Neue Tourist-Information eröffnet mit Gewinnspiel

Verlosung von Freikarten, Hotel- und Einkaufsgutscheinen an den Eröffnungstagen vom 6. bis 14. September in der Wissenswerkstadt

Bielefeld – Die Umzugskartons sind gepackt: Am Freitag, 6. September 2024, ab 16 Uhr, öffnet die neue Bielefelder Tourist-Information erstmals in der Wissenswerkstadt ihre Türen. An der Wilhelmstraße 3, nur wenige Meter vom zentralen Bielefelder Jahnplatz entfernt, gibt es dann in modernen, offenen Räumen alle gewohnten Services – von bundesweiten Konzertkarten und Veranstaltungstickets über Ausflugstipps, Reiseplanungen und Hotelbuchungen bis zu Stadtführungen und Souvenirs.

Neue Tourist-Information eröffnet mit Gewinnspiel weiterlesen

Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region

Auch Logo und Claim sind bekannter geworden

Münsterland – Das Münsterland begeistert: Das belegt die Markenstudie, die im Januar zum vierten Mal die Wahrnehmung des Münsterlandes innerhalb und außerhalb der Region untersucht hat. Mehr als die Hälfte der Befragten, die das Münsterland schon mal besucht haben, wollen (wieder) in die Region kommen, rund 60 Prozent empfehlen die Region weiter. „Nicht nur die Einheimischen sind vom Münsterland überzeugt, sondern auch unsere Besucherinnen und Besucher. Das spricht sich rum und ist die beste Werbung, die wir uns wünschen können“, betont Klaus Ehling, noch bis Ende Juli Vorstand des Münsterland e.V.

Das Münsterland und seine Fans: Markenstudie belegt Beliebtheit der Region weiterlesen

100 Schlösser und mehr: Münsterland e.V. veröffentlicht Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt

Münsterland – Es war das bislang größte touristische Förderprojekt im Münsterland: Mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) setzte der Münsterland e.V. von 2019 bis 2023 gemeinsam mit den vier Münsterland-Kreisen, der Stadt Münster, 32 Städten und Gemeinden sowie zahlreichen weiteren Partnern das Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ um. Rund zehn Millionen Euro wurden in innovative und zukunftsweisende Vorhaben investiert. Ein Abschlussbericht liefert jetzt einen Überblick und Details zu den einzelnen Bausteinen.

100 Schlösser und mehr: Münsterland e.V. veröffentlicht Abschlussbericht zum EFRE-Förderprojekt weiterlesen

Gute Noten für die Marke Bielefeld

Repräsentative regionale Umfrage zeigt: Bielefelds Image verbessert sich weiter

Bielefeld – Die Bielefeld Marketing GmbH hat das Marktforschungsinstitut „rc – research & consulting GmbH“ mit einer Umfrage zum Image Bielefelds beauftragt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Mit der Studie wurde das Image Bielefelds sowohl aus Sicht der in Bielefeld Lebenden als auch von Menschen aus der angrenzenden Region untersucht. Die Ergebnisse sind erfreulich und lassen auf eine insgesamt positive, wenn auch differenzierte Wahrnehmung schließen.

Gute Noten für die Marke Bielefeld weiterlesen

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld

Stadtmarketing erhält German Brand Award 2024 für Fachkräfte-Kampagne „match your future“

Bielefeld – Die Bielefeld Marketing GmbH wird für die digitale Kampagne „match your future“ des Jahres 2023 mit dem renommierten Marketingpreis German Brand Award 2024 in der Kategorie „Employer Branding Activities & Campaigns“ ausgezeichnet. Damit erhält das Bielefelder Stadtmarketing einen weiteren renommierten deutschen Marketingpreis. Die Kampagne wurde mit Unterstützung zahlreicher Bielefelder Unternehmen und Institutionen realisiert, die sich als Bielefeld-Partner für die Stadt und den Standort engagieren.

Ausgezeichnete Werbung für Bielefeld weiterlesen

Gemeinsam Zukunft gestalten

Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld mit 200 Gästen im CITEC-Gebäude der Universität Bielefeld

Bielefeld – Das Jahr 2024 steht in Bielefeld ganz im Zeichen der Wissenschaft. Die Wissenswerkstatt Bielefeld eröffnet am 6. September offiziell ihre Tore. Bis dahin herrscht noch Baustelle an der Wilhelmstraße. Deshalb hat sich der Verkehrsverein in diesem Jahr einen anderen Wissenschaftsort der Zukunftsvisionen gesucht. Im CITEC-Gebäude der Universität Bielefeld kamen am Montag, 8. April, rund 200 Gäste zur Jahresversammlung.

Gemeinsam Zukunft gestalten weiterlesen

Bielefeld. City deiner Wahl

Stadtmarketing startet Imagekampagne 2024 mit großem Gewinnspiel

Bielefeld – Seit dem 5. April 2024 sind in Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe die Motive der diesjährigen Imagekampagne für Bielefeld zu sehen, die das Stadtmarketing gemeinsam mit den Bielefeld-Partner-Unternehmen realisiert hat. „Bielefeld. City deiner Wahl“ lautet der Kampagnen-Slogan. Die Motive setzen auf den Kontrast von Großstadt- und Landschaftsimpressionen. Teil der Kampagne ist ein Online-Gewinnspiel, bei dem Jahrestickets für Bielefelder Events, Verzehrgutscheine für beliebte Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt sowie Gutscheine für Stadtführungen und Bielefeld-Artikel verlost werden. Radiospots und Anzeigen sowie Videos im Netz und auf Social-Media flankieren die crossmediale Kampagne bis zum Frühsommer.

Bielefeld. City deiner Wahl weiterlesen

Sind wir noch ganz sauber?

Sauberkeit in der Innenstadt steht im Mittelpunkt der dritten „Bielefelder Stadtgespräche“, zu denen der Verkehrsverein Bielefeld in den Founders Club eingeladen hat

Bielefeld – Im Mittelpunkt der dritten Veranstaltung aus der Reihe „Bielefelder Stadtgespräche“, die der Verkehrsverein Bielefeld am Montag, 18. März 2024, im Founders Club der Founders Foundation ausrichtete, standen Fragen rund um die Sauberkeit der City. Rund 100 Gäste folgten der Einladung von Verkehrsvereinsvorsitzenden Ursula Pasch und Geschäftsführer Martin Knabenreich.

Sind wir noch ganz sauber? weiterlesen

Kioskbetrieb auf der Sparrenburg auch während Restaurantumbau

Kaffee, Bier, Limonade, Eiscreme, Kuchen und Snacks von Bielefeldern für Bielefelder

Bielefeld – Mike Cacic von der Bielefelder Braumanufaktur GmbH & Co. KG wird ab Karfreitag, 29. März 2024, für rund neun Monate auf der Sparrenburg regionale Speisen und Getränke im Kiosk anbieten.

Kioskbetrieb auf der Sparrenburg auch während Restaurantumbau weiterlesen

Aufwärtstrend bei den Gästezahlen setzt sich fort

Übernachtungsmarkt in Bielefeld fast auf Vor-Corona-Niveau

Bielefeld – Als attraktives Ziel von Übernachtungsgästen entwickelt sich Bielefeld weiterhin positiv. Bereits 2022 war die Erholung von den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und ihren Folgen deutlich spürbar, und der Trend setzt sich fort. Bielefeld verzeichnet bei den Übernachtungszahlen für 2023 ein deutliches Plus gegenüber den Vorjahren und erreicht fast die Zahlen der Vor-Pandemie-Jahre. Das zeigt die neueste Übernachtungsstatistik für Nordrhein-Westfalen, die das Landesamt für Information und Technik (IT.NRW) jetzt veröffentlicht hat.

Aufwärtstrend bei den Gästezahlen setzt sich fort weiterlesen