Agentur für Arbeit: Der Arbeitsmarkt Juni 2021 im Kreis Lippe und OWL

„Zwei Faktoren begünstigen die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im aktuellen Monat Juni“, so Barbara Schäfer, Leiterin der Agentur für Arbeit Detmold. „Erstens der saisonale Aufschwung im Zuge der Sommerbelebung, zweitens die konjunkturelle Konsolidierung angesichts des Pandemieverlaufes. Sinkende Inzidenzwerte und vermehrtes Impfgeschehen beleben Tourismus, Gastronomie und weitere Dienstleistungsbereiche. Wir können verhalten optimistisch Zwischenbilanz ziehen, da die Arbeitslosigkeit im Juni sowohl im Vergleich zum Vormonat, als auch zum Vorjahresmonat gesunken ist“, so Schäfer.

Agentur für Arbeit: Der Arbeitsmarkt Juni 2021 im Kreis Lippe und OWL weiterlesen

OWL Summer School gibt Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt

Wie entscheide ich mich am Ende der Schulzeit für Studium und/oder Ausbildung? Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten Abiturient:innen und Oberstufenschüler:innen im vergangenen Jahr kaum Praxisluft schnuppern. Die OWL Summer School ‚Step Forward‘ bietet Jugendlichen ab 16 Jahren darum ab dem 19.7.21 die Gelegenheit, in technische Berufe hineinzuschauen und sich mit Studierenden und Fachkräften auszutauschen. So können sie aus erster Hand erfahren, wie man mit Technik Zukunft gestalten kann. Das Programm wird organisiert vom Fraunhofer IEM, dem Spitzencluster it‘s OWL, der OstWestfalenLippe GmbH, MINT 4.OWL, den zdi-Zentren in OWL sowie der Universität Paderborn. Auf einer Infoveranstaltung am 1. Juli von 17 Uhr bis 18 Uhr gibt es Einblicke in das Programm und die Beteiligungsmöglichkeiten.

OWL Summer School gibt Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt weiterlesen

Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann auf Focus Money Bestenliste

Qualität setzt sich durch: Focus Money hat die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann aus Bielefeld erneut als „Top Steuerberater“ ausgezeichnet. Die Kanzlei erreichte auf allen Gebieten herausragende Ergebnisse. Dr. Wolfgang Zündorf, Partner bei HLB Stückmann, freut sich über das Prädikat und gibt das Lob an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter: „Dass wir zum wiederholten Mal ausgezeichnet wurden, zeigt, dass unsere Mitarbeitenden – auch in Corona-Zeiten – hervorragende Arbeit leistet. Deshalb bedanke ich mich für den erfolgreichen Einsatz unseres Teams.“

Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann auf Focus Money Bestenliste weiterlesen

Zuliefermesse FMB ’21: Einblicke in die Digitalisierung der Produktion

Wie werden Industrieunternehmen in zwei oder fünf Jahren produzieren? Wie sieht die Smart Factory der Zukunft aus, welche (digitalen und realen) Werkzeuge und Maschinen wird sie nutzen? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, sollte den 10. bis 12. November 2021 in den Kalender eintragen. An diesen drei Tagen findet zum sechzehnten Mal die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau statt. Der Messestandort Bad Salzuflen befindet sich mitten in Ostwestfalen-Lippe, kurz OWL, und damit in einer Kernregion nicht nur des Maschinenbaus, sondern auch von Industrie 4.0.

Zuliefermesse FMB ’21: Einblicke in die Digitalisierung der Produktion weiterlesen

krz: Umstellung auf newsystem erfolgreich abgeschlossen

Eines der größten Projekte der letzten Jahrzehnte hat im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) planmäßig seinen Abschluss gefunden: Alle Verbandskommunen wurden Anfang 2021 „in time and budget“ auf die neue Finanzlösung newsystem umgestellt. Dies beinhaltete den kompletten krz-Finanzservice inklusive des krz-Freigabeworkflows, der DMS-/Archivintegration u.v.m. Das Altsystem wurde ab 2022 vom Hersteller abgekündigt und stand somit nicht mehr zur Verfügung.

krz: Umstellung auf newsystem erfolgreich abgeschlossen weiterlesen

Bonifatius: Nachhaltige Drucktechnologie für die Zukunft

Mit einer neuen Bogendruckmaschine vom Typ Rapida 106X, die zwei Altmaschinen ersetzt, stellt sich die Druckerei des Paderborner Medienhauses Bonifatius GmbH verstärkt den Anforderungen seiner Kunden und dem Wettbewerb. Die Investitionsentscheidung wurde in der Pandemie getroffen, der Aufbau und die technischen Prüfungen erfolgten unter strengen Corona-Sicherheitskriterien. In einer kleinen Feierstunde mit Generalvikar Alfons Hardt wird am Donnerstag, 01. Juli um 10 Uhr für den reibungslosen Verlauf gedankt und die Mitarbeitenden sowie ihre Arbeitsgeräte gesegnet.

Bonifatius: Nachhaltige Drucktechnologie für die Zukunft weiterlesen

Nachfrage und Kosten steigen: Nagel-Group nimmt Preisanpassungen vor

Die Nachfrage nach Transportkapazitäten wächst überproportional zum Frachtraumangebot, in der Lebensmittellogistik machen sich die schrittweisen Öffnungen von Restaurants und Hotels deutlich bemerkbar. Zugleich steigen die Preise für Rohstoffe, Energie und Kraftstoffe immer weiter. Der Logistiker Nagel-Group sieht einem herausfordernden dritten Quartal 2021 entgegen – mit steigenden Logistik- und Transportpreisen.

Nachfrage und Kosten steigen: Nagel-Group nimmt Preisanpassungen vor weiterlesen

Schloss Benkhausen zählt zu besten Tagungshotels in Deutschland

Besondere Ehre für das Schloss Benkhausen: Die Bildungsstätte ist in das Buch der 250 besten Tagungshotels in Deutschland aufgenommen worden. „Wir freuen uns, dass unser Streben nach Qualität und der Anspruch, jedem Gast eine außergewöhnliche Zeit zu bieten, auch von unabhängiger Seite anerkannt worden sind“, erklärt Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen. Die in das Buch aufgenommenen Häuser haben ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen und sind im Rahmen eines persönlichen Besuchs eines Journalisten auf Herz und Nieren geprüft worden.

Schloss Benkhausen zählt zu besten Tagungshotels in Deutschland weiterlesen

FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an

Immer wieder wird der hohe Stellenwert der Praxiserfahrung im Berufsfeld der Wirtschaftsingenieure betont. Unternehmen beklagen, dass viele Studiengänge dieser Anforderung nicht ausreichend gerecht werden. Gerade in Zeiten wachsenden Innovationsdrucks in der Handwerks- und Industriebranche werden Bewerber mit Praxiserfahrung bevorzugt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) kommt dieser Anforderung mit ihrem Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieur nach. Der nächste Start des Studiengangs ist für Oktober 2021 geplant, bewerben können sich interessierte Industriemeister, Handwerksmeister, staatlich geprüfte Techniker oder Technische Fachwirte bereits jetzt. Mehr Informationen gibt es unter www.fh-mittelstand.de/wirtschaftsingenieur.

FHM bietet berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur an weiterlesen

Commerzbank-Studie: Nachhaltigkeit das entscheidende Zukunftsthema

Nachhaltigkeit ist das große Thema, das den Mittelstand in NRW bewegt – auch die Folgen der aktuellen Corona-Pandemie ändern nichts daran: 85 Prozent der befragten Unternehmen sehen das Thema als maßgeblich für den dauerhaften Erhalt der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit an. Die 20. Studie der Commerzbank Initiative www.unternehmerperspektiven.de mit dem Titel „Wirtschaft im Umbruch: Die Chancen des „Green Deal““, die das Marktforschungsunternehmen forsa im Auftrag der Initiative erstellt hat, enthält gegenüber ihren Vorgängern eine Besonderheit: Sie bildet zwei Befragungszeiträume ab: sowohl vor Ausbruch und zu Beginn (11/19 – 03/20; 437 befragte ) als auch inmitten der Corona-Pandemie (08/20 – 10/20; 154 Befragte); mit dem Ziel, mögliche Veränderungen in den Umfrageergebnissen zu erfassen.

Commerzbank-Studie: Nachhaltigkeit das entscheidende Zukunftsthema weiterlesen