Detmold. Dr. Timo Berger wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits ab dem 1. März 2019 arbeiten Berger und Álvarez Tobar eng zusammen.
Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand weiterlesenKategorie: Schwerpunkte der Redaktion
Transferprojekte für den Mittelstand
Bei Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand starten derzeit fünf neue Transferprojekte. In vier bis sechs Monaten erarbeiten hier mittelständische Unternehmen Lösungen für die Industrie 4.0. Betriebe können sich weiterhin für Projekte bewerben!
Transferprojekte für den Mittelstand weiterlesenHARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur
Espelkamp / Hannover. Die HARTING Technologiegruppe wird auch in diesem Jahr auf der HANNOVER MESSE (1. April bis 5. April 2019) wieder zahlreiche neue Produkte und smarte Lösungen präsentieren (Halle 11 / Stand C13). HARTING orientiert sich dabei an dem diesjährigen Motto der HANNOVER MESSE: „Integrated Industry – Industrial Intelligence“.
HARTING auf HANNOVER MESSE – intelligente Infrastruktur weiterlesenForschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie
Jettingen-Scheppach. Die am Forschungsprojekt FastCharge beteiligten Industrieunternehmen präsentierten vor kurzem die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der schnellen und komfortablen Energieversorgung von Elektrofahrzeugen. Im bayerischen Jettingen-Scheppach wurde der Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW eingeweiht.
Forschungsprojekt FastCharge: Ultra-Schnellladetechnologie weiterlesenInformation zum Beirat der Dr. August Oetker KG
Bielefeld. In der Gesellschafterversammlung am 10.12.2018 ist Frau Anna Maria Braun, Vorstandsmitglied der B. Braun Melsungen AG, Melsungen, in den Beirat der Dr.August Oetker KG gewählt worden.
Information zum Beirat der Dr. August Oetker KG weiterlesenKERN Unternehmensberatung für Betriebsübergaben ausgezeichnet
Düsseldorf/Bremen. Erfolgreiche Betriebsübergaben im Handwerk sind in Zeiten des Fachkräftemangels eine Herausforderung. Für den erfolgreichen und schnellen Unternehmensverkauf eines Handwerksbetriebs zeichnete die WirtschaftsWoche gemeinsam mit dem Bundesverband deutscher Unternehmensnberater erneut KERN – Die Nachfolgespezialisten als einen der besten Mittelstandsberater Deutschland aus.
KERN Unternehmensberatung für Betriebsübergaben ausgezeichnet weiterlesen
Namenswechsel bei FERNAO Tochter
Recklinghausen . Die Computer Stamm GmbH mit Sitz in Recklinghausen und seit 2016 Teil der FERNAO Unternehmensgruppe feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Im Rahmen des Firmenjubiläums gab die Geschäftsführung nun einen Namenswechsel bekannt. Denn Computer Stamm GmbH firmiert zukünftig offiziell ab 1.09.2019 unter dem Namen cano systems.
Geschäftsübergabe bei LEIPOLD + DÖHLE
Nach 38 Jahren als Inhaber und Geschäftsführer der LEIPOLD + DÖHLE GmbH ziehen sich Uta Leipold und Thomas Döhle aus dem Unternehmen zurück und treten Anfang 2019 in den Ruhestand.
Windkraftanlagen – Windkraft wird smart
Hamburg. Analyse-Tools machen die Stromerzeugung mit neuen und alten Windkraftanlagen produktiver und effektiver. Deshalb werden sie ein Trendthema auf der WindEnergy in Hamburg sein, wie Dirk Bauenkämper, Global Segment Manager für Wind bei Weidmüller im Interview erklärt.
Windkraftanlagen – Windkraft wird smart weiterlesen
Pick-by-Vision: Fiege nutzt Picavi-Datenbrillen
Worms/Großbeeren. Der Kontraktlogistikpionier Fiege setzt auch beim Thema Pick-by-Vision Maßstäbe: Für seinen Standort Worms hat das Unternehmen, in dem bereits mit der Picavi-Lösung gepickt wird, in diesen Tagen 40 weitere Datenbrillen bestellt. Neu mit Datenbrillen ausgerüstet wird die Fiege-Niederlassung in Großbeeren. Das nahe Berlin gelegene Logistikzentrum hat Fiege nun mit einem guten Dutzend Picavi-Datenbrillen ausgestattet. Für Picavi stellen diese Projekte Meilensteine in der Firmenentwicklung dar.