Creditreform Bielefeld vergibt EcoZert an die Hohnen & Co. KG

Mit nachhaltigem Handeln erfolgreich

Bielefeld – Der Hohnen & Co. KG ist heute das EcoZert ausgehändigt worden. Damit bestätigt die Creditreform Bielefeld, dass das Unternehmen alle Zertifizierungskriterien in den Bereichen Ressourceneffizienz, soziales Handeln und gute Unternehmensführung erfüllt.

Creditreform Bielefeld vergibt EcoZert an die Hohnen & Co. KG weiterlesen

Geschulte Nachhaltigkeits-Scouts spüren Potenziale in Unternehmen auf

WIGOS fördert die Schulung von SDG-Scouts in Unternehmen / Anmeldung bis zum 31. Juli möglich

Landkreis Osnabrück – Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen voranbringen und zukunftsgerechte Projekte entwickeln: Das ist das Ziel der SDG-Scouts. 20 Auszubildende und Nachwuchskräfte aus Unternehmen im Landkreis Osnabrück haben ab Herbst die Chance, Verbesserungspotenziale in ihren Unternehmen zu entdecken und nachhaltige Projekte auf den Weg zu bringen.

Geschulte Nachhaltigkeits-Scouts spüren Potenziale in Unternehmen auf weiterlesen

Nachhaltigkeitsbericht: Fiege reduziert Emissionen um weitere fünf Prozent

Greven – Der Logistikdienstleister Fiege hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Report gibt Einblick in die Entwicklungen des vergangenen Jahres und liefert detailliert Aufschluss über sämtliche Nachhaltigkeitsaktivitäten des Grevener Familienunternehmens.

Nachhaltigkeitsbericht: Fiege reduziert Emissionen um weitere fünf Prozent weiterlesen

„Nachhaltigkeit aktiv mitgestalten“

Tatjana Hetfeld aus Recklinghausen führt IHK-Ausschuss

Münster/Recklinghausen. – Tatjana Hetfeld aus Recklinghausen ist neue Vorsitzende des Nachhaltigkeitsausschusses der IHK Nord Westfalen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich in dem Gremium für eine nachhaltige Wirtschaft im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region engagieren, wählten die IHK-Vizepräsidentin am 23. Mai während ihrer Sitzung bei der LVM Versicherung in Münster. Hetfeld ist Geschäftsführerin der RDN Agentur für Public-Relations GmbH & Co. KG in Recklinghausen und war bislang stellvertretende Vorsitzende. Zum neuen Stellvertreter wählte der Nachhaltigkeitsausschuss Markus Brößkamp, Geschäftsführer der Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG aus Westerkappeln.

„Nachhaltigkeit aktiv mitgestalten“ weiterlesen

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen

  • Neue Carolinen Glasmehrwegflaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie
  • Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW
  • ab 1. Mai im Handel

Bielefeld – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute einen zentralen Baustein seiner neuen Markenstrategie präsentiert. Nach dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf liefen die ersten Exemplare der ab 1. Mai im Handel erhältlichen neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen über die ressourcensparende Glasabfüllanlage in Bielefeld-Ubbedissen.

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen weiterlesen

EU-Nachhaltigkeitsregeln als Chance nutzen

Tipps für Unternehmen beim Sustainable-Finance-Forum

Gelsenkirchen/Emscher-Lippe-Region/Münsterland.– Die IHK Nord Westfalen drängt weiter auf eine Vereinfachung des EU-Regelwerks zur Sustainable Finance, also der nachhaltigen Finanzierung. Das betonte IHK-Vizepräsident Lars Baumgürtel gestern (11. April) in Gelsenkirchen vor rund 170 Teilnehmern beim Sustainable-Finance-Forum, zu dem der FC Schalke 04 und die IHK in die VELTINS-Arena eingeladen hatten.

EU-Nachhaltigkeitsregeln als Chance nutzen weiterlesen

Nachhaltig wirtschaften im Münsterland: Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte in Millionenhöhe

Münsterland – Gesamtvolumen von mehr als fünf Millionen Euro: Der Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte im Münsterland ist gefallen: Die Bezirksregierung Münster hat jetzt EFRE-Mittel für die Projekte „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“, „Sustainable Innovation Münsterland“ und „Grünes Gründen Münsterland“ bewilligt und die Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter der Projekte überreicht.

Nachhaltig wirtschaften im Münsterland: Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte in Millionenhöhe weiterlesen

Lingen und Emmen wollen Emissionen einsparen

Auftakt für Interreg-Projekt CO2-neutrale Bauhöfe

Lingen – Den Bauhof in Lingen und die Gemeentewerken (Stadtwerke) in Emmen auf dem Weg zur Emissionsfreiheit zu unterstützen – das ist das Ziel eines neuen Interreg-Projektes unter Federführung der Energy Hub Emsland. In Zusammenarbeit mit der niederländischen New Energy Coalition (NEC) und den beiden Städten Emmen und Lingen wollen die Beteiligten ermitteln, welche Rahmenbedingungen gegeben sind, um die Emissionen der beiden Bauhöfe zu reduzieren.

Lingen und Emmen wollen Emissionen einsparen weiterlesen

Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen

Weidmüller GTI Software bietet mit ResMa® CO2-Bilanzierung auch für kleine und mittlere Unternehmen

Detmold – Durch die von der EU verabschiedete Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CRD) sind indirekt auch mittlere und kleine Unternehmen betroffen. Als Zulieferer von großen Firmen werden sie verpflichtet sein, eine genaue Auskunft über den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens und/oder ihrer Produkte zu geben. Nur so kann über die Lieferanten der CO2-Ausstoß nachverfolgt und die Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht werden.

Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen weiterlesen

Welthaus Bielefeld zeigt Dauerausstellung in der Wissenswerkstadt 

Multimedialer „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ als weiteres Highlight

Bielefeld – Der jüngste Bildungsort der Stadt und eine der etabliertesten bildungspolitischen Adressen der Region finden zusammen: Die Wissenswerkstadt Bielefeld und das Welthaus Bielefeld gehen eine feste Kooperation ein. Deutschlandweit hat sich der das Welthaus Bielefeld in den vergangenen mehr als 40 Jahren einen Namen gemacht in Bildungsarbeit, internationaler Kulturarbeit und Entwicklungszusammenarbeit. Für die Wissenswerkstadt entwickelt und realisiert das Welthaus Bielefeld die interaktive Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“.

Welthaus Bielefeld zeigt Dauerausstellung in der Wissenswerkstadt  weiterlesen