pvaPRO, smartOEE und FASTedge ergänzen Produktportfolio

Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion

Paderborn – Die FASTEC GmbH, führender Anbieter von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen, hat die neuen Produkte pvaPRO, smartOEE und FASTedge gelauncht. Damit erhalten Unternehmen schlüsselfertige Systeme zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion. Während pvaPRO ein cloudbasiertes Dashboard Add-on für das bestehende Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO darstellt, gelingt mit smartOEE der schnelle Einstieg in die MES-Welt.

pvaPRO, smartOEE und FASTedge ergänzen Produktportfolio weiterlesen

Sicherer Arbeitsplatz & Tipps für die Gefahrstofflagerung: DENIOS mit neuen Gratis-Downloads

Bad Oeynhausen – Eine sichere Arbeitsumgebung ist für Unternehmen von höchster Bedeutung, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten und potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu erkennen. Auch das Lagern von Gefahrstoffen stellt eine große Herausforderung dar, bei dem Vieles beachten werden muss. Aus diesem Grund gibt es von der DENIOS SE aus Bad Oeynhausen neue Info-Materialien – sie sollen Unternehmen dabei unterstützen, ihre Sicherheitsziele zu erreichen.

Sicherer Arbeitsplatz & Tipps für die Gefahrstofflagerung: DENIOS mit neuen Gratis-Downloads weiterlesen

Von Sachertorte, Strudel und Software

Die Conditorei Coppenrath & Wiese KG (Coppenrath & Wiese) verlässt sich beim Thema Energiewirtschaft auf die Weidmüller Software ResMa®

Detmold / Mettingen – Die Weidmüller GTI Software rüstet die Conditorei Coppenrath & Wiese mit dem Energiemanagementsystem ResMa® aus. Das System ermöglicht dem Backwarenhersteller, eine exakte Übersicht über den Energieverbrauch am gesamten Standort zu erstellen. Mit den gewonnenen Daten aus Produktion und Verwaltung werden Verbrauchsunregelmäßigkeiten und Potentiale zur Reduzierung des Energieverbrauchs schnell erkannt und mit der Software für Prozess- und Energieoptimierung ResMa® kann auch die Wirksamkeit der Maßnahme direkt bewertet werden.

Von Sachertorte, Strudel und Software weiterlesen

Prozessoptimierung und Sicherheit im Fokus

Schnittstelle von cobra zu ELO DMS verbessert die Dokumentenablage

Konstanz/Köln/Tägerwilen – Ab sofort profitieren cobra Kunden noch stärker von den vielfältigen Vorzügen eines leistungsstarken Eco-Systems: Der cobra Partner Steffen Perlwitz, Gründer und Inhaber von it solutions, hat eine leistungsstarke Schnittstelle entwickelt, die die Verbindung zwischen cobra CRM/CXM und dem Produkt der Stuttgarter Digitalisierungsexperten, ELO Digital Office GmbH, schafft. Die neue Schnittstelle von cobra CRM/CXM, Hersteller von Software-Lösungen rund um Kundenbeziehungsmanagement und Customer Experience, zu den Dokumentenmanagementsystemen (DMS) von ELO ermöglicht die effiziente Kommunikation zwischen den Produkten der beiden Hersteller cobra und ELO in beide Richtungen. Sie stellt überdies die nahtlose Integration, eine revisionssichere Ablage und die mobile Nutzbarkeit sicher.

Prozessoptimierung und Sicherheit im Fokus weiterlesen

Warespace bietet europaweit Zugriff auf Lagerflächen

State-of-the-Art-Software bündelt Lagerkapazitäten des Mittelstands und verbessert Transparenz im Warehousing.

Paderborn – Seit dem 1. April 2024 ist die nächste Ausgründung des Company Builders Cargo Digital World (CDW) als eigene Gesellschaft am Markt: Warespace verknüpft dank einer eigenständig entwickelten Software 120 Standorte mit fünf Millionen Quadratmetern Lagerfläche in 27 Ländern für eine dezentrale Auftragsvergabe.

Warespace bietet europaweit Zugriff auf Lagerflächen weiterlesen

Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen

Weidmüller GTI Software bietet mit ResMa® CO2-Bilanzierung auch für kleine und mittlere Unternehmen

Detmold – Durch die von der EU verabschiedete Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CRD) sind indirekt auch mittlere und kleine Unternehmen betroffen. Als Zulieferer von großen Firmen werden sie verpflichtet sein, eine genaue Auskunft über den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens und/oder ihrer Produkte zu geben. Nur so kann über die Lieferanten der CO2-Ausstoß nachverfolgt und die Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht werden.

Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen weiterlesen

Microsoft 365 Copilot: Die Nagel-group integriert neuen KI-Assistenten erfolgreich in ihre Prozesse

Versmold – Als eines von 600 Unternehmen weltweit hat die Nagel-Group am Early Access Program des Microsoft Copilot für Microsoft 365 teilgenommen. Seit sieben Monaten läuft der Copilot für Microsoft 365 bei der Nagel-Group, das erste Fazit fällt positiv aus: Der KI-Assistent protokolliert Videokonferenzen, macht Textvorschläge oder findet wichtige Informationen aus Dokumenten oder dem gesamten M365-Umfeld.

Microsoft 365 Copilot: Die Nagel-group integriert neuen KI-Assistenten erfolgreich in ihre Prozesse weiterlesen

Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus

In diesem Artikel werden wir uns mit den Strategien und Best Practices befassen, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding führen können. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie den Onboarding-Prozess für Remote-Mitarbeiter nahtlos und effektiv gestalten können, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gleich zur Sache kommen und die Schlüsselfaktoren erkunden, die zu einem erfolgreichen Remote-Onboarding beitragen.

Anzeige: Erfolgreiches Remote-Onboarding: Strategien und Best Practices im Fokus weiterlesen

Anzeige: Wie lässt sich aus WordPress das Optimum herausholen?

Das CMS WordPress kommt an und überzeugt Einsteiger wie Profis. Mit einer WordPress-Agentur können KMU die Vielseitigkeit der Plattform nutzen

Anzeige: Wie lässt sich aus WordPress das Optimum herausholen? weiterlesen

Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park:

Detmolder Nachhaltigkeits­strategie live vor Ort bei deltra Business Software // Spannende Praxis-Beispiele und Strategien von und für nachhaltige Unternehmen

Detmold – Ressourcenschonung, Wertschätzung der Mitarbeitenden, Klimaneutralität – allesamt Bausteine einer verantwortungsvollen, nachhaltigen Unternehmensführung: Der „Detmolder Unternehmenslunch Nachhaltigkeit“, von der Stadt Detmold und der GILDE Wirtschaftsförderung organisiert, war zu Gast beim Softwarespezialisten deltra Business Software GmbH & Co. KG. Seit 2005 widmet sich das deltra-Team der Entwicklung von Softwarelösungen, die Unternehmen den Büroalltag vereinfachen und ihnen Freiraum für Wachstum und Erfolg geben.

Mehr als 40 Teilnehmer beim Unternehmenslunch im GILDE-Park: weiterlesen