Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung

Gleich vier Mitarbeiter können jetzt im August 25- bzw. 30-jähriges Dienstjubiläum feiern +++ Das „Treue-Quartett“ ist nun von Firmengründer und CEO Helmut Dennig ausgezeichnet worden +++ Die Arbeit beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung macht allen nach wie vor große Freude +++

Diese vier Namen kommen auf insgesamt 110 Jahre Betriebszugehörigkeit bei DENIOS: Seit 30 Jahren im Team sind Michael Kroniger und Johann Zengler, seit 25 Jahren dabei sind Jens Deters und Andreas Braun.

Bei der DENIOS SE in Bad Oeynhausen herrscht in diesem Monat Feierstimmung weiterlesen

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten

Zur Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten bietet die Volkshochschule Osnabrücker Land (vhs) von Dienstag, den 4. Oktober 2022, bis Mittwoch, den 12. Oktober 2022, einen Lehrgang im Format eines Bildungsurlaubs nach den Richtlinien der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) an.

Wissen, was im Brandfall zu tun ist: Die vhs Osnabrücker Land bietet Lehrgang zum/zur Brandschutzbeauftragten weiterlesen

Valentin Klassen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Vor 25 Jahren startete er mit dem Aufbauen, Verkleiden und Verpacken von Regalsystemen, heute ist er als Teambetreuer im Bereich Wärmebau tätig. Am 14.07.1997 hatte Valentin Klassen seinen ersten Arbeitstag bei der DENIOS SE und wurde heute – genau 25 Jahre später – im Rahmen einer Feierstunde geehrt.

Valentin Klassen feiert 25-jähriges Dienstjubiläum weiterlesen

IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen

TISiM-Regionalstelle bei der WIGOS stellte auf dem TechnologieForum von SPIE OSMO das Unterstützungspaket zur IT-Sicherheit vor

Landkreis Osnabrück. Wiederholte Cyberangriffe auf die Netzwerke kleinerer und großer Unternehmen in der Vergangenheit haben dafür gesorgt, dass die IT-Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Ob die Unternehmens-Homepage, der E-Mail-Versand, die Logistik oder der Umgang mit sensiblen Personaldaten, die IT- und Datensicherheit ist besonders für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) unterstützt daher als Regional-Standort der bundesweiten „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)“ Firmen aus dem Osnabrücker Land dabei, die eigene IT-Sicherheit schnell und niedrigschwellig zu optimieren.

IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen weiterlesen

Monitoring pflegebedürftiger Menschen:

Intelligentes FH-System mit Bewegungssensoren soll Alarm schlagen, wenn etwas nicht stimmt

In einem „it’s OWL Transferpilot“-Projekt entwickelt ein Team der FH Bielefeld ein System, das mithilfe von Bewegungssensoren und einer KI-Komponente Anomalien in Bewegungsmustern erfassen kann. So können beispielsweise Stürze von pflegebedürften älteren Menschen frühzeitig erkannt und automatisch Notrufe abgesetzt werden.

Monitoring pflegebedürftiger Menschen: weiterlesen

AOK zum Kindersicherheitstag am 10. Juni: Kinder im Kreis Lippe vor Verbrennungen schützen

Gefahren lauern vor allem im Haushalt

In der eigenen Wohnung lauern zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder. So wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2020 allein über 1.400 Kleinkinder im Alter bis zu zehn Jahren mit Verbrennungen ins Krankenhaus eingewiesen. Das waren zwar 7,2 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor, allerdings ist die Zahl immer noch auf hohem Niveau. Besonders betroffen sind dabei die Ein- bis Fünfjährigen. Auf diese Altersgruppe entfielen 71 Prozent der Krankenhauseinweisungen. Das belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. „Auch in den eigenen vier Wänden gibt es zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder, die von den Erwachsenen oft unterschätzt werden. Stürze, Verbrennungen und Verbrühungen sowie das Schlucken von Gegenständen oder giftigen Haushaltsmitteln sind typische Unfälle bei Kleinkindern“, warnt AOK-Service-regionsleiter Matthias Wehmhöner anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni.

AOK zum Kindersicherheitstag am 10. Juni: Kinder im Kreis Lippe vor Verbrennungen schützen weiterlesen

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld

TÜV-Zertifizierung nach ISO 9001

Optimal Systems Bielefeld, Spezialist für Enterprise Content Management (ECM)-Software in den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Chemie, ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001. „Die TÜV-Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal, welches unseren Kunden geprüfte Sicherheit vermittelt und insbesondere in der regulierten Umgebung unseres Geschäftsfeldes einen hohen Wert hat“, erklärt Peter Frischemeyer, Qualitätsmanagement-Beauftragter bei Optimal Systems Bielefeld.

Geprüftes Qualitätsmanagement bei Optimal Systems Bielefeld weiterlesen

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar

Plötzlich bricht der Kollege bewusstlos im Büro zusammen: Verdacht auf akuten Herz-Kreislauf-Stillstand. Nun ist schnelle Hilfe wichtig. Überlebenswichtig.
Doch leider scheuen sich im Ernstfall immer noch zu viele Menschen davor, eine Reanimation mittels Herzdruckmassage oder Defibrillator durchzuführen. Um die Angst vor Fehlern in der Wiederbelebung zu nehmen, können Unternehmen, Organisationen, Vereine sowie Städte und Gemeinden ab sofort das #10000LebenRetten-Event von ratiopharm und den Johannitern buchen. Ziel der produktneutralen Initiative ist es, Menschen spielerisch und in nur 10 Minuten auf den Notfall vorzubereiten und so die Ersthelferquote in Deutschland langfristig zu steigern.

Der Erste-Hilfe-TrainingsTruck – Jetzt auch für Unternehmen buchbar weiterlesen

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz

DAKOSY empfiehlt Airlines rechtzeitige Vorbereitung – Start für März 2023 geplant

Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023. „Das Folgeverfahren ICS2 bringt Verbesserungen für die Teilnehmer, gerade in Bezug auf den Wettbewerbsschutz“, hebt Simon Lembke, Abteilungsleiter Zoll- und Speditionsanwendungen bei DAKOSY hervor. Von Seiten des Hamburger Softwarehauses DAKOSY sind Prozesse und Schnittstellen vorbereitet.

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz weiterlesen

FMO investiert in Sicherheit und Zukunft
Zwei neue Löschfahrzeuge im Einsatz

Sicherheit hat im Luftverkehr höchste Priorität. Ein wesentlicher
Bestandteil für die Sicherheit an einem Verkehrsflughafen ist eine
moderne und schlagkräftige Feuerwehr. Am Flughafen Münster/Osnabrück wurden jetzt zwei hochmoderne neue FlugfeldLöschfahrzeuge vom Typ Ziegler Z8 in Betrieb genommen. Der FMO ist weltweit der erste Airport, an dem diese neue Generation von Feuerwehrfahrzeugen zum Einsatz kommt. Insgesamt wurden für die neuen Fahrzeuge 2,5 Millionen Euro investiert.

FMO investiert in Sicherheit und Zukunft
Zwei neue Löschfahrzeuge im Einsatz
weiterlesen