TEKA auf Industrie 4.0 eingestellt

TEKA präsentiert seine neuen Technologieprodukte auf der "Schweißen und Schneiden" in Düsseldorf (Foto: TEKA)
TEKA präsentiert seine neuen Technologieprodukte auf der „Schweißen und Schneiden“ in Düsseldorf (Foto: TEKA)

Velen. Sehr gut aufgestellt sieht sich TEKA für den bevorstehenden Messeauftritt auf der „Schweißen und Schneiden“, einer wichtigen Messe für Fügen, Trennen und Beschichten, vom 25. bis 29. September 2017 in Düsseldorf. In Halle 11 auf Stand D49 wird der Spezialist für Absaug- und Filteranlagen auf rund 200 qm seine aktuelle Innnovations- und Unternehmensphilosophie präsentieren. Die Messepräsenz will das Unternehmen nutzen, um seine neuesten digitalen Lösungen im Industrie 4.0–Standard zu präsentieren, die für Prävention am Arbeitsplatz einen neuen Meilenstein setzen. TEKA auf Industrie 4.0 eingestellt weiterlesen

WORTMANN stellt Halbjahresbilanz vor

Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG  freut sich über die positive Halbjahresbilanz (Foto: WORTMANN Gruppe)
Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG freut sich über die positive Halbjahresbilanz (Foto: WORTMANN Gruppe)

Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe konnte auch im ersten Halbjahr 2017 ihren Kurs des profitablen Wachstums im In- und Ausland fortsetzen und wird voraussichtlich wiederum einen Umsatz deutlich über einer Milliarde Euro am Ende des Jahres erzielen. Die dynamische Geschäftsentwicklung konnte innerhalb der ersten zwei Quartale erneut mit einem Gruppenumsatz von über 600 Mio. Euro mit Beteiligungen an mehr als 25 Unternehmen bei einer unverändert herausfordernden Marktlage konsolidiert werden. WORTMANN stellt Halbjahresbilanz vor weiterlesen

Bildungsprämie: Ab sofort gelten neue Förderkonditionen

Detmold. Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten seit dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.

Bildungsprämie: Ab sofort gelten neue Förderkonditionen weiterlesen

Philip Harting erneut in den AUMA-Vorstand gewählt

Philip Harting, für weitere drei Jahre im AUMA-Vorstand.
Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Für weitere drei Jahre wurde Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe, in das höchste Gremium des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA), den AUMA-Vorstand gewählt.

Philip Harting erneut in den AUMA-Vorstand gewählt weiterlesen

Effiziente Abwärmenutzung senkt Energiekosten

Detmold. Um am neuen Standort effizienter zu produzieren, nutzte der Detmolder Backwarenspezialist Hanneforth die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW. Dank einer neuen Abwärmenutzung bleibt der Erdgashahn heute zu. Dadurch spart der Betrieb jährlich 137.000 kWh Energie ein.

Effiziente Abwärmenutzung senkt Energiekosten weiterlesen

Mittelstands-Ausschuss – Kurzer Draht Richtung Berlin

Der Mittelstands-Ausschuss ist ein Ehrenamt berkäftigte Bürgermeister Schwuchow.
(v. l.): Christian Hake, geschäftsführender Gesellschafter CAT marketing GmbH & nun  im Mittelstands-Ausschuss, Michael Kubat, Wirtschaftsförderung Stadt Büren und Bürgermeister Burkhard Schwuchow. (Foto: CAT marketing)

Paderborn/Lippstadt. Unternehmer Christian Hake wurde in den Mittelstands-Ausschuss der DIHK berufen. Dass ließ sich Bürens Bürgermeister nicht entgehen und gratulierte Christian Hake, dem geschäftsführenden Gesellschafter der CAT marketing GmbH mit Sitz am Paderborn/Lippstadt Airport höchstpersönlich. Der Bürener Unternehmer wurde auf Empfehlung des Geschäftsführers der IHK Ostwestfalen am Standort Paderborn, Jürgen Behlke in den Mittelstands-Ausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin berufen.

Mittelstands-Ausschuss – Kurzer Draht Richtung Berlin weiterlesen

Asset Tracking – Internet of Things für alle(s)!

Auch HARTING hat zum Thema Asset Tracking das ein oder andere zu sagen.
Nach dem Tagesseminar rund um Asset Tracking bietet Harting eine Werksführung. (Foto: HARTING)

Minden. Mit Technologien wie Barcode, Beacons, LoRa und RFID lassen sich praktisch alle Gegenstände digital und drahtlos identifizieren. Dieses Asset Tracking eröffnet zahlreiche Vorteile für Industrieunternehmen und ist ein Türöffner für Industrie 4.0 Lösungen.

Asset Tracking – Internet of Things für alle(s)! weiterlesen

Landesgartenschau kommt gut voran!

Landesgartenschau Team
vlnr. Werner Wechsel, Frank Diederich, Elke von Hofen, Bernd Mensing, Miriam Kopp, Ilpo Thermann, Marion Bunten, Sven Witte, Reinhard Fühner, Stefan Knödler, Ursula Stecker, Elmar Pröbsting. (Foto: LaGa Bad Iburg)

Bad Iburg. „Es wird konkret!“, sagte Marion Bunten, Stadt Bad Iburg, Fachdienst Planen & Bauen und freut sich sichtlich. „All das, was wir über Monate geplant haben, wird nun umgesetzt, wie Räder, die ineinandergreifen, wie Teile, die zusammen ein Bild ergeben, werden die Planungen Schritt für Schritt Wirklichkeit.“ Die Landesgartenschau nimmt Gestalt an.

Landesgartenschau kommt gut voran! weiterlesen

Danceperados in OWL

Die Danceperados of Ireland entführend Zuschauer in OWL in die Welt irischer Weihnachtsbräuche (Foto: Paulis)
Die Danceperados of Ireland entführend Zuschauer in OWL in die Welt irischer Weihnachtsbräuche (Foto: Paulis)

„Irish Christmas“: Danceperados of Ireland An Authentic Show of Irish Music, Song and Dance

Horn-Bad Meinberg, Kurtheater Samstag, 02.12.2017 um 19:30 Uhr

Horn-Bad Meinberg. Die Begeisterung für den irischen Stepptanz ist im Namen dieser neuen irischen Tanzshow festgeschrieben. Frei aus dem Englischen übersetzt heißt sie „die Tanzwütigen“. Ja, die Iren können einfach das Tanzen, Singen und Spielen nicht sein lassen. Es liegt ihnen im Blut. Jedes Land hat seine ganz besondere Art und Weise Weihnachten zu feiern. Irland bildet da keine Ausnahme. Die Danceperados of Ireland bringen uns mit ihrer „Spirit of Irish Christmas“-Tour Weihnachtsbräuche der Grünen Insel näher. Sie entführen uns mitten in diese besondere Zeit, die einige sehr eigenwillige Blüten treibt wie z.B. die „Wren Boys“. Junge Burschen schwärzen ihre Gesichter, setzen wilde Strohhüte auf und ziehen sich Lumpenkostüme über. So ziehen sie verkleidet von Haus zu Haus, singen ganz spezielle Lieder und lassen sich beschenken. Danceperados in OWL weiterlesen

Loom bringt neue Jobchancen

Spielend einfach ins Gespräch gekommen: Hildegard Grimm-Hett im Loom mit Marktleiter Stephan Schulwitz (Foto: C. Apdarmani)
Spielend einfach ins Gespräch gekommen: Hildegard Grimm-Hett und Marktleiter Stephan Schulwitz auf der Loom-Jobmesse (Foto: C. Apdarmani)

Am 26. Oktober ist es soweit: Das neue Loom öffnet in Bielefeld seine Türen. ECE, Arbeitsagentur und Jobcenter sorgten bereits im Vorfeld dafür, dass der künftige Einkauf sowie die wohlschmeckende Stärkung zum Erlebnis werden. 1500 Arbeitssuchende trafen im Zuge einer direkt und unkompliziert auf 18 Arbeitgeber. Die ersten Arbeitsverträge wurden bereits unterschrieben. Loom bringt neue Jobchancen weiterlesen