Mein Körper – meine Entscheidung: Will ich meine Organe und Gewebe spenden?

Johanniter unterstützen Kampagne der BZgA und sensibilisieren für ein (über-)lebenswichtiges Thema

Lippe/Höxter – In der wichtigen Frage, ob man Organe und Gewebe spenden möchte, unterstützen die Johanniter die Informationskampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Organ- und Gewebespende. In der Erste-Hilfe-Ausbildung ist der Hinweis auf die Möglichkeit den Organ- & Gewebespende bereits fest verankert. Die Trainerinnen und Trainer weisen in ihren Erste-Hilfe Kursen auf das Thema hin und stellen den Teilnehmenden Material sowie Organspende-Ausweise zur Verfügung.

Mein Körper – meine Entscheidung: Will ich meine Organe und Gewebe spenden? weiterlesen

Claudia Kepp ist neue Pressesprecherin des Sozialverbands VdK Deutschland

Der Sozialverband VdK Deutschland verstärkt seine Führungsebene: Claudia Kepp (54) ist seit dem 13. März 2023 die neue Pressesprecherin und Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sozialverbands VdK Deutschland.

Claudia Kepp ist neue Pressesprecherin des Sozialverbands VdK Deutschland weiterlesen

Ausbildung Hand in Hand

Reservisten üben zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr zivil-militärische Zusammenarbeit

Minden / Herford – Vom 03.-05. März 2023 stand bei den Reservisten der Kreisgruppe Minden/Herford die Ausbildung zum Ersthelfer auf dem Programm, welche vom Landeskommando Nordrhein-Westfalen durchgeführt wurde.

40 Kameraden haben das Wochenende genutzt um sich mit den Aufgaben eines Ersthelfers vertraut zu machen. Die Gesamtverantwortung und zugleich Dienstaufsicht hatte Flottillenarzt Dr. Oliver Kreft.

Ausbildung Hand in Hand weiterlesen

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention

Arbeitskreis berät über Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche

Büren – Der Arbeitskreis Drogenprävention hat sich kürzlich im Bürgersaal der Stadt Büren zu einem Runden Tisch eingefunden, um über Möglichkeiten zu beraten, wie das Thema Drogenprävention im Stadtgebiet Büren proaktiv angegangen werden kann.

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention weiterlesen

Anzeige: Von den Anfängen bis heute: Die Evolution des Kinos

Seit über einhundert Jahren fasziniert das Kino die Menschen auf der ganzen Welt. Es begann mit den ersten Lichtbildvorführungen, die 1895 von den Brüdern Lumière in Paris stattfanden. Seitdem hat sich das Kino in eine der beliebtesten und einflussreichsten Formen der Unterhaltung entwickelt.

Anzeige: Von den Anfängen bis heute: Die Evolution des Kinos weiterlesen

Mehr Zeit für die Familie und ein Plus für das Klima

Ekruth Werbetechnik in Dissen aTW führte Vier-Tage-Woche ein / Beratung durch die WIGOS

Dissen aTW Eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie mehr Zeit für die Familie wünschen sich immer mehr Beschäftigte. Auch bei der Gewinnung von Fachkräften spielen diese Faktoren zunehmend eine Rolle und sind mitunter für den Bewerber oder die Bewerberin sogar entscheidend für den Antritt einer neuen Arbeitsstelle.

Mehr Zeit für die Familie und ein Plus für das Klima weiterlesen

Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert (42) wurde vom BdS-Präsidium ab 1. April 2023 als Nachfolger bestellt. Der studierte Jurist blickt auf eine langjährige Karriere im politischen Berlin zurück

München – Der künftige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist wurde vom BdS-Präsidium als neuer Hauptgeschäftsführer bestätigt und übernimmt ab 1. April sein neues Aufgabengebiet. „Ich freue mich sehr, dass wir Markus Suchert für den BdS gewinnen konnten. Das Präsidium ist davon überzeugt, dass Herr Suchert mit seinen vielseitigen Erfahrungen in Politik und Wirtschaft, seinen fundierten Kenntnissen der Verbandsarbeit sowie seiner guten Vernetzung in Berlin perfekt zum BdS passt. Das gesamte Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit“, sagt BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause.

Führungswechsel beim Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS): Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer weiterlesen

Herausforderungen Industrie: Wie verändern sich unsere Unternehmen?

Open Innovation City veröffentlicht „Trendbuch Innovation – Open Industry“

Bielefeld – Die industrielle Wirtschaft befindet sich inmitten umfangreicher und intensiver gesellschaftlicher und technologischer Entwicklungen. So führen die nachhaltige Transformation und der Klimawandel zu neuen Fragestellungen bei Produktentwicklung, Energieverwendung oder Recycling, während neue Technologien und erhobene Daten eine intelligente Ausrichtung der Produktion sowie erhebliche Vorteile bei Effizienz und Effektivität versprechen. Mit dem jetzt veröffentlichten „Trendbuch Innovation – Open Industry“ zeigt Open Innovation City auf, wie Städte und Industrieunternehmen sich verändern und wie die Transformation zu neuen Geschäftsmodellen gelingen kann.

Herausforderungen Industrie: Wie verändern sich unsere Unternehmen? weiterlesen

Handwerk läuft – Anmeldung für Handwerkslauf möglich

Sonderwertung Handwerkslauf über 42,195 km

Münster – Die Handwerkskammer Münster richtet am 3. September 2023 im Rahmen des Volksbank-Münster-Marathons für Läuferinnen und Läufer aus dem Handwerk zum neunten Mal eine Sonderwertung über die gesamte Laufstrecke aus. Frauen und Männer werden getrennt bewertet und können ein Preisgeld von bis zu 400 Euro gewinnen. Für Lehrlinge gibt es eine Startgeldermäßigung von 10 Euro. Die Teilnahme erfolgt über die Auswahl der „Handwerker-Marathon-Wertung“ in der Online-Anmeldung zum Marathon: www.volksbank-muenster-marathon.de

Handwerk läuft – Anmeldung für Handwerkslauf möglich weiterlesen

Beeindruckender Erfindergeist in OWL

Bezirksregierung und OWL GmbH zeichnen junge Forscher aus

Bielefeld, Detmold – 57 Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde bei Weidmüller in Detmold.

Beeindruckender Erfindergeist in OWL weiterlesen