Minden – Diese Aussage von Geschäftsführer Dr. Heiner Lang macht deutlich, wie ernst WAGO das Thema Nachhaltigkeit ist. Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 spiegelt diese Haltung wider. Unter dem Motto „Connect for Impact“ enthält er eine Fülle von konkreten Maßnahmen für ein großes Ziel: Der führende Anbieter von Verbindungs- und Automatisierungstechnik will an seinen Hauptproduktionsstandorten in Deutschland, Polen, der Schweiz, China und Indien seine wissenschaftsbasierten Klimaschutzziele und bis spätestens 2045 den Net-Zero Standard, erreichen.
„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des Problems.“ weiterlesenKategorie: Nachhaltigkeit
Nachhaltiges, ökologisches Leben und Wirtschaften
Nachhaltigkeit mit Innovationen stärken
Faire Wettbewerbsbedingungen als Voraussetzung
Münsterland/Münster. – In Nachhaltigkeit zu investieren, zahlt sich aus: „Neun von zehn unserer Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit haben auch einen ökonomischen Vorteil“, rechnete Dr. Günter Schweitzer von Schmitz Cargobull vor. Beim Forum „Nachhaltigkeit durch Innovation“ im IHK-Bildungszentrum am 12. September in Münster nannte das Vorstandsmitglied des marktführenden Herstellers von Aufliegern und Anhängern aus dem Kreis Steinfurt konkrete Beispiele.
Nachhaltigkeit mit Innovationen stärken weiterlesenFelix Schoeller zum vierten Mal mit Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet
- Ecovadis attestiert Felix Schoeller erneut Fortschritt im Bereich Nachhaltigkeit
- Gesamtpunktzahl hat sich seit 2019 jährlich verbessert
Osnabrück – Der weltweit agierende Spezialpapierhersteller Felix Schoeller ist zum vierten Mal in Folge mit dem Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet worden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Osnabrück hat dabei erneut ein Rekordergebnis erzielt und seine Gesamtpunktzahl verbessert.
Felix Schoeller zum vierten Mal mit Gold-Status von Ecovadis ausgezeichnet weiterlesenAnzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons:
Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit
Sie möchten Ihr eigener Boss sein und ein gewinnbringendes Business leiten? Dann erhalten Sie hier nützliche Informationen zur Eröffnung einer SB-Wäsche. Denn sagen wir es mal so: Gewaschen wird immer. Und gleichzeitig haben immer weniger Menschen einen eigenen Trockner oder manchmal auch keine eigene Waschmaschine zuhause – dauerhaft oder für einen kurzen Zeitraum.
Anzeige: Effizientes Ressourcenmanagement in Waschsalons: weiterlesenGrüne Fassaden und Solarcarports made in Bersenbrück
Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer informierten sich bei Wurst Stahlbau über nachhaltige Entwicklungen
Bersenbrück. „Es ist beeindruckend, wie das Stahlbau-Unternehmen Wurst aus dem Nachhaltigkeitsgedanken heraus Produkte für die Zukunft entwickelt“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens in Bersenbrück. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Siegfried Averhage und Peter Vahrenkamp der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land informierte sich die Landrätin über die aktuellen Projekte der Wurst Stahlbau GmbH. So entwickelte das Familienunternehmen mit 260 Mitarbeitenden neben Parkplatzüberdachungen zur Energiegewinnung auch eine Stahlkonstruktion zur Fassadenbegrünung.
Grüne Fassaden und Solarcarports made in Bersenbrück weiterlesenNachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Studierende der HSBI entwickeln digitale Marketing-Lösungen für den WWF
Bielefeld – Welche digitalen Marketingstrategien können Stiftungen und Organisationen für sich nutzen? Studierende der HSBI haben diese Fragen für den WWF Deutschland beantwortet. Entstanden sind Konzepte für den Onlineshop der Stiftung, Social Media-Strategien und digitale Fundraising-Methoden. Ihre Ideen präsentierten die Studierenden des Masterstudiengangs International Business Management dem WWF in Berlin.
Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Studierende der HSBI entwickeln digitale Marketing-Lösungen für den WWF weiterlesenGratis Bio-Obst für Mitarbeitende als Alternative zum Tankgutschein
„Gemüsegärtner“ erweitern ihr Portfolio / Nächstes Jahr Umzug nach Schleptrup geplant
Bramsche – Bioprodukte sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung und achten beim Lebensmittelkauf auf die Herkunft und Qualität von Gemüse, Obst und Co. Von dem Nachhaltigkeits-Trend profitieren auch die „Gemüsegärtner“ aus Kalkriese – und das nicht erst seit einigen Jahren:
Gratis Bio-Obst für Mitarbeitende als Alternative zum Tankgutschein weiterlesenZweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb
Osnabrück – Studentisches Team der Hochschule und der Universität Osnabrück beweist beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb in Slowenien viel Kreativität und technisches Know-how. Es punktet bei den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit und erhält zwei Bronzemedaillen.
Zweimal Bronze für studentisches Team von Hochschule und Universität Osnabrück beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb weiterlesentechnotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit
- Anwendungsspezifische Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen
- Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit durch optimale Systemabstimmung
- Jahrzehntelange Zusammenarbeit von technotrans und IST METZ
Sassenberg/Nürtingen – Die technotrans SE präsentiert auf der diesjährigen Hausmesse UV Days der IST METZ GmbH & Co. KG ihre Lösungskompetenz im Bereich der Kühlsysteme für UV-Trocknungsanlagen. Im Mittelpunkt des Auftritts steht die ganzheitliche Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit.
technotrans auf den UV Days 2023: vernetztes Thermomanagement für mehr Nachhaltigkeit weiterlesen„Wir sind auch Teil der Lösung!“: Internationale Wirtschafts-Konferenz der HSBI fokussierte Bedeutung nachhaltiger Innovationen in Krisenzeiten
Bielefeld – Internationale Gäste aus Hochschule und Wirtschaft diskutierten bei der zweiten Ausgabe der BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld nachhaltige und innovative Lösungen und die Verantwortung der Wirtschaft in Krisenzeiten. Input gab auch Greenpeace-Meeresbiologe Dr. Thomas Henningsen.
„Wir sind auch Teil der Lösung!“: Internationale Wirtschafts-Konferenz der HSBI fokussierte Bedeutung nachhaltiger Innovationen in Krisenzeiten weiterlesen