Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen

Nieheim – Vier Jahre nach den ersten Planungen zu dem 16 Hektar großen Solarpark in der Gemeinde Nieheim wurde im Beisein von Vertretern der Stadt, der lokalen Politik, der Projektgesellschaft BLG, Phoenix Contact sowie dem Besitzer der Flächen Georg von Puttkammer jetzt offiziell eröffnet. Der Bau der Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen Himmighausen und Oeynhausen ist weitgehend abgeschlossen. Schon bald wird die Anlage Strom produzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich noch im Juli.

Solarpark Nieheim wird jetzt an das Stromnetz angeschlossen weiterlesen

Einführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis

Bitkom-Aktionen zum Digitaltag am 7. Juni

Berlin – Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Was kann der digitale Personalausweis? Wie erstelle ich ein besonders sicheres Passwort? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Welt der Digitalisierung gibt es am kommenden Freitag vom Digitalverband Bitkom. Am 7. Juni beteiligt sich Bitkom mit zahlreichen Veranstaltungen am bundesweiten Digitaltag. In interaktiven Workshops, mit hochrangig besetzten Diskussionen und Erklär- und Mitmachformaten wird Digitalisierung erlebbar und verständlich gemacht – live vor Ort sowie virtuell. Am heutigen Freitag erscheint außerdem eine Spezialfolge des Podcasts „Tech Weekly“ zum Digitaltag. 

Einführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis weiterlesen

Die E-Rechnung kommt:  Unternehmen müssen umstellen

Bundesrat macht E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025 zur Pflicht

Die E-Rechnung wird Pflicht: Ab dem 1. Januar 2025 wird sie für nationale B2B-Umsätze stufenweise eingeführt. Im Inland ansässige Unternehmen müssen dann für in Deutschland steuerbare, nicht steuerbefreite Leistungen E-Rechnungen ausstellen, sofern auch der Rechnungsempfänger im Inland ansässig ist.  Als ansässig gelten Unternehmer, die insbesondere ihren Sitz oder den Ort der Geschäftsleitung im Inland haben oder eine inländische (am Umsatz beteiligte) umsatzsteuerliche Betriebsstätte unterhalten, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Klein Mönstermann aus Osnabrück. Vor dem genannten Hintergrund sollten sämtliche Unternehmen spätestens jetzt das Thema auf ihre Agenda nehmen

Die E-Rechnung kommt:  Unternehmen müssen umstellen weiterlesen

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023

  • Führungsteam mit neuer Zusammensetzung
  • Rückkehr der Zinsen prägt geschäftliche Entwicklung 
  • Regionale Wirtschaft meistert Herausforderungen

Bielefeld – Im Führungsteam des Marktgebietes Ostwestfalen / Hochsauerland hat es mit dem Start des neuen Jahres einige Veränderungen gegeben. Martin Wilde, zuständig für das mittelständige Firmenkundengeschäft, hat zusätzlich die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung Bielefeld übernommen. Dem Gremium gehören außerdem Torben Kahlbaum und Tim Onkelbach (zuständig für die kapitalmarktorientierten Unternehmen), Fabian Kauczok (Wealth Management) und Ingo Höpfner (Privatkunden) an. Martin Wilde: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation.“

Deutsche Bank in Ostwestfalen / Hochsauerland mit deutlichem Zuwachs bei Geldanlagen im Geschäftsjahr 2023 weiterlesen

Weil Probieren über Studieren geht!

Stöbern, testen, erkunden: Am Samstag, 25. Mai, öffnet die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) von 10 bis 16 Uhr ihre Türen.

Lemgo – Die TH OWL lädt alle Interessierten zu ihrem Tag der offenen Tür für Samstag, 25. Mai, ein. Geöffnet sind die Türen und Tore auf dem Kreativ Campus in Detmold an der Emilienstraße beziehungsweise Bielefelder Straße sowie auf dem Innovation Campus in Lemgo an der Campusallee von 10 bis 16 Uhr. Die Fachbereiche vom Sustainable Campus Höxter präsentieren sich in Detmold beziehungsweise Lemgo.

Weil Probieren über Studieren geht! weiterlesen

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen

Minden – Pflegekräfte aus 14 Ambulanten Pflegediensten und Sozialstationen fuhren am 13.05.24 mit mehr etwa 200 Pflegedienstautos zur Kreisbehörde um lautstark Politik, Verwaltung und Pflegekassen aufzufordern endlich zur Problemlösung in der Pflege beizutragen. Dabei wurde dem Landrat Ali Dogan ein Positionspapier mit den Forderungen übergeben. Organisiert wurde die Veranstaltung von der NaDel e. V., ein Zusammenschluss aus 14 ambulanten Pflegediensten aus dem Kreis Minden-Lübbecke. Darunter neben privaten Trägern auch Wohlfahrtsbände und kirchliche Einrichtungen.

„Noch sind wir Viele“ – Großdemo in Ostwestfalen weiterlesen

LinkedIn optimal nutzen: Erfolgsgeheimnisse für Ihr berufliches Netzwerk

Das Studieninstitut bietet neben einem kostenfreien Webinar am 28.05.2024 auch einen Grundlagen Online-Kurs Mitte Juni zum Thema LinkedIn Marketing an.

Düsseldorf – In einer zunehmend vernetzten Welt spielen Social-Media-Plattformen eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung und beim Networking. LinkedIn ist dabei besonders hervorzuheben, da es Einzelpersonen und Unternehmen eine einzigartige Plattform bietet, um sich zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu machen.

LinkedIn optimal nutzen: Erfolgsgeheimnisse für Ihr berufliches Netzwerk weiterlesen

Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen

Marbach als Pionier in der Stanzformtechnik

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist nicht nur bekannt für seine innovativen Werkzeuglösungen und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot, sondern auch für seinen ungewöhnlich hohen Automatisierungsgrad. Und das nicht ohne Grund. Denn Marbach entwickelt seit Jahrzehnten Maschinen für seine eigene Produktion, wie Laseranlagen, Fräsmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen. 2002 startete bei Marbach eine neue Ära.

Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen weiterlesen

Manche Berufe sind nur was für Mädchen, andere nur was für Jungen? TH OWL überzeugt vom Gegenteil!

Lemgo – Rund 150 Schüler:innen haben ihren diesjährigen Girls‘Day und Boys’Day an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) an den Standorten Detmold, Lemgo, Höxter sowie am Studienort Herford verbracht. In zahlreichen Angeboten aus ganz verschiedenen Berufs- und Studienfeldern konnten die Lehrenden mit dem Klischee aufräumen, dass bestimmte Berufe nur etwas für Jungen oder nur etwas für Mädchen seien.

Manche Berufe sind nur was für Mädchen, andere nur was für Jungen? TH OWL überzeugt vom Gegenteil! weiterlesen

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen

  • Neue Carolinen Glasmehrwegflaschen und Kästen sind Teil der neuen Markenstrategie
  • Nachhaltig und regional: Neue Flaschen und Kästen sparen 10 Prozent CO2 ein und stammen aus NRW
  • ab 1. Mai im Handel

Bielefeld – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen hat heute einen zentralen Baustein seiner neuen Markenstrategie präsentiert. Nach dem gemeinsamen Druck auf den Startknopf liefen die ersten Exemplare der ab 1. Mai im Handel erhältlichen neuen Carolinen-Glasmehrwegflaschen über die ressourcensparende Glasabfüllanlage in Bielefeld-Ubbedissen.

Carolinen: Marktführer in OWL drückt Startknopf für neue Flaschen und Kästen weiterlesen