OWL.Kultur-Portal – Mit Lego zur Kultur-App

Die Entwicklung von einem digitalen OWL.Kultur-Portal geht voran.
Andreas Kimpel eröffnet die Veranstaltung zum OWL.Kultur-Portal (Foto: Kultur Räume Gütersloh)

Gütersloh. Am vergangenen Freitag kamen Vertreter aus Kultur, Tourismus und Wirtschaft der Region Ostwesfalen Lippe in der Stadthalle Gütersloh zusammen, um an der Entwicklung von einem digitalen OWL.Kultur-Portal zu arbeiten. Die neue Plattform für Smartphones und Tablets soll das Angebot für Kultur, Freizeit und Tourismus der Region künftig besser sichtbar machen und die Kulturregion OWL möglichst breit aufstellen.

OWL.Kultur-Portal – Mit Lego zur Kultur-App weiterlesen

Bond, die neuen Beistellmöbel „to go“, Design: Aust & Amelung

In seiner besonderen Kombination aus Holzplatten und Stahlstangen ist Bond aufs Minimum reduziert.
Bond heißt die Beistellmöbel-Serie des Designduos Aust & Amelung, weil sie alles verbindet. Auf dem Foto zu sehen sind das Designerpaar Miriam Aust & Sebastian Amelung sowie ein Bond-Möbelstück (Modellversion mobiler Beistelltisch) (Foto: Aust & Amelung)

Rheda-Wiedenbrück. Einen mobilen, funktionalen Trolley im Sinn, hat das Designerduo Aust & Amelung mit Bond gleich eine ganze Familie filigraner Peripheriemöbel entwickelt. In der neuen COR Lab Kollektion funktionieren sie wie Bindeglieder, die mit allen Möbelstücken kombinierbar sind.

Bond, die neuen Beistellmöbel „to go“, Design: Aust & Amelung weiterlesen

EK HOME bietet mit „Local Reloaded“ starke Ideen

EK HOME Herbstmesse zeigt Leistungen für alle Kanäle.
EK HOME bietet mit „Local Reloaded“ starke Ideen für den mittelständischen Einzelhandel. Herbstmesse zeigt Leistungen für alle Kanäle. (Foto: EK/servicegroup)

Bielefeld. Am 15. und 16. September präsentiert die Bielefelder Verbundgruppe EK/servicegroup im hauseigenen Messezentrum das volle Programm für den Fachhandel. Die Herbstmesse EK HOME hat für jeden etwas zu bieten und punktet neben rentablen Konditionen und vielfältigen Warenangeboten wieder mit der Einzelhändler-Auszeichnung „EK Passion Star“.

EK HOME bietet mit „Local Reloaded“ starke Ideen weiterlesen

Winterzauber Dalheim – Weiße Sterne leuchten am Kloster

Der Winterzauber im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau.
Foto vom vergangenen Winterzauber Dalheim. (Foto: Evergreen GmbH & Co. KG)

Lichtenau. Wenn es schon dämmert, ist es besonders schön: Eingerahmt von den ehrwürdigen Mauern des Klosters Dalheim leuchten vom 10. bis 12. November weiße Herrnhuter Sterne auf hübsch mit Girlanden geschmückten Pagodenzelten. Der Winterzauber im ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift bei Lichtenau ist einer der ersten vorweihnachtlichen Märkte der Region. Hier präsentieren sorgfältig ausgewählte Aussteller Adventskränze und Elche, Wohnraum-Deko und Wollmützen, kurz: außergewöhnliche Geschenkideen und besondere Accessoires.

Winterzauber Dalheim – Weiße Sterne leuchten am Kloster weiterlesen

HARTING blickt in die Zukunft

Agile Fertigung war eines der Haupttehmen des Workshops in Espelkamp (Foto: HARTING)
Agile Fertigung war eines der Haupttehmen des Workshops in Espelkamp (Foto: HARTING)

Espelkamp. Die Anforderungen und Erwartungen von Kunden schnell und effizient zu erfüllen – darauf fokussieren sich erfolgreiche Unternehmen. Dabei unterliegen die individuellen Wünsche der Kunden oft einem raschen Wandel und sind mittelfristig kaum vorhersehbar. Wie Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen können, war Thema eines Workshops mit Fachvorträgen der Fachgruppe „Systems Engineering“ des Spitzenclusters it’s OWL. Dieser fand in enger Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft HARTING Applied Technologies am Hauptsitz der HARTING Technologiegruppe in Espelkamp statt. HARTING blickt in die Zukunft weiterlesen

Kurz vor dem Start: Aktuelles zur FMB

Hotspot für die Maschinenbaubranche - die FMB startet wieder im November (Foto: Clarion Events)
Hotspot für die Maschinenbaubranche – die FMB startet wieder im November (Foto: Clarion Events)

Bad Salzuflen. Mehr als 500 Aussteller in zwei (fast) vollständig ausgebuchten Messehallen: Das ist Stand der Dinge kurz vor dem Start der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau, die am 8. November 2017 beginnt. Christian Enßle, Portfolio Manager des Messeveranstalters Clarion Events Deutschland GmbH: „Aktuell sind nur noch vier Stände frei, die aber mit Sicherheit belegt sein werden, wenn die Messe startet.“ Kurz vor dem Start: Aktuelles zur FMB weiterlesen

TUI im Sommerflugplan 2018

Sommerflugplan 2018 am Paderborn-Lippstadt Airport mir mehr Kapazitäten
Deutlicher Ausbau der Kapazitäten am Paderborn-Lippstadt Airport im Sommerflugplan 2018. (Foto: Paderborn-Lippstadt Airport)

Büren. TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, erweitert das Flugangebot am Paderborn-Lippstadt Airport. Im Sommerflugplan 2018 steigen die verfügbaren Plätze um 30 Prozent auf fast 100.000. Mit dem ägyptischen Badeort Hurghada und Teneriffa kommen zwei zusätzliche Ziele hinzu. Das Angebot nach Kos wird um eine Frequenz aufgestockt, so dass nun alle griechischen Ziele mit zwei wöchentlichen Flügen bedient werden.

TUI im Sommerflugplan 2018 weiterlesen

Metall-Innung Steinfurt setzt auf guten Ausbildungsstart

Gut gestartet ist halb gewonnen – das ist die Vorgabe der Metall-Innung Steinfurt.
Mit der Resonanz auf die Info-Veranstaltung waren die Vertreter der Metall-Innung Steinfurt und der Kreishandwerkerschaft sehr zufrieden: (v.l.) Karin Strotbaum, Michael Heitjan, Uwe Gebbeken, Obermeister Georg Hagemann und Antonius Bäumker. (Foto: Konermann Text & PR)

Kreis Steinfurt. Gut gestartet ist halb gewonnen – unter dieser Vorgabe setzt die Metall-Innung Steinfurt auf einen guten Ausbildungsbeginn. Deshalb hat sie nun alle jungen Menschen, die am 1. August eine Ausbildung im Metall-Handwerk im Kreis Steinfurt begonnen haben, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Neben den 76 Lehrlingen nutzten auch deren Eltern und Ausbilder die Gelegenheit, um Wissenswertes rund um die Berufsausbildung zum Metallbauer oder Feinwerkmechaniker zu erfahren.

Metall-Innung Steinfurt setzt auf guten Ausbildungsstart weiterlesen

Start-up-Zentrum im Zukunftsstandort Osnabrücker Land

Osnabrücker Land wird zum Zukunftsstandort der Agrar- und Ernährungsbranche, Start-up-Zentrum in den Startlöchern
(V.l.) Siegfried Averhage und Marina Heuermann (Geschäftsführer InnovationsCentrum Osnabrück), Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr), Dr. Michael Lübbersmann (Landrat Landkreis Osnabrück und Aufsichtsratsvorsitzender InnovationsCentrum Osnabrück) und Joachim Braun (Referatsleiter im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) (Foto: WIGOS)

Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute das Startsignal für das erste branchenspezifische Start-up-Zentrum Niedersachsens in Osnabrück gegeben. Mit einer Förderung von 200.000 Euro für das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) entsteht im Osnabrücker Wissenschaftspark ein Start-up-Accelerator mit dem Branchenschwerpunkt Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Start-up-Zentrum im Zukunftsstandort Osnabrücker Land weiterlesen

Mestemacher-Preis erneut vergeben

Petra Justenhoven (r., im Bild mit Komiteemitglied Prof. Dr. Ulrike Detmers ) bekam den Mestemacher-Preis überreicht (Foto: Agentur Gadanz, Berlin)
Petra Justenhoven (r., im Bild mit Komiteemitglied Prof. Dr. Ulrike Detmers ) bekam den Mestemacher-Preis überreicht (Foto: Agentur Gadanz, Berlin)

Gütersloh/Berlin. Der Mestemacher-Preis „Managerin des Jahres“ wurde erneut vergeben – an die PwC-Führungskraft Petra Justenhoven. Für Ulrike Detmers, Unternehmerin und FH-Professorin, befinden sich Führungsfrauen auf der Ziel-geraden. „Der Bedarf an Führungskräften ist groß, Frauen können führen und besonders jüngere Männer haben kein Problem mit Chefinnen“, hebt sie beim Festakt für Petra Justenhoven hervor. 2013 ist Petra Justenhoven als erste Frau in den Vorstand der PricewaterhouseCoopers AG berufen worden. Mestemacher-Preis erneut vergeben weiterlesen