Bielefelder Motive auf Glas: Christel Bambrink und Ernst-Otto Racherbäumer verpacken Gläser, (hinten, v. l.)Pastor Uwe Winkler (Vorstand Diakonische Stiftung Ummeln), Werkstatt-Leiter Peter Drechshage, Nadine Beyerbacht (Geschäftsbereichsleitung Stationäre Behindertenhilfe) und Carsten Thomas Heß (Geschäftsführer Christinen Brunnen) schauen ihnen zu.
Bielefeld. Acht Bielefelder Motive auf Glas zieren die neue Edition, mit der Christinen Brunnen jetzt seine Kunden beschenkt. Etwas Besonderes sind aber nicht nur die Gläser selbst, sondern auch ihre Hülle: Die schmucken Trinkgefäße werden in der Werkstatt Waldwinkel der Diakonischen Stiftung Ummeln verpackt.
Weihen das neue Logistikgebäude am Feuerwehrausbildungszentrum ein (von links): Bernd Marchlowitz, Regionaldirektor der AOK Nordwest, Verwaltungsvorstand Jörg Düning-Gast, Elmar Wöstenkötter, Geschäftsführer der RRR Stahlbau GmbH, Landrat Dr. Axel Lehmann und Kreisbrandmeister Karl-Heinz Brakemeier. (Foto: Kreis Lippe)
Lippe. Nach zehnmonatiger Bauphase hat Landrat Dr. Axel Lehmann jetzt das neue Verwaltungs- und Logistikgebäude des lippischen Bevölkerungsschutzes offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zur Einweihung auf dem Gelände des Feuerwehrausbildungszentrums in Lemgo machte er die Notwendigkeit für den Neubau deutlich: „Das Mehrzweckgebäude ist ein wichtiger Baustein, um den Rettungsdienst in Lippe aus einer Hand und auf hohem Niveau gewährleisten zu können“, betonte Lehmann. Ein Fortschritt für die Sicherheit in Lippe.
Bielefeld. Starke Menschen stärken Freiheit – so lautet das Motto des Lions Club Bielefeld Benefiz Bund. Zu den Charity-Aktionen, die der Club regelmäßig zugunsten sorgfältig ausgewählter Projekte veranstaltet, zählt auch das stilvolle Diner en Blanc, das am Samstag, den 22. Juli 2017 zum zweiten Mal in Bielefeld stattfindet. Wer sich das außergewöhnliche Event nicht entgehen lassen will, sollte sich jetzt noch rasch ein Ticket sichern. Der Erlös der Veranstaltung kommt auch in diesem Jahr dem Sommercamp der Leuphana Universität Lüneburg zugute, in dem seit 2009 Schüler fit gemacht werden für ihren Schulabschluss.
Informierten über die REGIONALE 2022 (v.l.n.r.): Landrat Müller, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, Bürgermeister a.D. Josef Himmelmann aus Olfen (REGIONALE 2016 im westlichen Münsterland), Anke Recklies, Bezirksregierung Detmold, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Bezirksregierung Detmold, Karl Jasper, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW, und Herbert Weber, Geschäftsführer OWL GmbH. (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)
Bielefeld. Der Prozess zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL kommt ans Laufen: Am 13. Juli haben die OstWestfalenLippe GmbH und die Bezirksregierung Detmold Landräten, Bürgermeistern und weiteren Entscheidungsträgern aus ganz OWL im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker in Bielefeld die Rahmenbedingungen und Ziele für die Durchführung der REGIONALE 2022 vorgestellt.
Der Betriebsleiter des A.V.E., Martin Hübner, bilanziert die Abfallmengen 2016. Die neue Wertstofftonne macht sich gut im Kreis Paderborn. (Foto: A.V.E. Eigenbetrieb)
Kreis Paderborn. 2016 ist das erste Bilanzjahr nach flächendeckender Einführung. Die neue Wertstofftonne macht sich gut im Kreis Paderborn. Das Ergebnis: Gegenüber dem „Gelben Sack“ konnten mit der neuen Sammeltonne für Kunststoff- und Metallabfälle die Erfassungsmengen deutlich von 7.741 Gewichtstonnen (t) in 2015 auf 9.463 t gesteigert werden.
Das Organisationsteam freut sich auf viele Besucher und Teilnehmer/-innen bei der zehnten Auflage des MBH-Benefizlaufs in Ibbenbüren-Uffeln: (v.l) Julia Osterhage, Dirk Hollensteiner, Günther Heeke, Anja Deters, Marco Mentrup und Carina Wisse. (Foto: MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH)
Ibbenbüren. Der MBH-Benefizlauf geht in die 10. Runde! Bislang wurden zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe schon 80.063,93€ erzielt. Diese Zahl möchten wir zu diesem besonderen Jubiläum enorm steigern! Ein großer Dank gilt an dieser Stelle schon unseren treuen Sponsoren!
Gabriela Lamm (r.) und Patrick Piecha (Mitte) vom Kongressbüro der Bielefeld Marketing stellten gemeinsam mit Thomas Neugebauer (Ravensberger Park) den neuen Kongressplaner Tagen in Bielefeld vor. (Foto: Bielefeld Marketing)
Bielefeld. Bielefeld ist ein starker Kongress-Standort – jährlich werden hier durch Tagungsgäste Millionenumsätze generiert. Das Kongressbüro der Bielefeld Marketing GmbH engagiert sich für die bundesweite Positionierung am Tagungs- und Kongressmarkt. Auf dem Bielefelder Branchen-Netzwerktreffen „MeinEVENT“ stellte Bielefeld Marketing jetzt die überabeiteten Marketing-Maßnahmen für den Standort vor. Der Name des Guides: Tagen in Bielefeld.
Die Mitarbeiter von SMV freuen sich: Familie und Beruf lassen sich bei dem Möbelexperten gut vereinbaren. (Foto: SMV)
Löhne. Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Arbeitnehmer ein schwieriges Thema. Für die Mitarbeitenden von SMV in Löhne aber gar nicht so schwer. Denn das familiengeführte Mittelstandsunternehmen in Löhne bietet seinen Mitarbeitern ein breites Spektrum an familienfreundlichen Arbeitsmodellen. Dafür wurden die Möbelexperten am 07.07.2017 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Herford 2017“ ausgezeichnet.
„2016 erfolgten wichtige Weichenstellungen im Hinblick auf die Zukunftsfähigkeit des (Wirtschafts-)Standortes Emsdetten“, unter diesem Fazit fasste Wirtschaftsförderer André Reinke die Präsentation des Jahresberichtes 2016 des ServiceCenter Wirtschaft der Stadt Emsdetten im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, 29. Juli 2017, zusammen.
Studierende der Hochschule OWL bewarben sich mit eigenen Projekten für den BWL Award 2017 (Foto: Hochschule OWL)
Lemgo. Eine Geschäftsidee finden, die Zielgruppe definieren, Chancen und Risiken abwägen sowie einen Finanzplan erstellen – für 80 Studierende der Hochschule OWL im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist nach Abschluss ihres besonderen Bachelor-Kurses das Thema „Business Plan“ keine reine Theorie mehr. In 14 Projektteams führten sie ein Semester lang eine zunächst grob gefasste Geschäftsidee bis zu einer gründungsreifen Unternehmung. Drei ausgewählte Projektteams haben sich in einer finalen Runde im Haus der Immobilie in Detmold einer Fachjury präsentiert. Die „Horizon Clocks GmbH“ setzte sich dabei gegen die Projektteams „SeTa Lippe GmbH“ und „inSolar GmbH“ durch und gewann den BWL Award 2017. Die „Horizon Clocks GmbH“ bietet individuell gestaltete Armbanduhren für bestimmte Kundengruppen an. BWL Award für „Horizon Clocks GmbH“ weiterlesen