Flexibles Datenrouting: Produktionsebene & IT-Applikationen

Flexibles Datenrouting durch Kooperation von Janz Tec und verlinked
Kooperation von Janz Tec und verlinked für leicht integrierbare Out-of-the-box Lösung. Flexibles Datenrouting zwischen Produktionsebene und klassischen IT-Applikationen mit verlinked API Gateway. (Foto: Janz Tec AG)

Paderborn. Eine hochmoderne Produktion in der Industrie 4.0 basiert auf der Vernetzung der Daten des Maschinenparks mit klassischen IT-Applikationen. Durch die Verfügbarkeit von Prozessdaten lassen sich zahlreiche Anwendungen, z.B. Leitstand, Big Data Analytics, Predictive Maintenance oder KPI Monitoring realisieren. Die hierfür nötige Lösung zur protokollunabhängigen Anbindung von heterogenen Industriesteuerungen liefern Janz Tec und verlinked mit dem verlinked API Gateway. Beide Unternehmen vereinen hier ihre Expertise für maßgeschneiderte Industrie Computer und Software für flexibles Datenrouting.

Flexibles Datenrouting: Produktionsebene & IT-Applikationen weiterlesen

Science Slam – Lemgo wird zur Höhle der Löwen für Wissenschaft

spannend und unterhaltsam erklärt: Beim 2. CIIT Science Slam
Wissenschaft spannend und unterhaltsam erklärt: Beim 2. CIIT Science Slam in Lemgo begeisterten Forscher das Publikum von ihren Forschungsthemen. (Foto: CIIT)

Lemgo. Von Physik bis zur Literaturwissenschaft: Fünf Forscher aus ganz Deutschland erklärten gestern beim 2. CIIT Science Slam einem begeisterten Publikum in 10 Minuten ihr wissenschaftliches Fachgebiet. Das CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) hatte am Donnerstagabend, den 19. Oktober 2017, Interessierte in die „Höhle des Löwen für Wissenschaft“ eingeladen. Rund 150 Bürger, Schüler und Studierende folgten dem Ruf und erlebten einen Wissenschaftswettstreit mit Spaß-Faktor und Aha-Effekt im Lemgoer Forschungs- und Entwicklungszentrum. Der Erlös der Veranstaltung kommt nun einem guten Zweck zugute.

Science Slam – Lemgo wird zur Höhle der Löwen für Wissenschaft weiterlesen

36 Absolventen erhalten Förderpreis der WAGO-Stiftung

Die Absolventen erhalten den Förderpreis der WAGO-Stiftung
Ralf Niermann, Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, begrüßte die diesjährigen Preisträger vom Förderpreis der WAGO-Stiftung mit würdigenden Worten. (Foto: WAGO)

Minden. „Ihre Leistungen setzen ein besonderes Ausrufezeichen und sind Ausdruck eines überdurchschnittlichen Einsatzes und Engagements. Dafür haben Sie Respekt und Anerkennung verdient“, mit diesen Worten würdigte Dr. Ralf Niermann, Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, in seinem Grußwort die ausgezeichneten Leistungen der diesjährigen Preisträger vom Förderpreis der WAGO-Stiftung.

36 Absolventen erhalten Förderpreis der WAGO-Stiftung weiterlesen

13. jobmesse bielefeld mit über 90 Ausstellern

jobmesse bielefeld in der Stadthalle
Am 11./12. November 2017 macht die jobmesse deutschland tour wieder Halt in der Stadthalle Bielefeld. (Foto: BARLAG werbe- & messeagentur GmbH)

Bielefeld. Die jobmesse deutschland tour macht wieder Halt in Bielefeld. Über 90 Unternehmen und Institutionen sämtlicher Branchen und Größen präsentieren Besuchern am 11./12.11. in der Stadthalle ihre Karrierechancen. Darüber hinaus bietet das Event ein umfassendes Rahmenprogramm.

13. jobmesse bielefeld mit über 90 Ausstellern weiterlesen

Expedition Erfolg – KompetenzNetz Bielefeld e.V.

Referent Joachim Franz beim KompetenzNetz Bielefeld e.V.
Referent Joachim Franz in Aktion sowie umrahmt von dem 1. Vorsitzenden den KompetenzNetzwerks, Wilhelm Heidbrede und Karin Friedrich-Wellmann, 2. Vorsitzende auf der Lichtwerk-Bühne. Der Abdruck ist honorarfrei, wir freuen uns über einen Beleg. (Foto: www.walk3.de)

Bielefeld. Wie setzen Unternehmer die „Expeditionsstrategie“ ein, um im Team erfolgreich gesteckte Ziele zu erreichen? Der mehrfach ausgezeichnete Abenteurer, Buchautor und Motivationscoach Joachim Franz weiß es. Als Träger des Bundesverdienstkreuzes und ausgezeichnet von der Bertelsmann Stiftung für sein Projekt „Sei dein eigener Held!“, zog er letzter Woche im Bielefelder Lichtwerk von der ersten Minute an das Publikum beim KompetenzNetz Bielefeld e.V. mit seinen Erfolgsstrategien in den Bann.

Expedition Erfolg – KompetenzNetz Bielefeld e.V. weiterlesen

Automobilindustrie braucht neue Schwerpunkte

Ärger bei der Parkplatzsuche? Dagegen hat die Automobilindustrie der Zukunft etwas (Foto: Hans/pixabay)
Ärger bei der Parkplatzsuche? Dagegen hat die Automobilindustrie der Zukunft etwas (Foto: Hans/pixabay)

Münster. Vernetzung beziehungsweise Connectivity ist einer der wichtigsten Trends  in der Automobilindustrie. Mit zahlreichen Vorteilen, sagt BERESA-Geschäftsführer Thomas Ulms: Sei es, dass ein Auto das andere über eine freie Parklücke informiert. Oder dass bei Diebstahl nachvollzogen werden kann, wo sich ein gestohlener Wagen momentan befindet. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster im Hause der Automobil-Handelsgruppe ging es um die Zukunftsfelder für ein umfassendes Mobilitätsangebot. Kurz: CASE. Automobilindustrie braucht neue Schwerpunkte weiterlesen

Der neue Foliendirektdrucker DP 230

Mit dem DP 230 hat MULTIVAC Marking & Inspection das erste Modell einer neuen Generation von Foliendirektdrucker auf den Markt gebracht.
Die platzsparende, hygienische und sehr flexibel einsetzbare Lösung ergänzt zugleich das umfassende Portfolio um einen leistungsfähigen Foliendirektdrucker für die Integration in kompakte Tiefziehverpackungsmaschinen. (Foto: MULTIVAC)

Enger. Mit dem DP 230 hat MULTIVAC Marking & Inspection das erste Modell einer neuen Generation von Foliendirektdruckern auf den Markt gebracht. Die platzsparende, hygienische und sehr flexibel einsetzbare Lösung ergänzt zugleich das umfassende Portfolio um einen leistungsfähigen Foliendirektdrucker für die Integration in kompakte Tiefziehverpackungsmaschinen.

Der neue Foliendirektdrucker DP 230 weiterlesen

WindRegion Münsterland im Aufwind

Für die WindRegion Münsterland: CDU-Repräsentanten und Partnerunternehmen (Foto: EWG Rheine)
Für die WindRegion Münsterland: CDU-Repräsentanten und Partnerunternehmen (Foto: EWG Rheine)

Rheine. Wie sehen die zukünftigen Rahmenbedingungen für Windenergie auch im Münsterland aus? Um über die entsprechenden Aussagen im NRW-Koalitionsvertrag zu diskutieren, hatte die WindRegion Münsterland die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Stullich (Rheine) und Henning Rehbaum (Kreis Warendorf und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) nach Rheine eingeladen. WindRegion Münsterland im Aufwind weiterlesen

technotrans – Rechtsformwechsel in Societas Europaea

Die technotrans AG will ihre Rechtsform im kommenden Jahr zu einer Societas Europaea (SE) ändern.
technotrans strebt den Rechtsformwechsel von Aktiengesellschaft in SE an. Für Aktionäre soll sich kaum etwas ändern. (Bild: technotrans)

Sassenberg. Die technotrans AG will ihre Rechtsform im kommenden Jahr von einer Aktiengesellschaft (AG) in eine Societas Europaea (SE) ändern. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats am Montag beschlossen, mit den hierfür erforderlichen Vorbereitungen zu beginnen. Über die Umsetzung wird nach den derzeitigen Planungen die nächste ordentliche Hauptversammlung am 18. Mai 2018 befinden. Für Aktionäre ergeben sich aus dem Rechtsformwechsel allenfalls marginale Veränderungen.

technotrans – Rechtsformwechsel in Societas Europaea weiterlesen

15 Unternehmen für den Innovationspreis Münsterland nominiert

Sind stolz auf die Nominierten beim Innovationspreis Münsterland
Sind stolz auf die Nominierten: v.l. Rolf Berlemann (innogy SE), Klaus Ehling (Münsterland e.V.), Markus Schabel (Sparkassen im Münsterland), Peter Börsch (Westfälische Provinzial Versicherung AG). (Foto: Münsterland e.V.)

Endlich stehen die Nominierten fest: 15 Unternehmen aus der Region haben sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind für den Innovationspreis Münsterland nominiert. Ihre Ideen, Projekte oder Modelle haben alle das Potenzial, am 1. Dezember einen Preis in den Kategorien „Wirtschaft“, „Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft“, „Digitale Geschäftsmodelle“ sowie „Start-Up Unternehmen“ und „Klein und pfiffig“ zu gewinnen.

15 Unternehmen für den Innovationspreis Münsterland nominiert weiterlesen