mann: Annähernd 70 Schülerinnen und Schüler beim Girls‘ und Boys‘ Day an der FH Bielefeld weiterlesen

ULTRAFETT-Festival der
FH Bielefeld mit internationalem
Typografie-Preis ausgezeichnet

Für die typografischen Key-Visuals hat das Team aus Studierenden und Alumni des Fachbereichs Gestaltung den diesjährigen TDC-Award „Young Ones“ des renommierten New Yorker „Type Director’s Club“ erhalten.

Zahlreiche Vorträge internationaler Typografie-Koryphäen, aktuelle Trends zur Schriftgestaltung und aufwändig produzierte Videos für den YouTube-Kanal: Beim Typografie-Festival ULTRAFETT im vergangenen Sommer brachte der Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld Expertinnen und Experten der Schriftgestaltung aus aller Welt zusammen. Für die aufwändig gestalteten Key Visuals zur Online-Konferenz erhielt das aus Studierenden und Alumni bestehende ULTRAFETT-Team jetzt den TDC Award 2022 für studentische Arbeiten

ULTRAFETT-Festival der
FH Bielefeld mit internationalem
Typografie-Preis ausgezeichnet
weiterlesen

Tag der offenen Ausbildung:
Anmeldephase startet

Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Gerade im Zuge der vergangenen zwei Jahre, in denen die Schulzeit durch die pandemische Lage erheblich beeinträchtigt worden ist, stellen sich junge Menschen diese Frage und brauchen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Dr. Oetker lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aller weiterführenden Schulformen ein, sich am Samstag, 21. Mai 2022, über die Vielfalt an Ausbildungs-, Studiums- und auch Praktikumsangeboten zu informieren.

Tag der offenen Ausbildung:
Anmeldephase startet
weiterlesen

Paderborner Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bremen

In Anerkennung ihrer herausragenden wissenschaftlichen Leistungen hat die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane von der Universität Paderborn die Ehrendoktorwürde der Universität Bremen erhalten. Damit zeichnet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft die besondere Arbeit der Paderborner Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre aus.

Paderborner Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Caren Sureth-Sloane erhält Ehrendoktorwürde der Universität Bremen weiterlesen

Karriere-Einstieg beim Kneipenquiz
Typisch Osnabrück – Das Campusquiz am 24. Mai 2022

Osnabrück – Mit einem neuen Veranstaltungsformat bringt die
Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) am 24. Mai Studierende und Unternehmen aus Osnabrück zusammen. „Typisch Osnabrück – Das Campusquiz“ ist der Titel der Veranstaltung, zu dem die WFO dann zusammen mit der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück in die Caprivi Lounge direkt auf dem Campus einlädt.

Karriere-Einstieg beim Kneipenquiz
Typisch Osnabrück – Das Campusquiz am 24. Mai 2022
weiterlesen

Mit der „Ideenwerkstatt“ zur eigenen Geschäftsidee
Veranstaltungsformat des TecUP ab jetzt monatlich

Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) veranstaltet ab Freitag, 8. April, einmal monatlich eine „Ideenwerkstatt“. Die Veranstaltungsreihe soll junge Menschen aus OWL bei der Entwicklung innovativer Unternehmensideen unterstützen. Gründungsinteressierte aus der Region, die an einem der ganztägigen Workshops teilnehmen möchten, müssen sich vorab auf der Webseite des TecUP anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die bisher feststehenden Termine für die folgenden Monate sind Dienstag, 10. Mai, Mittwoch, 15. Juni und Dienstag, 19. Juli. Weitere Informationen gibt es unter: www.tecup.de/ideenwerkstatt/.

Mit der „Ideenwerkstatt“ zur eigenen Geschäftsidee
Veranstaltungsformat des TecUP ab jetzt monatlich
weiterlesen

Berufsbegleitend zum Bachelor
– das funktioniert gut an der FH
Bielefeld

Vanessa Bartz studiert berufsbegleitend Betriebswirtschaft und arbeitet gleichzeitig als Disponentin bei Wingenroth Logistik.
Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Vanessa Bartz schnell klar: „Ich will mich weiterentwickeln und studieren.“ Da war sie bereits ins Berufsleben eingetaucht und arbeitete als Teamleiterin in der Lademittelverwaltung eines Transportunternehmens. Ihr Entschluss stand fest: „Ich will beides: Studium und Beruf.“ Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule (FH) Bielefeld hat Vanessa Bartz genau das richtige Angebot gefunden. Und als Mitarbeiterin der Wingenroth Logistik hat sie erfahren, wie gut sich Studium und Beruf ergänzen können

Berufsbegleitend zum Bachelor
– das funktioniert gut an der FH
Bielefeld
weiterlesen

Prof. Dr. Thomas Fleischmann von der SRH Hochschule für Gesundheit hält Antrittsvorlesung zum Thema „Medical Decision Making Revisited – wie medizinische Entscheidungen entstehen“.

„Viele Entscheidungen in der Medizin sind einfach und unkompliziert, wenn man das entsprechende Wissen und ausreichend Erfahrung besitzt. Einige Entscheidungen bei der Behandlung sind jedoch schwierig, komplex und mit Unsicherheiten behaftet, und gerade diese Entscheidungen können weit und
tief reichende Folgen für die Patient:innen haben. Deshalb ist es wichtig, zu verstehen, wie medizinische Entscheidungen entstehen und den Prozess der Entscheidungsfindung zu optimieren“, erklärt Prof. Dr. Thomas Fleischmann, Professor im Bachelor-Studiengang Physician Assistant mit Schwerpunkt
Notfallmedizin an der SRH Hochschule für Gesundheit.

Prof. Dr. Thomas Fleischmann von der SRH Hochschule für Gesundheit hält Antrittsvorlesung zum Thema „Medical Decision Making Revisited – wie medizinische Entscheidungen entstehen“. weiterlesen

FHDW Campus Day

Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) öffnet am Samstag, 26. März, ihre Türen und präsentiert gemeinsam mit über 40 Kooperationsunternehmen ihr Studienprogramm für das duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studium. Der Tag richtet sich an Schüler*innen, Eltern, Azubis und Berufstätige. Am Campus Day gilt in den Innenräumen die 2G-Regelung und FFP2-Maskenpflicht.

FHDW Campus Day weiterlesen