Schmitz Cargobull Repair System

Das umfassende Repair System brachte Schmitz Cargobull schon 100.000 Auftrage ein (Foto: Schmitz Cargobull)
Das umfassende Repair System brachte Schmitz Cargobull schon 100.000 Auftrage ein (Foto: Schmitz Cargobull)

Horstmar. Viele der über 1.300 europaweiten Servicepartner von Schmitz Cargobull nutzen das leistungsstarke Tool für die Auftragsabwicklung von Reparaturen in ihren Werkstätten. So konnte der langjährige Servicepartner Hinners & Richter jetzt den 100.000-sten Auftrag im Schmitz Cargobull Repair System abwickeln. Glückwünsche zu diesem besonderen Ereignis überbrachten Benjamin Hellbusch und Anne Grawe von Schmitz Cargobull Parts & Services.

Schmitz Cargobull Repair System weiterlesen

E-Commerce Netzwerktreffen OWL: Recht & E-Commerce

E-Commerce Netzwerktreffen: Informationen sammeln, Erfahrungen austauschen, voneinander profitieren.
Initiatoren des e-commerce netzwerk OWL: Dirk Markus, Geschäftsleitung Marketing Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH Co. KG und Andrea Dittmar, Geschäftsführerin der coupling media GmbH (Foto: coupling media GmbH)

Am 11. Oktober 2017 geht das E-Commerce Netzwerktreffen OWL bereits in seine 12. Runde. Ab 17.30 Uhr heißt es im Denkwerk Herford (Leopoldstraße 2-8) für Verantwortliche im Online Handel wieder: Informationen sammeln, Erfahrungen austauschen, voneinander profitieren. Den Teilnehmern bietet sich an diesem Abend die einmalige Gelegenheit Rechtsfragen rund um den E- Commerce und das Online Recht im offenen Interview zu klären.

E-Commerce Netzwerktreffen OWL: Recht & E-Commerce weiterlesen

EK HOME: Trendshow, digitale Kompetenz & „Sterne“

EK HOME hat das volle Programm für den Fachhandel
EK HOME 15.09.2017 – 16.09.2017 Die Herbstmesse in Bielefeld (am 14.09.2017 Lagervorlauftag, ohne Industrie) (Foto: EK/servicegroup eG)

Bielefeld. Begeisterung wecken, Rentabilität sichern und die Wettbewerbsposition vor Ort ausbauen: Das will der Fachhandel, und das will auch die EK/servicegroup. Auf ihrer Herbstmesse EK HOME am 15. und 16. September 2017 zeigen die Bielefelder ihren Handelspartnern geeignete Mittel und Wege zum unternehmerischen Erfolg.

EK HOME: Trendshow, digitale Kompetenz & „Sterne“ weiterlesen

PagodenPark feiert Premiere

PagodenPark feiert mit dem "RHEINER HERBST" Premiere
Exklusivchance für 25 Unternehmen aus der Region sich einen Platz im PagodenPark zu sichern. (Foto: TaT-Zentrum)

Rheine/NRW. Rege Betriebsamkeit, Bagger schaufeln im Akkord, hunderte LKWs karren Sand und Schotter, Radlader sausen herum. Auf dem 27.000m² großem TaT Themenpark entsteht einer der exklusivsten Messe- und Veranstaltungsflächen am Wirtschaftsstandort rund um die A30 und A31: der PagodenPark.

PagodenPark feiert Premiere weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung & Agentur für Arbeit: Kooperationsvereinbarung

Glücklich über die neue Kooperationsvereinbarung
Glücklich über die neue Kooperationsvereinbarung: Jörg Düning-Gast, Heinz Thiele und Uwe Gotzeina (von links).

Lippe. Um den Menschen in Lippe einen möglichst optimalen Weg ins Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsverhältnis zu ebnen, haben sich die Kreiswirtschaftsförderung und die Agentur für Arbeit zusammengesetzt und die wesentlichen Eckpunkte einer intensiveren Zusammenarbeit in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt.

Kreiswirtschaftsförderung & Agentur für Arbeit: Kooperationsvereinbarung weiterlesen

Ludzay optimiert Laderaum

Ludzay optimiert Laderaum - Schmitz Cargobull liefert Auflieger
Matthias Robert (links, Gebietsverkaufsleiter bei Schmitz Cargobull) übergibt die zwei 14,9 Meter langen Auflieger an Philipp Noll, Geschäftsführer bei Ludzay. (Foto: Schmitz Cargobull)

Horstmar/Dorsten. Schmitz Cargobull hat sein Portfolio um ein Produkt erweitert: Der europäische Marktführer im Sattelaufliegerbau bietet jetzt auch 14,9 Meter lange Auflieger an – sowohl als Sattelcurtainsider als auch Sattelkoffer. Der erste Kunde ist der Verpackungsgroßhändler und Spediteur Ludzay, der mit der Übernahme von zwei neuen „Lang-LKW“ beginnt, seinen Fuhrpark sukzessive umzubauen.

Ludzay optimiert Laderaum weiterlesen

Corendon Airlines Europe vom Paderborn-Lippstadt Airport

Zusätzliches Angebot ans Rote Meer mit Corendon Airlines Europe vom Paderborn-Lippstadt Airport
Corendon Airlines Europe nimmt Flüge vom Paderborn-Lippstadt Airport nach Hurghada auf (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Paderborn. Corendon Airlines Europe bietet zum kommenden Winterflugplan 2017/2018 am Paderborn-Lippstadt Airport eine wöchentliche Flugverbindung nach Hurghada an. Ab November fliegt die Airline immer sonntags Fluggäste zum ägyptischen Badeort.

Corendon Airlines Europe vom Paderborn-Lippstadt Airport weiterlesen

HARTING Betriebsjubiläen – 5 Mitarbeiter feiern

HARTING Betriebsjubiläen - Herr August-Wilhelm Meyer, 45 Jahre bei HARTING
Herr August-Wilhelm Meyer aus Lübbecke ist mit 45 Jahren der am längsten tätige bei den HARTING Betriebsjubiläen. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Am 1. August feiern 5 Mitarbeiter bei HARTING Betriebsjubiläen. Zweimal 40 Jahre, einmal 35 Jahre und einmal 45 Jahre. Vom Programmieren über Werkzeuginstandhaltung, ob Industriekauffrau,  Sachbearbeiterin, oder im MRP Bereich, die Jubilare sind der Firma treu geblieben.

HARTING Betriebsjubiläen – 5 Mitarbeiter feiern weiterlesen

Entwicklung von Ausbildung – Weniger Ausbildungsplätze

Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigtung - Der Exportschlager duale Ausbildung droht in Deutschland branchenübergreifend zum Auslaufmo- dell zu werden.
Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigtung im Zeitraum von 1999 bis 2015 (Bild: Bertelsmann Stiftung)

Gütersloh. Die Entwicklung von Arbeit und Ausbildung hat sich entkoppelt: Während der Arbeitsmarkt in Deutschland immer neue Rekorde bei den Beschäftigtenzahlen verzeichnet, ist die Ausbildungsquote rückläufig. Obwohl es zwischen 1999 und 2015 einen Zuwachs an Beschäftigten in Höhe von 12,1 Prozent gegeben hat, ist im gleichen Zeitraum die Zahl der Auszubildenden um 6,7 Prozent zurückgegangen. Besonders stark geht die Entwicklung von Ausbildung und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung seit der Finanzkrise 2008 auseinander.

Entwicklung von Ausbildung – Weniger Ausbildungsplätze weiterlesen

Berufsorientierungstraining mit Praxisbezug

Das Berufsorientierungstraining fordert und fördert die 7. KlässlerInnen.
Das Berufsorientierungstraining ist als neuer Ansatz zur Talententdeckung erfolgreich in Nordrhein-Westfalen angelaufen. (Foto: Technikzentrum Minden-Lübbecke e. V.)

Hille. Ein neuartiges Berufsorientierungstraining (BOT) ermöglicht Siebtklässlern und –klässlerinnen ein erstes Kennenlernen und Ausprobieren praktischer Berufstätigkeiten. Das Technikzentrum Minden-Lübbecke (TZML) e.V. unter der Leitung von Karin Ressel entwickelte das praxisorientierte Veranstaltungsformat. Die pädagogisch geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TZML e.V. führen in diesem Jahr 55 Mal ein Berufsorientierungstraining in Nordrhein-Westfalen durch.

Berufsorientierungstraining mit Praxisbezug weiterlesen