Altendorf Geschäftsführung: Jörg F. Mayer & Wolfgang Ruhnau (Foto: Altendorf Gruppe)
Minden/Düsseldorf/Amsterdam. Avedon Capital Partners (Avedon), ein erfahrener Wachstumsinvestor mit Fokus auf der Begleitung von Nischenmarktführern bei der Realisierung von ambitionierten Wachstumsplänen, hat sich mehrheitlich an der Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG (Altendorf-Gruppe), dem Weltmarktführer für die Herstellung von Sägen zur handwerklichen Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Minden, beteiligt.
Klemens Breuer übernimmt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller. (Foto: Bankhaus Lampe KG)
Der Beirat der Bankhaus Lampe KG hat Klemens Breuer (49) zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Er tritt am 1. November 2017 in die Bank ein und ist der designierte Nachfolger von Professor Dr. Stephan Schüller (64), der nach zwölf Jahren an der Spitze der Bank planmäßig Ende März 2018 ausscheidet. Klemens Breuer übernimmt zu diesem Zeitpunkt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller für die Gesamtbanksteuerung und das Asset Management.
Dr. Carsten Christophery beleuchtet kritisch die neuen EU-Bestimmungen über das Transparenzregister (Foto: Brandi Rechtsanwälte)
Das neue Transparenzregister: Offenlegung von Treuhandverhältnissen?
Der Bundestag hat am 18. Mai 2017 das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung (Vierte EU-Geldwäscherichtlinie) verabschiedet, das insbesondere weite Teile des deutschen Geldwäschegesetzes (GwG) neu fasst. Das Gesetz ist am 26. Juni 2017 in Kraft getreten. Diese Gesetzesnovelle verfolgt den Sinn und Zweck, die Verschleierung illegaler Vermögenswerte durch Strohmänner und mit Hilfe komplexer juristischer Konstruktionen zu verhindern und Transparenz darüber zu schaffen, wer als Person hinter einem Unternehmen steht und dieses tatsächlich kontrolliert. Um diesem Sinn und Zweck nachzukommen, hat der Gesetzgeber unter anderem Regelungen zur Schaffung eines Transparenzregisters in das GwG aufgenommen. Transparenzregister zu restriktiv? weiterlesen
Südlicher Bereich der Deponie mit teilweise bereits fertiggestellten Bereichen. Am Rand des Deponiekörpers wurden Betonfundamente anstatt Rammpfosten als Tragwerk für die Dachkonstruktion verwendet. Foto: Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe
Detmold. Jede Abfalldeponie benötigt eine gesetzlich vorgeschriebene Abdichtung, um Sickerwasser zu minimieren. Im Kreis Lippe hat die Abfallbeseitigungs-GmbH Lippe mit ihren Partnern nun zum zweiten Mal einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen: Die Deponie Hellsiek in Detmold wird seit neuestem von einem Sonnenkraftwerk bedeckt. Damit versorgt sie rechnerisch fast 2.000 Vier-Personen-Haushalte mit regenerativ erzeugtem Strom.
Teutoburger Wald Tourismus bietet mit Partnern 29 Veranstaltungen bis Juni 2019. (Foto: jarmoluk/ pixabay)
Bielefeld. Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH startet als erste Region in NRW mit Seminaren und Workshops zu aktuellen Trendthemen für Betriebe und Touristiker. Zusammen mit seinen regionalen Kooperationspartnern der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, IHK Lippe zu Detmold sowie den beiden Dehoga-Verbänden Ostwestfalen und Lippe bietet der Teutoburger Wald Tourismus insgesamt 29 Veranstaltungen bis Juni 2019 an.
Wolf D. Meier-Scheuven Geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld (Foto: Boge)
Bielefeld. Wolf D. Meier-Scheuven, geschäftsführender Gesellschafter der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG, Bielefeld, wird als Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe 2017 ausgezeichnet. Die Auszeichnung Unternehmer des Jahres Ostwestfalen-Lippe wird alle zwei Jahre vergeben vom Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER und der Bankenvereinigung Bielefeld.
Der Vorstand der Weidmüller Gruppe (v.l.n.r.): Elke Eckstein (Vorstand Operations), Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand) und José Carlos Álvarez Tobar (Vertriebsvorstand) (Foto: Weidmüller)
Richmond, Virginia (USA) / Toronto (Kanada) / Puebla (Mexiko) / Detmold (Deutschland). Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer der Industrial Connectivity und Automatisierung mit Hauptsitz in Detmold, übernimmt die Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation, Inc. mit Wirkung zum 1. Oktober 2017. Die W Interconnections Group verkauft Produkte für industrielle Verbindungstechnik und Automatisierung.
Rhenus vereinigt ihre Holzdienstleistungen in der Rhenus Forest Logistics. (Foto: Rhenus)
Bielefeld. Zum 1. Oktober werden die Holzaktivitäten der Rhenus neu organisiert. Die beiden bisher selbständig am Markt operierenden Einheiten der Rhenus Fehring in Bielefeld sowie der Brenner-Gruppe in Plaidt werden unter dem Dach der neu gegründeten Rhenus Forest Logistics zusammengefasst und bilden zukünftig eine Einheit.
abi>> extra gibt Tipps und Informationen rund um das duale Studium (Foto: Agentur für Arbeit Bielefeld)
Warum sich mit einem zufrieden geben, wenn man beides haben kann? Abiturientinnen und Abiturienten, die Studium und Praxisphasen in einem Unternehmen miteinander verbinden wollen, bietet das duale Studium interessante Möglichkeiten. In der neuen Ausgabe von abi» extra der Bundesagentur für Arbeit wird diese Sonderform des Studiums ausführlich vorgestellt. Auf 28 Seiten kommen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie dual Studierende ebenso zu Wort wie Arbeitsmarktexperten und Personaler.
Klemens Breuer folgt auf Professor Dr. Stephan Schüller, der Ende März 2018 als persönlich haftender Gesellschafter ausscheidet. (Foto: David Sailer)
Bielefeld. Der Beirat der Bankhaus Lampe KG hat Klemens Breuer (49) zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Er tritt am 1. November 2017 in die Bank ein und ist der designierte Nachfolger von Professor Dr. Stephan Schüller (64), der nach zwölf Jahren an der Spitze der Bank planmäßig Ende März 2018 ausscheidet. Klemens Breuer übernimmt zu diesem Zeitpunkt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller für die Gesamtbanksteuerung und das Asset Management.