Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Onlineplattform soziales Engagement

Leuchtturm-Projekte im Bereich Nachhaltigkeit ohne Profitgedanken: Zu ihnen zählt das Social-Start-up mykori, das durch die garage33, Gründungszentrum der Universität Paderborn, betreut wird. Über eine Corporate Matching Plattform werden bei mykori Arbeitnehmer*innen mit ihren Arbeitgeber*innen zusammengebracht, um durch koordinierte Spenden gemeinsam wohltätige Organisationen zu unterstützen. Im Zuge der Ukraine-Krise hat mykori die Aktion „Schnelle Hilfe für die Ukraine“ ins Leben gerufen. Die Spendenplattform www.standwithukraine.mykori.org bietet eine Auswahl an lokal agierenden Non Profit Organisationen (NGOs).

Leuchtturmprojekt im Bereich Nachhaltigkeit: mykori verstärkt mit Onlineplattform soziales Engagement weiterlesen

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Berufsorientierung

Geschwister-Scholl-Oberschule in Bad Laer kooperiert mit Sandfort Garten- und Landschaftsbau aus Bad Laer

Bad Laer. Sie sind alte Bekannte, die Jugendlichen der Geschwister-Scholl-Oberschule und die Mitarbeiter von Sandfort Garten- und Landschaftsbau in Bad Laer. Das Unternehmen hat bereits im letzten Jahr den Schulhof gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern neu gestaltet. Nun soll die Zusammenarbeit im Rahmen einer Kooperation gefestigt und erweitert werden. Begleitet wird die neue Partnerschaft von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit. „Begeistert hat mich bei der Projektplanung, dass die Jugendlichen sehr viel eigene Ideen einbringen können – dass fördert die Motivation“, betont MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Berufsorientierung weiterlesen

Lastenrad-Lieferservice auf dem Meppener Wochenmarkt

Meppen – Ab Samstag, 9. April, gibt es einen besonderen Service für die Kundinnen und Kunden des Meppener Wochenmarktes: Immer samstags können sie sich ihre Einkäufe kostenlos und umweltfreundlich per Lastenrad nach Hause liefern lassen.

Lastenrad-Lieferservice auf dem Meppener Wochenmarkt weiterlesen

Grün tanken in Lünne

In unmittelbarer Nähe zur B 70 in Lünne hat das Unternehmen EMT² zwei öffentliche Schnellladesäulen für Elektro- und Hybridautos installiert. Betrieben werden diese mit „grünem Strom“.

Grün tanken in Lünne weiterlesen

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt!

Sind Sie für die IT Ihres Unternehmens zuständig und ist Nachhaltigkeit auch für Sie und Ihren Arbeitgeber ein wichtiges Thema? Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, das Thema Nachhaltigkeit zu ignorieren. Gerade bei der IT im Unternehmen gibt es hier noch jede Menge versteckte Potenziale – und gleichzeitig lassen sich die Kosten für Laptops und Smartphones spielend um 30 bis 50 % reduzieren.

Ihnen ist die Umwelt wichtig? Wir sagen: Aus alt mach neu, das ist gut für die Umwelt! weiterlesen

Verkauf von „gerettetem“ Obst und Gemüse an Studierende: Erfolgreiche Kick-off-Aktion an der FH Bielefeld

Lebensmittelverschwendung entgegenwirken und für nachhaltigen Konsum sensibilisieren – das sind die Ziele der „Retterboxen“-Verkaufsaktion an Studierende der FH Bielefeld. Das Pilotprojekt wurde vom AStA der FH gemeinsam mit dem Verein Restlos e.V. initiiert. Am Dienstag fand die Kick-off-Aktion vor dem FH-Hauptgebäude statt, zwei weitere Termine stehen schon fest.

Verkauf von „gerettetem“ Obst und Gemüse an Studierende: Erfolgreiche Kick-off-Aktion an der FH Bielefeld weiterlesen

Das Münsterland wird Öko-Modellregion

Die Region Münsterland ist vom Land Nordrhein-Westfalen als Öko-Modellregion ausgewählt worden. Das gab das NRW-Landwirtschaftsministerium am Freitag bekannt. Damit werden der Ausbau des Öko-Landbaus und die Netzwerkbildung im Münsterland gefördert. Die Stadt Münster sowie die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf hatten sich unter Federführung des Münsterland e.V. an dem Landes-Wettbewerb beteiligt und sind damit nunmehr Teil des Öko-Modellregionen-Netzwerks.

Das Münsterland wird Öko-Modellregion weiterlesen

GLS holt Gold: Logistiker mit EcoVadis-Nachhaltigkeits-Medaille ausgezeichnet

Die Bemühungen der GLS Gruppe, Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden und gleichzeitig die Umwelt für künftige Generationen zu schützen, sind mit der EcoVadis Gold-Medaille belohnt worden. EcoVadis ist ein internationaler Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für mehr als 90.000 Unternehmen und bietet eine der führenden Lösungen für die Überwachung und Optimierung von Nachhaltigkeitsaspekten in globalen Lieferketten. Mit den Anstrengungen zum Schutz der Umwelt und der daraus resultierenden Platzierung im 93. Perzentil gehört GLS offiziell zu den besten 7% der Post-, Kurier- und Güterverkehrsbranche und damit zu den nachhaltigsten Paketdienstleistern in Europa.

GLS holt Gold: Logistiker mit EcoVadis-Nachhaltigkeits-Medaille ausgezeichnet weiterlesen

Lingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus

Mit der neuen Plakette „Fahrradfreundlicher Betrieb“ zeichnet die Stadt Lingen ab sofort Unternehmen aus, die sich in diesem Bereich besonders einsetzen. Entscheidend ist dabei, dass die Unternehmen gute bis sehr gute Voraussetzungen für diejenigen schaffen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln. „Betriebe, die das Radfahren aktiv fördern, tragen damit zum Klima- und Umweltschutz in unserer Stadt bei und stärken zugleich die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses vorbildliche Engagement wollen wir nun mit einer eigenen Plakette sichtbar machen“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. Bewerben können sich interessierte Unternehmen in wenigen Schritten über ein Online-Formular unter www.lingen.de/fahrrad.

Lingen zeichnet „Fahrradfreundliche Betriebe“ mit Plakette aus weiterlesen

IRENA: Kosten neuer erneuerbarer Energien meist niedriger als fossile

Der Anteil der erneuerbaren Energien, deren Kosten unter der wettbewerbsfähigsten fossilen Brennstoffoption liegen, verdoppelte sich im Jahr 2020, wie ein neuer Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zeigt. 162 Gigawatt (GW) bzw. 62 % der gesamten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, die im letzten Jahr zugebaut wurden, wiesen niedrigere Kosten als die billigste neue fossile Brennstoffoption auf. Erneuerbare Energien würden den Schwellenländern Kosteneinsparungen in Höhe von 156 Mrd. USD bringen und die Länder werden aufgefordert, aus der Kohle auszusteigen.

IRENA: Kosten neuer erneuerbarer Energien meist niedriger als fossile weiterlesen