Johanniter Lippe-Höxter engagieren sich im Bevölkerungsschutz
Lippe – Höxter – Plötzlich ist der Strom weg – das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. In Zeiten des Klimawandels gewinnt ein gut aufgestellter Bevölkerungsschutz und die Vorsorge der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung. Grund dafür ist die steigende Wahrscheinlichkeit von Extremwetterereignissen wie das Hochwasser 2021 im Ahrtal und in NRW, aber auch Dürren und Waldbränden.
Tag der Katastrophenvorsorge am 13. Oktober: Ehrenamt und Selbsthilfe sind unverzichtbar weiterlesen