Notfallplan Gas – Alarmstufe „Faire Lastenverteilung organisieren!“

Zur Ankündigung der Alarmstufe des Notfallplans Gas durch das Bundeswirtschaftsministerium sagt VDMA Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:

„Der Name der Warnstufe, die das Wirtschaftsministerium heute angekündigt hat, spricht Bände: Alle Beteiligten müssen alarmiert sein über die Situation in der Gasversorgung. Die Gefahr ist real, dass wir in eine Unterversorgung und damit in ein Rationierungsregime hineinlaufen.

Notfallplan Gas – Alarmstufe „Faire Lastenverteilung organisieren!“ weiterlesen

Anne Frank Tag am HANSE Berufskolleg

„Gemeinsam erinnern, gemeinsam aktiv werden.“ Unter diesem Motto wurde am HANSE-Berufskolleg am 25.05.2022 der Anne Frank Tag in Verbindung mit dem jährlichen Aktionstag im Schüler:innen-Netzwerk „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ gestaltet.

Anne Frank Tag am HANSE Berufskolleg weiterlesen

Guido Maria Kretschmer meets Detmolder Wortmann Gruppe

Besser kann eine Woche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Detmolder Wortmann Gruppe wohl nicht anfangen. Am Montag war Deutschlands prominentester Modedesigner Guido Maria Kretschmer einen ganzen Tag zu Gast beim Detmolder Mode-Produzenten und für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Greifen nah.

Guido Maria Kretschmer meets Detmolder Wortmann Gruppe weiterlesen

VdK-Präsidentin: „Wer arm ist, hat kaum Möglichkeiten, Energie zu sparen“

  • Sozialverband VdK fordert finanzielle Entlastung für Grundsicherungsempfänger
  • Kosten für „Weiße Ware“ müssen aus dem Regelsatz herausgelöst werden

Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für den Energiewechsel“ eine Kampagne zum Energiesparen angekündigt. Sie soll dazu beitragen, unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden und die Klimaziele zu erreichen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin: „Wer arm ist, hat kaum Möglichkeiten, Energie zu sparen“ weiterlesen

Anzeige: Für welche Arbeiten werden Einmalhandschuhe im Betrieb benötigt?

Beim Gedanken an Einmalhandschuhe kommt vielen zuerst der medizinische Bereich in den Sinn. Dabei verwenden Betriebe vieler Branchen diese praktischen Alltagshelfer. Ein Überblick, bei welchen Tätigkeiten Einmalhandschuhe sinnvoll sind.

Anzeige: Für welche Arbeiten werden Einmalhandschuhe im Betrieb benötigt? weiterlesen

Tornado-Hilfen für Unternehmen

Website der Wirtschaftsförderung Paderborn bündelt Informationen

Für Paderborner Unternehmen, die von Sturmschäden und den Nachwirkungen des Tornados betroffen sind, hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn (WFG) eine Website online gestellt, auf der relevante Informationen gebündelt werden. Die Seite ist über die Startseite der WFG unter wfg-pb.de erreichbar und bietet neben einem Formular zur Erfassung von Sturmschäden und den damit einhergehenden Bedarfen, weiterführende Links zur Hotline der Kreishandwerkerschaft, den Sonderseiten der Banken sowie zum Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit. Darüber hinaus kann eine Liste heruntergeladen werden, auf der sich freiwillige gewerbliche Hilfsangebote befinden. Diese werden in Abstimmung mit dem Telefonischen Servicecenter der Stadt Paderborn laufend aktualisiert. www.wfg-pb.de.

Vorbereitungen zum Jubiläums Wandertag auf vollen Touren

Bürener Wandertag im Zeichen des Naturschutzes

Die Ausgestaltung des Jubiläums-Wandertags nimmt konkrete Formen an. Nach zwei Jahren Abstinenz erhält das Familienereignis wieder neuen Schwung. Dank des unermüdlichen Gestaltungswillens der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Wandertag-Organisation wird die sportliche Veranstaltung zu einem Fest im Zeichen des Naturschutzes.

Vorbereitungen zum Jubiläums Wandertag auf vollen Touren weiterlesen

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus?

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ lädt Bielefelder Bürgerinnen und Bürger mit stadtweiter Befragung zur Beteiligung ein

Bielefeld – Die Diskussion um die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten:
Diese Möglichkeit haben jetzt alle Bielefelderinnen und Bielefelder, indem sie an der Befragung der Initiative Zukunftsbild Pflege teilnehmen. Bei der stadtweiten Erhebung steht die Frage im Fokus, wie sie sich die Zukunft der Pflege vorstellen und welche Ideen und Erwartungen sie dabei haben. Die Initiative ist eine Kooperation der Open Innovation City und des Zentrums für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL (ZIG), zusammen mit weiteren namhaften Partnern wie den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, dem Dezernat für Soziales und
Integration und der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Wohlfahrtsverbände (AGW).

Wie sieht die Pflege der Zukunft in Bielefeld aus? weiterlesen

Lastenrad-Lieferservice auf dem Meppener Wochenmarkt

Meppen – Ab Samstag, 9. April, gibt es einen besonderen Service für die Kundinnen und Kunden des Meppener Wochenmarktes: Immer samstags können sie sich ihre Einkäufe kostenlos und umweltfreundlich per Lastenrad nach Hause liefern lassen.

Lastenrad-Lieferservice auf dem Meppener Wochenmarkt weiterlesen

In der Region Gesicht zeigen
markilux ist erneut Werbepartner des Handballsports in Emsdetten

Bereits 2020 hatte sich markilux als Sponsoring-Partner des Handballvereins „TV Emsdetten“ betätigt. Nun tritt das Unternehmen ein weiteres Mal als Werbepartner und Trikotsponsor des Sportvereins auf. Auch in diesem Jahr unterstützt der Markisenhersteller den regionalen Sport und positioniert sich damit zugleich als wichtiger Arbeitgeber der Region.

In der Region Gesicht zeigen
markilux ist erneut Werbepartner des Handballsports in Emsdetten
weiterlesen