Anzeige: Einzelhandel Lippe: Gleichbleibende Umsätze und Ruf nach Änderung des Ladenöffnungsgesetzes

Bildrechte: Flickr shopping Hamza Butt CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Auch in Lippe hatten es Einzelhändler in den vergangenen Jahren nicht immer leicht. Der Konkurrenzkampf mit dem boomenden Online-Handel hatte nicht zuletzt auf den Umsatz negative Auswirkungen. In diesem Jahr können viele stationäre Händler hierorts aufatmen, denn zumindest das Geschäftsjahr 2016 brachte ihnen keine Einbußen. Der Handelsverband OWL sieht darin dennoch keinen Grund zur Entwarnung und fordert eine klare Sonntagsregelung zugunsten der Händler. Anzeige: Einzelhandel Lippe: Gleichbleibende Umsätze und Ruf nach Änderung des Ladenöffnungsgesetzes weiterlesen

Vom Feierabend-Unternehmer in 60 Jahren zum Branchenprimus

Paul Gauselmann (2.v.l.),Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe, und die Vorstände Dr. Werner Schroer (l.), Armin Gauselmann (3.v.l.) und Alexander Vleeming (r.) gaben auf der Bilanzpressekonferenz Einblicke in die verschiedenen Unternehmensbereiche. (Foto: Gauselmann)

Die 60-jährige Geschichte der Gauselmann Gruppe ist vor allem auch die Geschichte ihres Gründers Paul Gauselmann, der auch heute noch die Geschicke des Unternehmens entscheidend lenkt und gestaltet. In gerade einmal sechs Jahrzehnten entstand aus dem zunächst nebenberuflich begonnenen Einmannbetrieb ein Weltkonzern mit rund 11 000 Beschäftigten und mehr als zweieinhalb Milliarden Euro Umsatz. Zudem ist das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Ostwestfalen seit den achtziger Jahren unangefochtener Marktführer in der deutschen Automatenwirtschaft.

Vom Feierabend-Unternehmer in 60 Jahren zum Branchenprimus weiterlesen

50 Jahre einem Arbeitgeber treu

Bielefeld. Fünf Jahrzehnte bei einem Arbeitgeber – das schaffen nicht viele: Geschafft hat es der Schildescher Bernd Topheide (65), der 1967 als Lehrling bei dem Bielefelder- Fahrzeugteilegroßhandel Wittich begann. Seit zwei Jahren ist er Rentner und springt als Aushilfe gerne ein, wenn mal Not am Mann ist. Für seine Treue wurde der langjährigste Mitarbeiter jetzt von Firmenchef Matthias Wittich und den Kollegen geehrt.

50 Jahre einem Arbeitgeber treu weiterlesen

25 Jahre zeitweise GmbH = 25 Jahre Personalkompetenz

Von links Rafael Hundertmark, Abteilungsleiter, Cornelia Burbach, Geschäftsführerin der zeitweise GmbH Micha Plutschinski, Abteilungsleiter (Foto: zeitweise GmbH)

Bielefeld. Mit einem Fest in der Bielefelder Kunsthalle feierte die zeitweise GmbH am 10. Juni 2017 ihr 25. Gründungsjubiläum. Auf Einladung der Inhaberin und Geschäftsführerin Cornelia Burbach versammelten sich Freunde und Geschäftspartner, langjährige Weggefährten und natürlich auch zahlreiche Mitarbeiter des Unternehmens zu einer Feier, die sowohl ganz im Zeichen der zeitweise GmbH als auch im Zeichen der Kunst stand.

25 Jahre zeitweise GmbH = 25 Jahre Personalkompetenz weiterlesen

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Gauselmann Gruppe

Espelkamp. Die familiengeführte Gauselmann Gruppe aus dem ostwestfälischen Espelkamp – unter der Führung von Paul und Armin Gauselmann sowie sechs weiterer Vorstände – hat das Geschäftsjahr 2016 aus rein wirtschaftlicher Sicht äußerst erfolgreich abgeschlossen. Die addierten Umsätze aller Unternehmen der Gauselmann Gruppe mit ihrem international bekannten Markenzeichen, der „lachenden Merkur-Sonne“, sind um 14,2 Prozent auf 2,53 Milliarden Euro gestiegen.

Erfolgreiches Jahr 2016 für die Gauselmann Gruppe weiterlesen

NoSpamProxy wird Bechtle Software-360-Partner

Bechtle nimmt NoSpamProxy als Hidden Champion für Mail Security in sein Software-360-Programm auf (Bild: NoSpamProxy)

Paderborn. Als Softwarehaus entwickelt und vermarktet Net at Work mit NoSpamProxy eine integrierte Gateway-Lösung für Secure E-Mail. NoSpamProxy ist einfach in der Anwendung, Cloud-fähig und punktet mit einem großen Leistungsumfang sowie dem Gütesiegel Made in Germany. Funktionen wie die sichere Anti-Malware-/Anti-Spam-Funktionen, eine automatisierte E-Mail-Verschlüsselung und der praxistaugliche Dateitransfer überzeugen auch Bechtle. Zahlreiche Standorte des IT-Unternehmens realisierten mit der Software bereits rund 100 Projekte.

NoSpamProxy wird Bechtle Software-360-Partner weiterlesen

WAGO „Tag der Ausbildung“ zieht wieder mehrere hundert Besucher an

Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche interessierte Besucher zum WAGO „Tag der Ausbildung“ (Foto: WAGO)

Der WAGO „Tag der Ausbildung“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen regionalen Größe entwickelt, wenn es um Informationsangebote zur Berufsorientierung geht. Auch in diesem Jahr kamen mehrere hundert Besucher, um sich über Ausbildungsberufe und Studiengänge des Anbieters von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik zu informieren.

WAGO „Tag der Ausbildung“ zieht wieder mehrere hundert Besucher an weiterlesen

Führungswechsel bei Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe bietet hohes Modernisierungspotenzial

HansJürgen Stricker, Niederlassungsleiter Firmenkunden der Commerzbank AG (Foto: Commerzbank)

Bewegung im Top-Management der Mittelständler aus Ostwestfalen-Lippe: Einer Umfrage im Auftrag der Commerzbank zufolge haben 42 Prozent der Unternehmen in den letzten fünf Jahren einen Wechsel an der Führungsspitze vollzogen. 41 Prozent sehen in den nächsten fünf Jahren einen solchen Wechsel auf sich zukommen – so die zentralen Ergebnisse der Befragung der Mittelstandsinitiative Unternehmerperspektiven.

Führungswechsel bei Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe bietet hohes Modernisierungspotenzial weiterlesen

Brexit-Verhandlungsführer Elmar Brok: „Trump und May treiben Europa neu zusammen“

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Volker Ervens (von links) freute sich ebenso wie Rechtsanwalt Dr. Franz Tepper über die gelungene Premiere des I. Forums International. Rechts vorn Pauline Rottstock von MSI Global Alliance aus London mit Dr. Heiner Wortmann und Jürgen Algermissen von der gastgebenden Kanzlei Wortmann & Partner. (Foto: Wortmann & Partner)

Rheda-Wiedenbrück. Lautstarke Forderungen aus Washington und London treiben die EU-Länder noch enger zusammen. Elmar Brok, EU-Außenpolitiker der ersten Stunde, sagte jetzt vor Unternehmern im Kreis Gütersloh: „Wir sind uns in Sachen Trump und Brexit so einig wie nie zuvor.“ Als einer von drei Unterhändlern des Europäischen Parlaments stelle er sich auf harte Positionen ein, sagte er beim I. Forum International der Wiedenbrücker Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Wortmann und Partner.

Brexit-Verhandlungsführer Elmar Brok: „Trump und May treiben Europa neu zusammen“ weiterlesen

KungFu – Kunststoff goes Future

JOBSTARTER plus-Projekt Kunststoff goes Future (KungFu) will Unternehmen bei Industrie 4.0 unterstützen
Das KungFu-Team und der Verein Kunststoffe in OWL warten gespannt auf die Bedarfe der Unternehmen. (Foto: Lippe Bildung eG)

Mehr als 500 Unternehmen der erweiterten Kunststoffbranche sind nach ihrer Meinung gefragt: In einer Online-Umfrage will das JOBSTARTER plus-Projekt Kunststoff goes Future (KungFu) ermitteln, in welchen Bereichen es die Unternehmen auf dem Weg zur Industrie 4.0 unterstützen kann. Die Befragung richtet sich sowohl an die Geschäftsführung, Personal- und Ausbildungsverantwortliche als auch an Auszubildende.

KungFu – Kunststoff goes Future weiterlesen