Hamburg/Versmold – Mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 50.000 Euro unterstützt die Nagel-Group Hilfsprojekte der SOS-Kinderdorf e. V, einer unabhängigen Organisation, die in 137 Ländern aktiv ist. Der Logistikdienstleister spendet bereits zum neunten Mal an fünf internationale Initiativen der Hilfsorganisation. Für die Weihnachtsspende 2022 wurden Projekte aus Dänemark, Österreich, Deutschland, Tschechien und Polen ausgewählt.
50.000 Euro Weihnachtsspende: Nagel-Group unterstützt fünf internationale Projekte vom SOS-Kinderdorf weiterlesenKategorie: Soziales
VdK-Präsidentin: „Wichtige Impulse für mehr Inklusion im Arbeitsleben“
- VdK begrüßt Gesetz zur Förderung von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt
- Bentele: „Eine Schande, dass 45.000 Unternehmen die Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen einfach ignorieren“
Im Kabinett wird heute das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes behandelt. Es zielt darauf ab, mehr Menschen mit Behinderungen eine Arbeit auf dem ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. So müssen beispielsweise Betriebe, mit 20 Angestellten und mehr ab 2025 eine Ausgleichsabgabe von 720 Euro zahlen, wenn sie niemanden mit einer Schwerbehinderung beschäftigen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
VdK-Präsidentin: „Wichtige Impulse für mehr Inklusion im Arbeitsleben“ weiterlesenJobcenter, Kreis Lippe und AWO setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Vereinbarung zur Frauenhaus-Finanzierung unterzeichnet
KREIS LIPPE – Das Frauenhaus der AWO Lippe für den gesamten Kreis bietet Schutz und Beratung sowie Wohnhilfen für Frauen in Not. Oftmals fliehen Betroffene auf Grund von familiärer oder partnerschaftlicher Gewalt hierher. Um diesen Frauen und ihren Kindern in ihrem neuen Lebensabschnitt weiterhin die bestmögliche Betreuung und Begleitung zukommen zu lassen, haben jetzt der Vorstand des Jobcenters Lippe, Stefan Susat, die Fachbereichsleiterin Soziales und Integration beim Kreis Lippe, Claudia Holzkämper sowie AWO-Geschäftsführer Rainer Kleßmann eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Vergütung zwischen der AWO und den Kostenträgern Jobcenter Lippe und Kreis Lippe neu regelt. Die überarbeitete Fassung löst die am 2008 geschlossene Vereinbarung ab und tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
Jobcenter, Kreis Lippe und AWO setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort weiterlesenDRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag
Mitarbeitende gaben wertvollen „Lebenssaft“
Kreis Lippe – Auf Betreiben von Diana Battefeld, Mitarbeiterin und Schwerbehindertenbeauftragte des Jobcenters Lippe, fand jetzt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Blutspende-Aktion für Mitarbeitende des Jobcenters Lippe in Detmold statt, an der sich auch die Kreisverwaltung, die Kreispolizeibehörde und die Agentur für Arbeit beteiligten.
DRK-Blutspendeaktion am Nikolaustag weiterlesenKlinikclown – ein wertvoller Beitrag zur Genesung und eine interessante Ausbildung
Paderborn – „Wir platzen nicht einfach in ein Zimmer und treiben Schabernack! Man muss sich ganz vorsichtig nähern und manche wollen unseren Besuch auch nicht. Wenn sie uns zu sich lassen, dann wird nicht nur gelacht. Wer gerade eine schlechte Diagnose bekommen hat, der ist verzweifelt, wütend, aufgebracht. Dann sind wir mit ihm gemeinsam verzweifelt, wütend, aufgebracht und schimpfen. Das hilft!“ berichtet Anne Schwede. Sie ist seit fast 10 Jahren als Klinikclown tätig und hat vor 3 Jahren das Humorkolleg gegründet und bietet dort Ausbildungen zum Klinikclown an. Für Ihr Engagement ist sie kürzlich mit der Kulturnadel der Stadt Paderborn geehrt worden.
Klinikclown – ein wertvoller Beitrag zur Genesung und eine interessante Ausbildung weiterlesenFünf Lernfahrräder und Laufräder für die Johanniter-OGS Rischenau
Lokale Unternehmen spenden und helfen Grundschulkindern beim Erlernen von Radfahr-Kompetenzen
Lügde – Radfahren lernen ist jetzt kinderleicht: Denn die Johanniter-OGS Rischenau freut sich über fünf neue Lernfahrräder bzw. Laufräder, finanziert durch Spenden der heimischen Wirtschaft. Vier Spender – die Schwering + Hasse Stiftung, Lippische Landesbrandversicherung AG Geschäftsstelle Tölke & Tölke GbR der Lippischen und RK Protec – reagierten auf die Anfrage der OGS und spendeten so großzügig, dass noch Geld für weitere OGS-Projekte übrig ist.
Fünf Lernfahrräder und Laufräder für die Johanniter-OGS Rischenau weiterlesenLernen war schwierig – mit theoriereduzierter Ausbildung zur Führungskraft
Dass die Würde, die persönlichen Rechte und das persönliche Wohlergehen jeden Menschen betreffen, daran soll am 03. Dezember mit dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung erinnert werden.
Detmold – Die Agentur für Arbeit Detmold nimmt den Tag zum Anlass, für Menschen mit Behinderung und deren Teilhabe am beruflichen Leben zu werben. Agenturleiter Rainer Radler betont augenzwinkernd: „Und den Rest des Jahres nutzen wir für die praktische Umsetzung dieses Ziels!“
Lernen war schwierig – mit theoriereduzierter Ausbildung zur Führungskraft weiterlesenGärtnern für den guten Zweck am Social Day:
technotrans-Azubis unterstützen Freckenhorster Werkstätten
- Zwölf technotrans-Auszubildende an der Aktion beteiligt
- Sozialer Austausch und Engagement in der Region im Fokus
- Pflanzen einer 16 Meter langen Buchenhecke
Sassenberg/Beckum – Im Rahmen des Social Day am vergangenen Freitag haben zwölf Auszubildende der technotrans SE eine 16 Meter lange Buchenhecke am Berufsbildungsbereich der Freckenhorster Werkstätten in Beckum gepflanzt.Die freiwillige Aktion stieß bei allen Beteiligten auf große Begeisterung. Der Sassenberger Technologiekonzern und die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen wollen den Austausch in Zukunft intensivieren.
Gärtnern für den guten Zweck am Social Day: weiterlesenVorstand der NRW-Stiftung im Amt bestätigt
Der ehrenamtliche Vorstand der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ist für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden. Der Stiftungsrat unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst hat den sechsköpfigen Vorstand am 19. Oktober 2022 einstimmig für eine weitere Amtszeit berufen. Dem Gremium aus Expertinnen und Experten für Denkmalpflege, Naturschutz und Verwaltung gehören Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg, Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dr. Ute Röder, Franz-Josef Lersch-Mense, Karl Peter Brendel und Prof. Dr. Karl-Heinz Erdmann an.
Vorstand der NRW-Stiftung im Amt bestätigt weiterlesenStadtwerke Tecklenburger Land fördern Bewegungstag an der Don-Bosco-Schule
Unterstützung für einen Tag voll Freude und Gemeinschaft
Bewegung macht Spaß. Das ist auf den Gesichtern der Kinder und Jugendlichen der Don-Bosco-Schule in Recke-Espel am Tag ihres außergewöhnlichen Sportfestes deutlich abzulesen. Und: Sport stärkt die Gemeinschaft. Weil solche Erlebnisse in den vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie in der Förderschule des Caritasverbandes Tecklenburger Land viel zu kurz gekommen sind, haben Elternschaft und Kollegium schon lange von einem Sportfest der besonderen Art geträumt. Dass die Veranstaltung nun mit dem außergewöhnlichen Pop-Up-Sportparcours des Anbieters Trixitt über die Bühne gehen konnte, ist nicht zuletzt den Stadtwerken Tecklenburger Land zu verdanken. Der regionale Energieversorger unterstützte den Tag voll Freude und Gemeinschaft mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Stadtwerke Tecklenburger Land fördern Bewegungstag an der Don-Bosco-Schule weiterlesen