Welche städtischen Immobilien verbrauchen den meisten Strom? Wie lässt sich die eingesetzte Heizenergie in öffentlichen Gebäuden drosseln? Welche Einsparmöglichkeiten bietet ein Austausch von Leuchtmitteln? Kurzum: Wie können Städte und Gemeinden in ihren Liegenschaften die Energiekosten senken? Um diese Fragen zu beantworten, bauen die Stadtwerke Tecklenburger Land für ihre Gesellschafter-Kommunen ein Energiemanagement-System (EnMS) auf. Damit helfen die Stadtwerke den Kommunen beim Energiesparen. Den Auftakt machen Ibbenbüren und Lotte.
Stadtwerke unterstützen Kommunen beim Energiesparen weiterlesenKategorie: Software
Digitalisierung steigert die Leistungsfähigkeit der Logistikbranche
Verspätete Lieferungen, Lücken in den Regalen von Super- und
Baumärkten, erhöhte Preise bei vielen Produkten. All dies sind Folgen einer weltweit
schwierigen Situation der Logistik, genauer: eines Mangels an Fahrern. „Allein in Deutschland fehlen bereits heute 80.000 Fahrer, Tendenz steigend“, weiß Alexander Heine, Geschäftsvorstand der CM Logistik GmbH. „Damit verbundene Kosten und Ausfälle landen am Ende beim Verbraucher und hemmen die Wirtschaft. Um dies zu verhindern, muss sich einiges ändern. Glücklicherweise versprechen eine Vielzahl von technischen Innovationen eine Entlastung der bereits arbeitenden Fahrer, wodurch sich die gesamte Supply Chain stabilisieren lässt.“ Neue Technik könnte also tatsächlich die befreiende Leistungssteigerung für die Branche bringen.
Antriebe, Safety und I/Os kombiniert: LANGpräsentiert neue EtherCAT-Devices auf zwei Fachmessen
Für Maschinen und Anlagen, die in Zukunft für die Industrie 4.0-Anforderungen ausgelegt sein müssen, werden Lösungen für die intelligente und leistungsstarke Vernetzung sowie modulare Anwendungen immer wichtiger. Mit den „LANG EtherCAT Devices (LECD)“ hat die LANG GmbH & Co. KG (www.lang.de) daher eine neue Generation von skalierbaren Antrieben und IO-Modulen entwickelt. Diese und andere Lösungen aus seinem Steuerungs- und Maschinenprogramm zeigt das Unternehmen im April auf zwei Fachmessen. So ist LANG auf der „all about automation“ am 5. und 6. April in Friedrichshafen am Stand B2-215 und vom 26. bis 29. April auf der „LASER World of PHOTONICS“ in München am Gemeinschaftsstand „Photonics Hub“ (B6.139) vertreten.
Antriebe, Safety und I/Os kombiniert: LANGpräsentiert neue EtherCAT-Devices auf zwei Fachmessen weiterleseniTAC beleuchtet: Ein Tag in einer Fabrik – mit MOM Herausforderungen lösen
Produzierende Unternehmen stehen täglich vor neuen Herausforderungen. So müssen sie die steigenden Anforderungen an Effizienz, Qualität und Transparenz erfüllen – und gleichzeitig Prozesse digitalisieren und vieles mehr. Der MES-/MOM-Spezialist iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) unterstützt die Lösung dieser Aufgabenstellungen mit der iTAC.MOM.Suite. Die einzelnen Module können für unterschiedliche Use Cases im Fabrik-Alltag eingesetzt werden. iTAC zeigt beispielhaft Schwierigkeiten, die an einem Fabrik-Tag entstehen können und wie sich diese mit Manufacturing Operations Management (MOM) lösen lassen.
iTAC beleuchtet: Ein Tag in einer Fabrik – mit MOM Herausforderungen lösen weiterlesen