Die Digitalisierung der Logistik lebt von der Integration der IT

Neues Whitepaper zur Digitalisierung der Logistik

Das Bielefelder Softwarehaus SOLIHDE veröffentlicht ein neues Whitepaper mit Tipps zur Digitalisierung in der Logistik.

Digitale Geschäftsmodelle und neue Akteure sorgen für Wachstum in der Logistik. Die Fähigkeit zur Integration ist eine Schlüsselkompetenz, wird durch bestehende Software aber oft behindert.

Die Digitalisierung der Logistik lebt von der Integration der IT weiterlesen

Net at Work präsentiert den Arbeitsplatz der Zukunft auf der Fachmesse Zukunft Personal

Portrait Uwe Ulbricht
„Modernes Arbeiten wird nicht durch neue Technologien erreicht, sondern durch Wissen, wie man diese Technologien optimal einsetzt“, sagt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer Net at Work

Der Paderborner Systemintegrator Net at Work stellt mit dem Arbeitsplatz der Zukunft innovative Konzepte für Zusammenarbeit, Kommunikation und Mobility auf der Fachmesse Zukunft Personal in Köln vor. Ziele sind die gesteigerte Flexibilität und Agilität des Unternehmens sowie begeisterte Mitarbeiter.

Net at Work präsentiert den Arbeitsplatz der Zukunft auf der Fachmesse Zukunft Personal weiterlesen

Commerzbank treibt Digitalisierung voran

Baufinanzierungs App der Commerzbank
Foto: Commerzbank AG

Immer mehr Menschen nutzen soziale Netzwerke, surfen unterwegs im Internet oder erledigen Einkäufe online. Allein die Zahl der Smartphone-Nutzer hat sich weltweit von gut 18 Prozent im Jahr 2010 auf fast 75 Prozent im Jahr 2015 gesteigert. Die Digitalisierung verändert auch das Bankgeschäft. „Kunden wollen einfache Bankgeschäfte immer mehr online und zunehmend auch mobile erledigen. Bei komplexen Finanzthemen, wie einer Anlageberatung oder Altersvorsorge wird aber eine kompetente Beratung in der Filiale weiterhin nachgefragt“, so Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden Commerzbank Bielefeld. „Wir bieten beides: Kompetente Beratung und ein modernes und sicheres Online- und Mobilebanking.“

Commerzbank treibt Digitalisierung voran weiterlesen

Auszubildende des CAL e.V. meistern Teamtraining

Der CAL e.V. mit einer Maßnahme für das Teamtraining der Auszubildenden.
Volle Kraft voraus. Am Möhnesee starteten die Auszubildenden des CAL e.V. ihre Ausbildung mit einem Teamtraining bei optimalen Wetter- und Wasserbedingungen. (Foto: CAL e.V.)

Detmold/Möhnesee. 15 Auszubildende in neun unterschiedlichen Berufen haben beim Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e.V.) ihre Ausbildung gestartet. Zum Auftakt lernten sich die Berufseinsteiger im Rahmen eines Workshops kennen und absolvierten gemeinsam mit den neuen Auszubildenden der Stadt Detmold und weiterer lippischer Kommunen ein Teamtraining am Möhnesee im Sauerland.

Auszubildende des CAL e.V. meistern Teamtraining weiterlesen

Hellmann Road & Rail mit neuem Logistikpartner Bianchi

Hellmann Worldwide Logistics arbeitet mit der Bianchi Group zusammen.
Zukünftig wickelt das Osnabrücker Unternehmen zusammen mit der Bianchi Group tägliche Linienverkehre von und nach Italien ab. (Bild: geralt / pixabay)

Osnabrück. Zum 1. Oktober 2017 wechselt Hellmann Worldwide Logistics seinen Partner für Italienverkehre. Zukünftig wickelt das Osnabrücker Unternehmen zusammen mit der Bianchi Group tägliche Linienverkehre von und nach Italien ab. Mit dem neuen Partner kann Hellmann kürzere Laufzeiten und ein optimiertes Streckennetz anbieten.

Hellmann Road & Rail mit neuem Logistikpartner Bianchi weiterlesen

Sparkassen-Tourismusbarometer: Übernachtungen in Westfalen-Lippe

Laut Sparkassen-Tourismusbarometer geben sich die meisten der westfälisch-lippischen Touristiker zufrieden.
Laut Sparkassen-Tourismusbarometer geben sich die meisten der westfälisch-lippischen Touristiker mit der bisherigen Entwicklung zufrieden oder sogar sehr zufrieden. (Quelle: dwif)

Münster. Der Tourismus in Westfalen-Lippe hat sich im ersten Halbjahr des Jahres positiv entwickelt. Die Übernachtungszahlen stiegen im Vergleich zum Vorjahreswert um 604.000 auf 12.708.508 an – das entspricht einem Plus von 5,0 Prozent. Dieses Wachstum liegt deutlich über dem Bundestrend (+3,2 %). Noch dynamischer präsentiert sich die Entwicklung mit einem Zuwachs von 5,6 % in Nordrhein-Westfalen. Das geht aus dem heute veröffentlichten Infobrief zum Sparkassen-Tourismusbarometer hervor, das der Sparkassenverband Westfalen-Lippe herausgibt.

Sparkassen-Tourismusbarometer: Übernachtungen in Westfalen-Lippe weiterlesen

Phoenix Contact übernimmt Epsilon

Sandra Klocke von Phoenix Contact freut sich über die Kooperation mit Epsilon (Foto: Phoenix Contact)
Sandra Klocke,  Vice President der Business Unit Marking and Installation, freut sich über die Kooperation mit Epsilon (Foto: Phoenix Contact)

Paderborn/Villingen-Schwenningen. Die Phoenix Contact-Unternehmensgruppe hat zum 31.08.2017 das baden-württembergische Unternehmen Epsilon, Gesellschaft für technische Informatik mbH, übernommen. Phoenix Contact übernimmt Epsilon weiterlesen

Windenergie: „Wir sprechen heute von Wind 4.0“

Im Gespräch über die Windenergie der Zukunft mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind (Foto: Weidmüller)
Im Gespräch über die Windenergie der Zukunft mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind (Foto: Weidmüller)

Die Digitalisierung hält in allen Branchen rasant Einzug – auch in alle Industriezweige rund um die Windenergie. WIR|WIRTSCHAFT REGIONAL sprach mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind bei Weidmüller, über die kommende Windkraftmesse Husum Wind 2017. Windenergie: „Wir sprechen heute von Wind 4.0“ weiterlesen

Ferienbilanz – 40 Prozent mehr Fluggäste im August

Der FMO zeigt sich zufrieden mit der Ferienbilanz
Nach Ende der Sommerferien in Niedersachen und Nordrhein-Westfalen zieht der Flughafen Münster/Osnabrück eine positive Ferienbilanz.(Foto: FMO)

Die Fluggastzahlen haben am Flughafen Münster/Osnabrück im August um 40 Prozent zugelegt, nach einem Plus von 33 Prozent bereits im Juli. Der FMO zeigt sich daher zufrieden mit seiner Ferienbilanz, konnten doch vom Beginn der Sommerferien in Niedersachsen am 22. Juni bis zum Ende der Urlaubszeit in Nordrhein-Westfalen am 29. August insgesamt über 270.000 Passagiere verzeichnet werden. Das entspricht einem Zuwachs von 70.000 Fluggästen gegenüber den Sommerferien 2016.

Ferienbilanz – 40 Prozent mehr Fluggäste im August weiterlesen

CDU-Kreisvorstand Positionspapier zu Höchstspannungsleitung

Kreisvorstand der CDU im Landkreis Osnabrück fordert in Positionspapier Einbeziehung neuer Forschungsergebnisse und Technologien in die Netzausbauplanungen.
Im Positionspapier wird die Einbeziehung neuer Forschungsergebnisse und Technologien in die Netzausbauplanungen gefordert. (Foto: MichaelGaida / pixabay)

Bohmte. Eine Einbeziehung neuer Forschungsergebnisse und Technologien in die Netzausbauplanungen in Folge der Energiewende fordert der Kreisvorstand der CDU im Landkreis Osnabrück in einem Positionspapier, welches auf einer Kreisvorstandssitzung in Bohmte einstimmig beschlossen wurde.

CDU-Kreisvorstand Positionspapier zu Höchstspannungsleitung weiterlesen