Top Ausbildungsbetriebe geehrt

Bestenehrung auf dem 7. Deutschen Ausbildungsforum in Bad Oeynhausen

Zwei Unternehmen aus OWL unter den Preisträgern: Creditreform
Herford & Minden Dorff aus Löhne und Bäckerei Bertermann aus Minden
• Weitere Jahrgangsbeste: Diagramm Halbach aus Schwerte, Zentis aus
Aachen und TenneT TSO aus Lehrte
• Sonderpreis „Gesundheitspreis Ausbildung“ für Hansgrohe aus Schiltach und Diagramm Halbach aus Schwerte

Top Ausbildungsbetriebe geehrt weiterlesen

Jowat gewinnt zum dritten Mal in Folge den „Best Managed Company Award“

Auch im Jahr 2022 erhält der Klebstoffhersteller Jowat das begehrte Gütesiegel „Best Managed Company“. Damit werden ihm strategischer Weitblick, Innovationskraft, eine nachhaltige Führungskultur und eine hervorragende Unternehmensführung bescheinigt.

Jowat gewinnt zum dritten Mal in Folge den „Best Managed Company Award“ weiterlesen

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2022 – Hochstimmung in Rheda-Wiedenbrück

Gestern war der Schlusstag der 4. KUTENO Messe im A2 Forum, Rheda-Wiedenbrück. 260 Aussteller hatten erfolgreiche 3 Messetage, an denen etwas über 2.600 Fachbesucher aus der kunststoffverarbeitenden Industrie den Weg ins ausgebuchte Messegelände fanden.

KUTENO – Kunststofftechnik Nord 2022 – Hochstimmung in Rheda-Wiedenbrück weiterlesen

Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro

Ostwestfalen-Lippe will sich zu einer Modellregion für nachhaltige Wertschöpfung entwickeln. Ein aus dem Technologie-Netzwerk it’s OWL gegründetes Kompetenznetzwerk wird in den kommenden Jahren kleinere und mittlere Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen der Zukunft entschlossen anzugehen und zu meistern. Ziel der Initiative ist es, Nordrhein-Westfalen-weite Leuchtturmprojekte sowie ein überregionales Transfermodell aus it’s OWL heraus zu entwickeln. Wichtige Themenfelder sind beispielsweise zirkuläre Wertschöpfung und die Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Kompetenznetzwerk, das bei der it‘s OWL Clustermanagement GmbH angesiedelt wird, bis Ende 2026 mit 3,1 Millionen Euro.

Land fördert Kompetenznetzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Mittelstand mit 3,1 Millionen Euro weiterlesen

Premiere für die Fynn Academy

Neue E-Learning Plattform für Immobilien-Investments

Bielefeld-Gütersloh. Die Fynn Academy ist an den Start gegangen: Ab sofort können alle, die sich für das Thema Immobilien-Investments interessieren und dazu mehr erfahren wollen, das neue digitale Finanzbildungsportal nutzen. Das Start-up bietet auf der Website www.fynn-acdemy.de ein großes Spektrum an multimedialen Lernangeboten. Ziel der E-Learning Plattform ist es, Nutzern ein grundlegendes und umfassendes Fachwissen rund um das Thema Immobilien zu vermitteln. Sie sollen erfahren, wie man in eigener Regie erfolgreich in Gebäude oder Grundstücke investiert und darüber hinaus eine eigene Anlage-Strategie entwickelt. Zum Start der Fynn Academy stehen mehr als 100 spezielle E-Learning Videos sowie sinnvolle Guides bereit, um Regeln, Verhaltensweisen und Verfahren kennenzulernen.

Premiere für die Fynn Academy weiterlesen

STÜBBE lässt Showroom als digitalen Zwilling nachbauen

Kunststoffspezialist taucht mit Kunden ins Innere von Pumpen und Armaturen ein

Das virtuelle Abtauchen ins Innere einer Hochleistungspumpe sagt mehr als jedes noch so detaillierte Kundengespräch: „Mit dieser Idee haben wir uns im September 2021 entschieden, gemeinsam mit den Spezialisten von Raumtänzer unsere neue Pumpengeneration STÜBBE-X-CLASS und unseren real vorhandenen Showroom in Vlotho komplett zu digitalisieren“, berichtet Björn Gaus, Sprecher der STÜBBE GmbH & Co. KG. Angefangen im Vertrieb, über die Schulungen und Webinare bis hin zum After Sales sind die erklärungsbedürftigen Produkte jetzt einfach zu erfassen, später auch per Fernanleitung zu warten und zu reparieren.

STÜBBE lässt Showroom als digitalen Zwilling nachbauen weiterlesen

Die Altendorf Group definiert den Sicherheitsstandard bei Formatkreissägen neu – HAND GUARD

Ein Auto ohne Airbag im Jahr 2022? Definitiv unvorstellbar. Eine Formatkreissäge ohne KI- und kamerabasiertes Sicherheitssystem, die das Verletzungen effektiv verhindern kann? In nicht allzu ferner Zukunft ebenfalls keine Option mehr. HAND GUARD hat am 09.05.2022 die Zertifizierung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) erhalten und definiert mit dem GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) den Sicherheitsstandard für Formatkreissägen am Weltmarkt neu. Somit können die bis zu 120 meldepflichtigen Unfälle pro Monat in Deutschland in Verbindung mit Formatkreissägen nahezu vollständig verhindert werden. Nach dem sofortigen EU-weiten Auslieferungsstart erfolgt zudem nach erfolgreicher UL/CSA-Zertifizierung auch die Auslieferung von HAND GUARD in Nordamerika, zeitgleich mit dem weltweiten Vermarktungsstart.

Die Altendorf Group definiert den Sicherheitsstandard bei Formatkreissägen neu – HAND GUARD weiterlesen

Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg

Eine Bereicherung des Schulalltags

Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bieten sich mir nach der Schulzeit? Um diese und weitere Fragen von Schülerinnen und Schülern nicht unbeantwortet zu lassen, findet jährlich der Career Day am HANSE-Berufskolleg statt. Unternehmen, Behörden und Hochschulen aus der Region und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich via Infotafel sowie in Videovorträgen den Schülerinnen und Schülern vorzustellen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler konnten sich in jeweils drei frei auswählbaren digitalen Veranstaltungen über die Ausbildungsangebote, Erwartungen und Rahmendaten der einzelnen Kooperationspartner informieren und natürlich viele Fragen stellen.

Berufsorientierung durch Online-Career Day am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Neu an Bord – nachhaltiges Spielzeug für den Morgenkreis

Johanniter-Kita „Arche Noah“ freut sich über Spende der Volksbank Schlangen und investiert in Holzspielzeug

Schlangen – Über eine Spende der Volksbank freut sich die Johanniter-Kita „Arche Noah“ in Schlangen. Mit insgesamt 1800 Euro Spendensumme unterstützte die Volksbank Schlangen die engagierten Eltern vom „Förderverein Arche Noah Schlangen e.V.“ bei der Anschaffung von neuem Spielzeug und sorgte so für große Freude bei den Kita-Kindern.
„Wir haben das Spendengeld in nachhaltiges Spielzeug aus natürlichen Materialien wie zum Beispiel Holz investiert, sodass hoffentlich auch die nächsten Generationen unserer Kita Kinder noch lange Freude daran haben werden“, berichtet Kita Leitung Anna Hohlfeld begeistert.

Neu an Bord – nachhaltiges Spielzeug für den Morgenkreis weiterlesen

Jubiläums-Wandertag mit Marathon geht an den Start

25. Bürener Wandertag in Büren-Harth

Die Vereinsgemeinschaft Harth lädt zusammen mit der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V., dem SGV Bürener Land und der Stadt zum Jubiläumswandertag nach Büren-Harth ein. Am Sonntag, 1. Mai, schnüren Groß und Klein die Wanderschuhe, um beim beliebten Volkssport-Tag dabei zu sein. Die Vereinsgemeinschaft Harth mit Dieter Finke und Ortsvorsteher Matthias Schael freuen sich mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern auf die zahlreichen Gäste.

Jubiläums-Wandertag mit Marathon geht an den Start weiterlesen