Freuen sich auf eine schöne Veranstaltung: (von links) Mechthild Jäger (Intensivvermittlerin Jobcenter Kreis Paderborn), Michael Kubat (Wirtschaftsförderung Büren) und Nicole Jucks (Beauftragte für Chancengleichheit im Jobcenter Kreis Paderborn). (Foto: Weischenberg/Jobcenter Kreis Paderborn)
Büren. Nachdem im letzten Jahr der Aktionstag Einstellungssache! Jobs für Eltern erfolgreich stattgefunden hat, bietet das Jobcenter Kreis Paderborn in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Büren in diesem Jahr einen neuen Aktionstag an.
Zurück als Sprecher der Geschäftsführung bei Tönsmeier: Bernd Ranneberg (Foto: Tönsmeier Gruppe)
Nach mehreren Monaten Auszeit ist der Bernd Ranneberg als Sprecher der Geschäftsführung zur Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG zurückgekehrt. Mit WIR|WIRTSCHAFT REGIONAL sprach er über die Alleinstellungsmerkmale seines Unternehmens, die Entsorgungsbranche als Berufschancengeberin und mögliche Wege zur Nachhaltigkeit. WIR im Gespräch: Bernd Ranneberg/Tönsmeier weiterlesen
Allein an seinem Stammsitz in Rinteln beschäftigt ROLEC 130 Mitarbeiter (Foto: ROLEC)
Rinteln. In diesem Monat feiert die Rintelner ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH ihr 30jähriges Bestehen. Ganz am Anfang standen modifizierte Endschaltergehäuse. Daraus entwickelte der aus Porta Westfalica stammende Friedhelm Rose die ersten dichten Aluminiumgehäuse der Welt in modernem Design als umfangreiches Lieferprogramm in vielen Größen. Diese Innovation wurde auf Anhieb zu einem weltweiten Erfolg. Es entstand das völlig neue Produktsegment der industriellen Metallgehäuse aus Aluminium-Druckguss. Zwanzig Jahre später – im September 1987 – mündete dieser Pioniergeist in die Gründung der Firma ROLEC durch Friedhelm Rose und seinen Sohn Matthias Rose. ROLEC feiert 30 Jahre weiterlesen
Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (links) freute sich, dass die Veranstaltung HARTING4Future im NAZHA auf großes Interesse stieß. (Foto: HARTING)
Espelkamp. Die HARTING Technologiegruppe ist seit vielen Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Um künftige Auszubildende und duale Studenten über mögliche Ausbildungsberufe zu informieren und sie für Technik zu begeistern, hatte HARTING nun zu einer zweitägigen Veranstaltung ehemalige Schülerpraktikantinnen und -praktikanten und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ins NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING) unter dem Motto HARTING4Future eingeladen.
Von links: Christoph Wellendorf (Geschäftsführer F + Z Baugesellschaft), Karl-Heinrich Depenbrock (Gesellschafter Geschäftsführer Depenbrock Bau Gruppe), Dr. Thomas Knöbig (Geschäftsführer bei Depenbrock), Erik Depenbrock (Kaufmännischer Leiter bei F + Z) und Franz-Jürgen Kock (ehemals Leiter ARGE-Center BMOS nun bei Bilfinger Infrastructure) (Foto: Depenbrock)
Stemwede/Oldenburg/Hatten. Die Depenbrock Bau Gruppe aus Stemwede hat den Hafen- und Ingenieurbau der Bilfinger Marine & Offshore Systems (BMOS) erworben. Die Tochtergesellschaft der Bilfinger SE mit Sitz in Hamburg ist aus der ehemaligen F+Z Baugesellschaft hervorgegangen, einer traditionsreichen hanseatischen Marke. Depenbrock: Hafen- und Ingenieurbau weiterlesen
Arvato Systems-Mitarbeiterin Sandra Wiesing und ihre Kinder im Eltern-Kind-Büro in Gütersloh. (Foto: Arvato Systems)
Gütersloh. Kürzlich berichtete das Statistische Bundesamt, dass in Deutschland wieder mehr Kinder geboren werden. Ein Grund hierfür könnten die Maßnahmen von Unternehmen für die verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf sein. Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, sich nicht zwischen beruflichem und privatem Leben entscheiden zu müssen, hat Arvato Systems beispielsweise das Eltern-Kind-Büro-Projekt realisiert.
Bequem und sicher sitzen – das ist der Anspruch, den SMV an die eigenen Designmöbel stellt. (Foto: SMV)
Löhne. Qualitativ hochwertige Designmöbel, eine gesunde Umwelt und eine hohe Kundenzufriedenheit – das hat sich die SMV Sitz- und Objektmöbel GmbH aus Löhne auf die Fahne geschrieben. Mit 40 Mitarbeitern gibt das Unternehmen alles, um sich diesen selbstgesetzten Anforderungen täglich aufs Neue zu stellen.
Mit Freude ins Berufsleben: die 32 neuen Auszubildenden werden von Dr. Axel Lehmann (3. von links, 2. Reihe), Silke Hammermeister (1. Reihe), Franziska Toepelt (2. von links, 2. Reihe) und Heike Bollhöfer (1. von links, 3. Reihe) im Kreishaus begrüßt. (Foto: Kreis Lippe)
Kreis Lippe. Gleich 32 Nachwuchskräfte konnte Landrat Dr. Axel Lehmann am Einführungstag willkommen heißen. Etwas nervös sind sie noch bei der Begrüßung durch ihren neuen Chef. Der Landrat nimmt den Auszubildenden im Gespräch aber die Anspannung: „Sie sind heute hier, weil Sie die Besten sind. Vor Ihren zukünftigen Aufgaben brauchen Sie nicht zurückschrecken. Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen und Problemen.“
„In diesem Workshop konstruierten Besucher während der GENIALE kleine solarbetriebene Fahrzeuge.“ (Foto: Bielefeld Marketing/Sarah Jonek)
Bielefeld. Das Bielefelder Wissenschaftsfestival GENIALE war aus Sicht von Veranstalter Bielefeld Marketing ein voller Erfolg. „Wir sind sehr glücklich und zufrieden nach acht Festivaltagen, die ganz im Zeichen der Wissenschaft für Kinder, Jugendliche und Familien standen. Die Rückmeldungen von Besuchern und unseren Organisationspartnern, die uns bisher erreicht haben, sind ausgesprochen positiv. Wir schätzen, dass insgesamt rund 60.000 Menschen aus Bielefeld und der gesamten Region die GENIALE besucht haben, was bei der inzwischen vierten Auflage des Festivals erneut ein toller Erfolg ist für die Universitäts- und Hochschulstadt Bielefeld“, sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing.
Schlangener Badmöbelhersteller setzt auf durchgängige Datenkommunikation (Foto: pixabay / geralt)
Herford. Mit dem Eintritt der Unternehmensgruppe Pelipal, Schlangen, in das Daten Competence Center e.V., Herford, gewinnt DCC- Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer einen führenden Badmöbelspezialisten für sein Daten-Netzwerk und damit spürbar an Branchendurchdringung. Erst kürzlich unterzeichnete Dr. Jochen Peters als Geschäftsführer und Mitglied der Gesellschafterfamilie die entsprechenden Beitrittsdokumente.