Hof Rehkämper erhält den Westenergie Klimaschutzpreis

Ehrenamtliches Engagement des Familienbetriebs wird belohnt

Büren – Der Energiedienstleister Westenergie setzt sich bereits seit einigen Jahren für den Klimaschutz ein und zeichnet in Zusammenarbeit mit seinen Partnerkommunen jährlich Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Der Westenergie Klimaschutzpreis 2022 in Höhe von 2500 € geht an den Hof Rehkämper in Büren.

Hof Rehkämper erhält den Westenergie Klimaschutzpreis weiterlesen

Gauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit

Unternehmensgruppe verlagert den Transport von der Straße auf die Schiene

Lübbecke/Alhama de Murcia – Der Zug zählt zu den umweltfreundlichsten Verkehrsmitteln. Nach Angaben der Deutschen Bahn lassen sich durch einen Transport auf der Schiene über 80 Prozent CO2 im Vergleich zum Transport auf der Straße einsparen. Aber nicht nur die Umweltvorteile, auch die steigenden Treibstoffpreise und der wachsende Fahrermangel in der Logistik lassen Unternehmen nach alternativen Wegen bei der Produktauslieferung suchen.

Gauselmann stellt die Weichen auf Nachhaltigkeit weiterlesen

15. Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen

Prof. Dr. Nina Michaels von der FH Münster saß für die Kategorie „Next Economy Award“ in der Jury

Münster – Im Mai kam ein Brief vom Kuratorium des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP), mit der Bitte, Prof. Dr. Nina Michaelis von der FH Münster in die Jury der Kategorie „Next Economy Award“ zu berufen. Die Expertin für Nachhaltigkeit, die am Fachbereich Wirtschaft, der Münster School of Business (MSB), lehrt, folgte dem Ruf in das Gremium. Am vergangenen Freitag fand die Preisverleihung – unter anderem im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und anderer Prominenz – in Düsseldorf statt. Nun stehen die Gewinner*innen fest.

15. Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen weiterlesen

Erster Sust-Award wird verliehen 

Nachhaltigkeitspreis für OWL: Öffentliche Preisverleihung am 14. Dezember 

Paderborn – Mit einem neuen Nachhaltigkeitspreis für OWL, dem sogenannten Sust-Award, zeichnet die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) erstmals Projekte, Geschäftsmodelle, Dienstleistungen, Produkte und Maßnahmen aus, die eine besonders nachhaltige Wirkung haben. „Als kommunale Tochtergesellschaft setzen wir uns dafür ein, die Unternehmen am Standort für ökologisches Wirtschaften und für ein nachhaltiges Mindset zu sensibilisieren“, erklärt Frank Wolters, Geschäftsführer der WFG. Der Preis sei ab sofort ein weiterer Teil des stetig wachsenden Arbeitsfeldes Nachhaltigkeit.

Erster Sust-Award wird verliehen  weiterlesen

Ingenieure auf dem Weg zu neuer Unternehmenskultur

Herford – „Wir können das machen“ – das ist die Haltung der ostwestfälischen Ingenieur*innen zum Klimaschutz. Allerdings müssen dazu in den Unternehmen und Verwaltungen auch gewohnte Prozesse verändert werden. Darum hatte der Verein Deutscher Ingenieure Ostwestfalen-Lippe (VDI OWL) auf der diesjährigen Mitgliederversammlung die Geschäftsführerin der Hettich Unternehmensgruppe Jana Schönfeld mit ihrem Kollegen Rouven Kummer eingeladen, um von den ungewohnten Strategien in ihrem Unternehmen zu berichten.

Ingenieure auf dem Weg zu neuer Unternehmenskultur weiterlesen

Die ersten elf „Nachhaltigkeitsbeauftragten für die Ausbildung (IHK)“ in Ostwestfalen-Lippe

GILDE-Projekt TraNaxis ist Basis des neuen Zertifikatslehrgangs der IHK-Akademie Ostwestfalen

Ostwestfalen-Lippe – Landesweites Novum im Detmolder GILDE-Zentrum: Zum ersten Mal wird das Zukunftsthema Nachhaltigkeit in der Qualifizierung von betrieblichen Ausbildern erfolgreich verankert. Elf Ausbildungsbeauftragte, allesamt mit ihren Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe ansässig, haben das Zertifikat als „Nachhaltigkeitsbeauftragte:r für die Ausbildung (IHK)“ erworben.

Die ersten elf „Nachhaltigkeitsbeauftragten für die Ausbildung (IHK)“ in Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

Sechs neue Projekte für den Spitzencluster it’s OWL

Paderborn – Nachhaltigkeit in Unternehmen, ein Roboter für die Küche und die Sicherheit von Maschinen: In sechs neuen Innovationsprojekten des Spitzencluster it’s OWL entwickeln 18 Unternehmen und fünf Forschungseinrichtungen gemeinsam Ansätze und Lösungen, um konkrete Herausforderungen der Industrie anzugehen. 13 Projekte hatten sich in einer Ausschreibung des Landes Nordrhein-Westfalen für die Weiterentwicklung des Spitzenclusters it‘s OWL beteiligt.

Sechs neue Projekte für den Spitzencluster it’s OWL weiterlesen

Ausgezeichnet: LR Facility Services erhält EcoVadis Silbermedaille

Barnstorf – Die LR Facility Services aus Barnstorf ist im Sustainability Ranking von EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden und festigt damit ihre Position als Nachhaltigkeitspionier der Branche.

„Ökologische Verantwortung, soziales Engagement und nachhaltig ökonomisches Handeln sind Kern unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt LR-Geschäftsführer Christian Hinsenhofen und verweist damit auf die firmeninterne Nachhaltigkeitsstrategie, die seit Jahren gelebte Praxis ist und unlängst im dritten Nachhaltigkeitsbericht dargestellt wurde.

Ausgezeichnet: LR Facility Services erhält EcoVadis Silbermedaille weiterlesen

Offshore-Bewitterungskampagne: MODERSOHN® liefert Probenracks in die Nordsee

Nachhaltigkeit – ist aktuell in jeder Branche und Organisation das zentrale Thema.

Speziell die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung ist in den heutigen Tagen jedem progressiv denkenden Unternehmen bewusst und führt auch in vielen herstellenden Betrieben mit klassischen Strukturen zu einem Umdenken in der Unternehmenskultur. Dabei zählt nicht nur das Interesse daran, im eigenen Unternehmen Energie einzusparen, sondern auch der allgemeine Umweltgedanke und Klimaschutz.

Tatsache ist, dass die von der Regierung angestrebte Energiewende schneller durch den Ausbau erneuerbarer Energien herbeigeführt werden soll. Hoffnungsträger sind da nach Angaben der Bundesregierung unter anderem die Solar- und Windenergieanlagen.

Offshore-Bewitterungskampagne: MODERSOHN® liefert Probenracks in die Nordsee weiterlesen

Sust-Award: Der Nachhaltigkeitspreis für OWL 

Preisverleihung am 14. Dezember – Bewerbungen bis 7. November möglich

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und resiliente Wirtschaft. Dazu gehören nicht nur ökologische und ökonomische Aspekte, sondern auch die soziale Gerechtigkeit. Als kommunale Tochtergesellschaft setzt sich die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) dafür ein, die Unternehmen am Standort für ökologisches Wirtschaften und für ein nachhaltiges Mindset zu sensibilisieren

Sust-Award: Der Nachhaltigkeitspreis für OWL  weiterlesen