OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022

Der Prozess zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL kommt ans Laufen.
Informierten über die REGIONALE 2022 (v.l.n.r.): Landrat Müller, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, Bürgermeister a.D. Josef Himmelmann aus Olfen (REGIONALE 2016 im westlichen Münsterland), Anke Recklies, Bezirksregierung Detmold, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Bezirksregierung Detmold, Karl Jasper, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW, und Herbert Weber, Geschäftsführer OWL GmbH. (Foto: OstWestfalenLippe GmbH)

Bielefeld. Der Prozess zur Umsetzung der REGIONALE 2022 in OWL kommt ans Laufen: Am 13. Juli haben die OstWestfalenLippe GmbH und die Bezirksregierung Detmold Landräten, Bürgermeistern und weiteren Entscheidungsträgern aus ganz OWL im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker in Bielefeld die Rahmenbedingungen und Ziele für die Durchführung der REGIONALE 2022 vorgestellt.

OWL GmbH und Bezirksregierung informieren über REGIONALE 2022 weiterlesen

Kreis Paderborn: Neue Wertstofftonne

Die neue Wertstofftonne macht sich gut im Kreis Paderborn. (Foto: A.V.E. Eigenbetrieb)
Der Betriebsleiter des A.V.E., Martin Hübner, bilanziert die Abfallmengen 2016. Die neue Wertstofftonne macht sich gut im Kreis Paderborn. (Foto: A.V.E. Eigenbetrieb)

Kreis Paderborn. 2016 ist das erste Bilanzjahr nach flächendeckender Einführung. Die neue Wertstofftonne macht sich gut im Kreis Paderborn. Das Ergebnis: Gegenüber dem „Gelben Sack“ konnten mit der neuen Sammeltonne für Kunststoff- und Metallabfälle die Erfassungsmengen deutlich von 7.741 Gewichtstonnen (t) in 2015 auf 9.463 t gesteigert werden.

Kreis Paderborn: Neue Wertstofftonne weiterlesen

Kongress- und Location- Guide Tagen in Bielefeld

Der neue Guide Tagen in Bielefeld in den Händen von Bielefeld Marketing. (Foto: Bielefeld Marketing)
Gabriela Lamm (r.) und Patrick Piecha (Mitte) vom Kongressbüro der Bielefeld Marketing stellten gemeinsam mit Thomas Neugebauer (Ravensberger Park) den neuen Kongressplaner Tagen in Bielefeld vor. (Foto: Bielefeld Marketing)

Bielefeld. Bielefeld ist ein starker Kongress-Standort – jährlich werden hier durch Tagungsgäste Millionenumsätze generiert. Das Kongressbüro der Bielefeld Marketing GmbH engagiert sich für die bundesweite Positionierung am Tagungs- und Kongressmarkt. Auf dem Bielefelder Branchen-Netzwerktreffen „MeinEVENT“ stellte Bielefeld Marketing jetzt die überabeiteten Marketing-Maßnahmen für den Standort vor. Der Name des Guides: Tagen in Bielefeld.

Kongress- und Location- Guide Tagen in Bielefeld weiterlesen

SMV Ausgezeichnet als Unternehmen für Familie und Beruf

 Eltern mit der zweifachen Belastung von Familie und Beruf wohlfühlen und keines von beiden ein Problem darstellt.
Die Mitarbeiter von SMV freuen sich: Familie und Beruf lassen sich bei dem Möbelexperten gut vereinbaren. (Foto: SMV)

Löhne. Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Arbeitnehmer ein schwieriges Thema. Für die Mitarbeitenden von SMV in Löhne aber gar nicht so schwer. Denn das familiengeführte Mittelstandsunternehmen in Löhne bietet seinen Mitarbeitern ein breites Spektrum an familienfreundlichen Arbeitsmodellen. Dafür wurden die Möbelexperten am 07.07.2017 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Herford 2017“ ausgezeichnet.

SMV Ausgezeichnet als Unternehmen für Familie und Beruf weiterlesen

BWL Award für „Horizon Clocks GmbH“

Studierende der Hochschule OWL bewarben sich mit eigenen Projekten für den BWL Award 2017 (Foto: Hochschule OWL)
Studierende der Hochschule OWL bewarben sich mit eigenen Projekten für den BWL Award 2017 (Foto: Hochschule OWL)

Lemgo. Eine Geschäftsidee finden, die Zielgruppe definieren, Chancen und Risiken abwägen sowie einen Finanzplan erstellen – für 80 Studierende der Hochschule OWL im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist nach Abschluss ihres besonderen Bachelor-Kurses das Thema „Business Plan“ keine reine Theorie mehr. In 14 Projektteams führten sie ein Semester lang eine zunächst grob gefasste Geschäftsidee bis zu einer gründungsreifen Unternehmung. Drei ausgewählte Projektteams haben sich in einer finalen Runde im Haus der Immobilie in Detmold einer Fachjury präsentiert. Die „Horizon Clocks GmbH“ setzte sich dabei gegen die Projektteams „SeTa Lippe GmbH“ und „inSolar GmbH“ durch und gewann den BWL Award 2017. Die „Horizon Clocks GmbH“ bietet individuell gestaltete Armbanduhren für bestimmte Kundengruppen an. BWL Award für „Horizon Clocks GmbH“ weiterlesen

WORTMANN stellt Halbjahresbilanz vor

Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG  freut sich über die positive Halbjahresbilanz (Foto: WORTMANN Gruppe)
Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG freut sich über die positive Halbjahresbilanz (Foto: WORTMANN Gruppe)

Hüllhorst. Die WORTMANN Gruppe konnte auch im ersten Halbjahr 2017 ihren Kurs des profitablen Wachstums im In- und Ausland fortsetzen und wird voraussichtlich wiederum einen Umsatz deutlich über einer Milliarde Euro am Ende des Jahres erzielen. Die dynamische Geschäftsentwicklung konnte innerhalb der ersten zwei Quartale erneut mit einem Gruppenumsatz von über 600 Mio. Euro mit Beteiligungen an mehr als 25 Unternehmen bei einer unverändert herausfordernden Marktlage konsolidiert werden. WORTMANN stellt Halbjahresbilanz vor weiterlesen

Bildungsprämie: Ab sofort gelten neue Förderkonditionen

Detmold. Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten seit dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.

Bildungsprämie: Ab sofort gelten neue Förderkonditionen weiterlesen

Philip Harting erneut in den AUMA-Vorstand gewählt

Philip Harting, für weitere drei Jahre im AUMA-Vorstand.
Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe. (Foto: HARTING)

Espelkamp. Für weitere drei Jahre wurde Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe, in das höchste Gremium des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA), den AUMA-Vorstand gewählt.

Philip Harting erneut in den AUMA-Vorstand gewählt weiterlesen

Effiziente Abwärmenutzung senkt Energiekosten

Detmold. Um am neuen Standort effizienter zu produzieren, nutzte der Detmolder Backwarenspezialist Hanneforth die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW. Dank einer neuen Abwärmenutzung bleibt der Erdgashahn heute zu. Dadurch spart der Betrieb jährlich 137.000 kWh Energie ein.

Effiziente Abwärmenutzung senkt Energiekosten weiterlesen

Mittelstands-Ausschuss – Kurzer Draht Richtung Berlin

Der Mittelstands-Ausschuss ist ein Ehrenamt berkäftigte Bürgermeister Schwuchow.
(v. l.): Christian Hake, geschäftsführender Gesellschafter CAT marketing GmbH & nun  im Mittelstands-Ausschuss, Michael Kubat, Wirtschaftsförderung Stadt Büren und Bürgermeister Burkhard Schwuchow. (Foto: CAT marketing)

Paderborn/Lippstadt. Unternehmer Christian Hake wurde in den Mittelstands-Ausschuss der DIHK berufen. Dass ließ sich Bürens Bürgermeister nicht entgehen und gratulierte Christian Hake, dem geschäftsführenden Gesellschafter der CAT marketing GmbH mit Sitz am Paderborn/Lippstadt Airport höchstpersönlich. Der Bürener Unternehmer wurde auf Empfehlung des Geschäftsführers der IHK Ostwestfalen am Standort Paderborn, Jürgen Behlke in den Mittelstands-Ausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin berufen.

Mittelstands-Ausschuss – Kurzer Draht Richtung Berlin weiterlesen