Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand

Oelde. Die Digitalisierung birgt viel Potenzial für neue Geschäftsmodelle, die über das eigentliche Produkt hinausgehen. Darin waren sich die Referenten der dritten Fachgruppe Industrie 4.0 einig. Doch wie finden Unternehmen ihren individuellen Smart Service unter Einbindung des Kunden und wie setzen sie ihn Schritt für Schritt um? Beim Treffen der Fachgruppe am 21. Juni 2018 bei GEA in Oelde standen diese Fragen im Fokus der Diskussion.

Fachgruppe Industrie 4.0 – Smart Services für Mittelstand weiterlesen

ZVEI ehrt Weidmüller Aufsichtsratsmitglied

Detmold / Berlin. Dr. Peter Köhler, Aufsichtsratsmitglied des Verbindungs- und Automatisierungsspezialisten Weidmüller, erhielt auf der ZVEI-Mitgliederversammlung am 21. Juni in Berlin die goldene Ehrenplakette. Die Auszeichnung wird an Mitglieder verliehen, die sich über viele Jahre um die Elektroindustrie besonders verdient gemacht haben.

ZVEI ehrt Weidmüller Aufsichtsratsmitglied weiterlesen

Studie zu Industrial Analytics in Deutschland

Detmold / Berlin. Die Nachfrage nach Industrial Analytics Lösungen zur Erhebung und Auswertung von Maschinendaten zwecks Prozessevaluation und -optimierung scheint stetig zu wachsen. Die neuen Möglichkeiten stellen Industrieunternehmen vor Herausforderungen, die es auf dem Weg in das Industriezeitalter 4.0. noch zu großen Teilen zu überwinden gilt.

Studie zu Industrial Analytics in Deutschland weiterlesen

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit

Bielefeld. Schon preisgekrönt und wieder unter den Besten: Der Druckluftspezialist BOGE war mit seinem Continuous Improvement Programme BOGE CIP für den „Best of Industry Award“ des Industriemagazins MM MaschinenMarkt nominiert. In der Kategorie „Industrie 4.0“ erreichte das revolutionäre Servicekonzept den zweiten Platz.

Revolutionäres Druckluftkonzept: BOGE CIP spielt ganz oben mit weiterlesen

CEBIT: Goldgräberstimmung im Internet of Things

Vom Auto über die Beleuchtung ganzer Städte bis zum Wundpflaster: Schon 2020 sollen rund 50 Milliarden Maschinen und Produkte mit dem Web verbunden sein. Im Sekundentakt liefert das Internet of Things (IoT) Unternehmen wertvolle Erkenntnisse über Menschen, Produkte und Prozesse, die zu besseren Entscheidungen und höherer Effizienz führen.

CEBIT: Goldgräberstimmung im Internet of Things weiterlesen

Deutsche Wirtschaft kommt bei Digitalisierung voran, aber langsam

Berlin. Eine wachsende Anzahl von Unternehmen verfolgt eine Digitalstrategie und reagiert auf veränderte Marktbedingungen durch die Digitalisierung. Doch gleichzeitig verzichtet die große Mehrheit darauf, in neue Geschäftsmodelle zu investieren. Dabei beklagen Geschäftsführer und Vorstände häufig, dass Ihnen die finanziellen Mittel und die Zeit für die Digitalisierung fehlen.

Deutsche Wirtschaft kommt bei Digitalisierung voran, aber langsam weiterlesen

Robotik und Automation übertrifft Erwartungen

Frankfurt. Die Robotik und Automation in Deutschland hat 2017 das Rekord-Umsatzvolumen von 14,5 Milliarden Euro erreicht – ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2018 prognostiziert VDMA Robotik + Automation ein Branchenwachstum von 9 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro.

Robotik und Automation übertrifft Erwartungen weiterlesen

Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter

Bad Lippspringe. Der Bauchemie-Spezialist Oxiegen hat einen Teil seiner Fertigung auf modernste Robotertechnik umgestellt. Formteile wie Innen- und Außenecken sowie Manschetten für Abdichtungen unter Fliesen und Platten werden am Produktionsstandort Bad Lippspringe vollautomatisch von einem Roboter produziert.

Oxiegen: Mit Robotertechnik ins digitale Zeitalter weiterlesen

all about automation essen 2018

Essen. Qualifizierte Beratung zu allen Fachgebieten der industriellen Automatisierungstechnik verspricht die all about automation Messe am 6. und 7. Juni 2018 auf dem Essener Messegelände. 130 Komponenten- und Systemhersteller, Distributoren, Engineering-Dienstleister und Schaltanlagenbauer zeigen sich und ihr Know-how in einem kompakten und speziell auf das Thema Industrieautomation ausgerichteten Messekonzept. Der Fokus liegt auf dem Fachgespräch und dem Erarbeiten von konkreten Lösungsansätzen – direkt auf dem Messestand und direkt von Techniker zu Techniker.

all about automation essen 2018 weiterlesen

Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine

Meilensteine auf dem Weg zur Interoperabilität, Fortschritte bei globalen IT-Sicherheits-Ansätzen, Einschätzungen zu Kartell- und AGB-Recht, Praxistransfer in verschiedene Anwendungsfelder sowie enge Kooperationen mit Partnern aus China, Europa und den USA – die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner haben in den letzten zwölf Monaten belastbare Ergebnisse erzielt. Für 2018 setzt die Plattform die Themen Datenökonomie, Organisation und Qualifikation auf die Agenda.

Plattform Industrie 4.0 erreicht Meilensteine weiterlesen