Chancen des 3D-Drucks nutzen

Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Industrieller 3D-Druck
Veranstaltung für Unternehmen zum Thema Industrieller 3D-Druck am 28. September bei der Systec GmbH in Münster. (Foto: Ippicture/ pixabay)

Münster. Mit welchen Maßnahmen Betriebe Rohstoffe und Energie im Produktionsprozess einsparen können, darüber informiert die Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit der HWK Münster, der IHK Nord Westfalen und dem Münsterländer Bezirksvereins des VDI im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kostensenkung durch Ressourceneffizienz“. Am 28. September startet die Reihe mit der Veranstaltung „Industrieller 3D-Druck – Innovationen für die effizientere Produktion“ bei der Systec GmbH in Münster.

Chancen des 3D-Drucks nutzen weiterlesen

Phoenix Contact mit neuem FCO

Axel Wachholz wird Anfang 2018 der "vierte Mann" in der Geschäftsführung von Phoenix Contact (Foto: Viega)
Axel Wachholz wird Anfang 2018 der „vierte Mann“ in der Geschäftsführung von Phoenix Contact (Foto: Viega)

Blomberg. Zum 1. Januar 2018 wird Axel Wachholz (47) als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäftsführung von Phoenix Contact komplettieren. Die Kandidatenauswahl zur Neubesetzung hat im Auftrag der Gesellschafter der Beirat des in OWL ansässigen Unternehmens unter Vorsitz von Dr. Eberhard Veit geleitet. Phoenix Contact mit neuem FCO weiterlesen

Konzepte für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen

Konzepte für Schachtanlagen in Arbeit
Renommierte Planungsteams arbeiten an den städtebaulichen Konzepten für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen (Foto: TeroVesalainen/ pixabay)

Ibbenbüren. Es ist Bergfest in der Planerwerkstatt in Ibbenbüren. Drei interdisziplinär besetzte Teams aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Landschaftsarchitektur arbeiten seit Montag, 18.09.2017 an den Masterplanentwürfen zur Entwicklung der Zechenstandorte von Oeynhausen in Ibbenbüren und Am Nordschacht in Mettingen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Konversionsplanungen, die in der Kohleregion Ibbenbüren seit 2014 stetig vorangetrieben werden. Die Entwicklung der Schachtanlagen wird nun vorangetrieben.

Konzepte für die Schachtanlagen in Ibbenbüren und Mettingen weiterlesen

Mobiles Arbeiten im Mittelpunkt der M∙SOFT Hausmesse

Fachvorträge der M∙SOFT Experten und Partner
Die angebotenen Fachvorträge der M∙SOFT Experten und Partner wurden von den Besuchern sehr gut angenommen. (Foto: M-SOFT Organisationsberatung)

Dissen. Als Komplettanbieter im IT-Bereich bietet die M∙SOFT Organisationsberatung aus Dissen ihren Kunden eine umfassende Betreuung. Auf der Hausmesse am Firmensitz in Dissen konnten sich Kunden und Interessenten aus Handel, Handwerk und Industrie davon selbst überzeugen.

Mobiles Arbeiten im Mittelpunkt der M∙SOFT Hausmesse weiterlesen

Hubertus Bäumer kauft Grundstück im AirportPark FMO

Das wachsende Geschäft mit HECHT Garten und Zoobedarf führt nun zur Expansion der Hubertus Bäumer GmbH in den AirportPark FMO.
Die Hubertus Bäumer GmbH, Deutschlandvertrieb der Marken „Hecht“ Gartentechnik und „zooprimus“ Kleintierbedarf, expandiert an den Flughafen FMO. (Bild: AirportPark FMO GmbH)

Greven. Die Hubertus Bäumer GmbH aus Ostbevern ist der deutsche Generalvertreter der Marken „HECHT made for garden“ und der eigenen Marke „zooprimus“. Zum Sortiment gehören rund 1.000 Produkte mit einer reichhaltigen Auswahl an Gartengeräten und Gartenartikeln, von Bewässerungstechnik über Hand- und Aufsitzrasenmäher sowie Gartenmöbel bis hin zu diversen Zooartikeln. Das wachsende Online-Exklusivvertriebsgeschäft für Deutschland mit HECHT Garten und Zoobedarf führt nun zur Expansion der Hubertus Bäumer GmbH in den AirportPark FMO.

Hubertus Bäumer kauft Grundstück im AirportPark FMO weiterlesen

Schulen und Kommunen unterstützt für digitale Bildung

In den Zukunft werden 122 Schulen und ihre Träger im Kreis Gütersloh dabei unterstützt, ihre Schulentwicklung im Bereich digitale Bildung voranzutreiben.
Der richtige Blick auf Medien und Medienkompetenz sollen gefördert werden, durch digitale Bildung. (Foto: xxolgaxx/ Pixabay)

Gütersloh. Gemeinsam vorwärts: In den kommenden fünf Jahren werden die 122 Schulen und ihre Träger im Kreis Gütersloh dabei unterstützt, ihre Schulentwicklung im Bereich des digitalen Lernens voranzutreiben. Um das zu ermöglichen, initiiert die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit der Reinhard Mohn Stiftung und den Schulverantwortlichen im Kreis Gütersloh das Projekt: Schule und digitale Bildung.

Schulen und Kommunen unterstützt für digitale Bildung weiterlesen

BERESA kauft Grundstück im AirportPark FMO

Grundstückskauf der Beresa GmbH & Co. KG im AirportPark FMO
Grundstückskauf der Beresa GmbH & Co. KG im AirportPark FMO für ein innovatives Fahrzeug-Aufbereitungszentrum inklusive Online-Vertrieb. (Foto: AirportPark FMO GmbH)

Greven. Neues Administrations- und Logistikzentrum wird zentraler Standort für das Fahrzeugmanagement der BERESA-Gruppe und den Ausbau der Online- Vertriebsaktivitäten des Unternehmens unterstützen.

BERESA kauft Grundstück im AirportPark FMO weiterlesen

Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht

Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 über Wachstum, Fachkräftemangel und Chance für Flüchtlinge.
Branche freut sich über stabiles Wachstum / Fachkräfte händeringend gesucht / Flüchtlinge bekommen Chance auf Ausbildung und Arbeitsplatz. (Bild: Sparkassenverband Westfalen-Lippe)

Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst weiter stark. Die Beherbergungsbetriebe knackten im Jahr 2016 erstmals die Marke von 25 Millionen Übernachtungen. Das waren 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Trend, der sich auch für 2017 erkennbar ist: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Übernachtungszahlen noch einmal um 5 Prozent zu. So dem Tourismusbarometer 2017 zu entnehmen.

Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht weiterlesen

Neue Ausbildungsbotschafter gehen in Lippe an den Start

Mit falschen Berufsvorstellungen aufräumen: Neue Ausbildungsbotschafter gehen in Lippe an den Start
Landrat Dr. Axel Lehmann (Mitte) freut sich gemeinsam mit (von links) Projektleiterin Friederike Reinecke sowie Dirk Menzel, Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B), über die vielen neuen Ausbildungsbotschafter für das laufende Ausbildungsjahr 2017/2018. (Foto: Kreis Lippe)

Lippe. Bürokaufmann, Verkäuferin oder Industriekauffrau: Regelmäßig führen diese Berufe die Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe an. Rund 40 Prozent aller Schulabgänger entscheiden sich für die 10 beliebtesten Berufe – auf der anderen Seite bleiben viele Lehrstellen unbesetzt. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Lippe Bildung eG des Kreises Lippe schon seit 2011 erfolgreich die sogenannten Ausbildungsbotschafter ein: Sie besuchen die Schulen im Kreis Lippe und erzählen den Schülern ab Klasse 8 von ihrem Berufsalltag und den Chancen, die ihr Ausbildungsberuf ihnen gerade auch in Lippe bietet.

Neue Ausbildungsbotschafter gehen in Lippe an den Start weiterlesen

EK/servicegroup verleiht EK passion stars

Bielefelder Verbundgruppe verleiht EK Passion Stars
Bielefelder Verbundgruppe verleiht EK Passion Stars zum siebten Mal. Die Auszeichnungen gehen nach Deutschland und in die Niederlande. (Foto: EK/servicegroup)

Bielefeld. Gelebte Leidenschaft im Handel ist, ebenso wie kreativer Erfindungsgeist, heute ein wesentlicher Faktor für Erfolg. Sie macht Unternehmen sympathisch, einzigartig und besonders attraktiv für Kunden, wie die Preisträger des begehrten EK Passion Stars beweisen. Mit dem Preis zeichnet die Bielefelder Verbundgruppe EK/servicegroup Händler in verschiedenen Kategorien aus, die ihre Kunden mit leidenschaftlichem Engagement und besonderen Ideen begeistern. Vier Preisträger konnten sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen.

EK/servicegroup verleiht EK passion stars weiterlesen