Jörg Timmermann ist neuer Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OstWestfalenLippe GmbH

Bielefeld, – Die Gesellschafterversammlung der OWL GmbH hat den Manager Jörg Timmermann zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Jörg Timmermann ist Geschäftsführer der Kraft Maschinenbau Gruppe mit Sitz in Rietberg/Mastholte. Davor war er Finanzvorstand und Vorstandssprecher der Weidmüller Gruppe. Der stellvertretende Vorsitzende, Landrat Jürgen Müller aus Herford, wurde in seinem Amt bestätigt.

Jörg Timmermann ist neuer Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der OstWestfalenLippe GmbH weiterlesen

Anmelden für „Stadtwerke run & roll City“ 

Großes Bielefelder Sport-Event steigt am 11. September 2022 / Neu: Laufstrecken starten vom Kesselbrink rund um die Altstadt 

Die 17. Auflage des beliebten Bielefelder Sport-Events startet nach zwei Jahren Pause neu durch – mit verändertem Namen und neuer City-Strecke! Der „Stadtwerke run & roll City“ führt nicht mehr über den Ostwestfalendamm, sondern mitten durch die Bielefelder Innenstadt – vom Kesselbrink rund um die Altstadt. Die Anmeldephase ist gestartet. Läufer und Skater können sich einen Startplatz für das große Sport-Ereignis am Sonntag, 11. September 2022, sichern. 

Anmelden für „Stadtwerke run & roll City“  weiterlesen

Investition in die Zukunft: Hagedorn erwirbt ersten Elektrobagger

Elektromobilität ist längst in der Baubranche angekommen. Auch die Hagedorn Unternehmensgruppe setzt auf diese Entwicklung und hat ihren Maschinenpark nun um einen Elektro-Umschlagbagger erweitert.

Die Baubranche boomt, doch die Anforderungen wachsen und viele fordern effizientere und schadstoffärmere Baustellen. Viele Baumaschinenhersteller setzen deshalb verstärkt auf Elektromobilität und statten ihre Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Elektroantrieben aus. Eine solche Maschine ist auch der CAT MH24. Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist seit kurzem Eigentümerin dieses Elektro-Umschlagbaggers und somit Mitgestalterin für eine Baustelle der Zukunft.

Investition in die Zukunft: Hagedorn erwirbt ersten Elektrobagger weiterlesen

Stadtwerke Lemgo leiten den Führungswechsel ein

Matthias Sasse übernimmt zum Januar 2023 die Geschäftsführung der Stadtwerke

Lemgo – Nach gut 20 Jahren steht ein Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Lemgo an: Zum 1. Januar 2023 reicht Arnd Oberscheven, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo den Führungsstab altersbedingt weiter. Nachfolger wird ein erfahrener Mitarbeiter aus den eigenen Reihen: Matthias Sasse, bisheriger Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke übernimmt – und der will den nachhaltigen Kurs konsequent und verlässlich fortsetzen.

Stadtwerke Lemgo leiten den Führungswechsel ein weiterlesen

ZDF-Washington Korrespondent Elmar Theveßen beim wirtschaftspolitischen Abend

„Ostwestfalen meets USA“ in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh

Gütersloh – Fremdeln Deutschland und Amerika? Das war eine der
großen Fragen beim Wirtschaftspolitischen Abend am 9. Juni in Gütersloh. Die transatlantischen Beziehungen sollten auf den Prüfstand gestellt werden. Eingeladen hatten die Volksbank Bielefeld-Gütersloh und BRANDI Rechtsanwälte in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. Zugleich war die Veranstaltung der Abschluss der diesjährigen IHK-Begegnungstage „Ostwestfalen meets USA“. Rund 100 Interessierte saßen im Foyer der Gütersloher Zentrale der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, um dem Vortrag von Elmar Theveßen, Leiter des ZDF Studios in Washington, und der anschließenden Podiumsdiskussion zu folgen. Moderiert wurde der Abend von Timo Fratz (Radio Bielefeld). Es ging um Weltpolitik – aber auch darum, wie ostwestfälische Unternehmen in den USA agieren.

ZDF-Washington Korrespondent Elmar Theveßen beim wirtschaftspolitischen Abend weiterlesen

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder

Das Detmolder Unternehmen stellt fünfstelligen Betrag für Baumpflanzprojekt des Landesverbandes am Hermannsdenkmal bereit. Die Kunden und Geschäftspartner erhalten Baumpatenschaften.

Das Detmolder Unternehmen Weidmüller sponserte mit einem fünfstelligen Betrag die Aufforstung eines Areals in der Nähe des Hermannsdenkmals. Der Landesverband Lippe hat zusammen mit dem Unternehmen den Startschuss für die Aktion „Gemeinsam für unseren Wald!“ gegeben und die ersten Rotbuchen, Roteichen und Vogelkirschen gemeinsam gepflanzt sowie gepflegt.

Weidmüller spendet 4.000 Bäume für heimische Wälder weiterlesen

Vier innovative Geschäftskonzepte ausgezeichnet

LiWAVE, Cellgo, assemblean und Steets sind die Gewinner beim Businessplan Wettbewerb starklar OWL

Bielefeld – Am Montagabend wurden die Gewinner des Businessplan-Wettbewerbs startklar OWL 2022 bekanntgegeben, der von der OstWestfalenLippe GmbH in Kooperation mit 24 Partnern und Unterstützung der Sparkassen in OWL durchgeführt wurde. Gesamtsieger ist LiWave. Das Start-up hat einen nachhaltigen Reiserucksack entwickelt, in dem Kleidungsstücke wie in einem mobilen Schrank geordnet bleiben. Dafür erhalten die Mindener Gründer ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der Preis in der Kategorie „Hightech und Forschung“ geht an assemblean (Paderborn) für eine Software, mit der Maschinen und Anlagen dezentral gesteuert werden können. In der Kategorie „Industrie, Handwerk und Dienstleistungen“ überzeugte Cellgo aus Paderborn die Jury mit einem robotergestützten modularen Behältersystem, mit dem Unternehmen ihre Lagerlogistik platzsparend optimieren können. Steets wurde mit dem Preis in der Kategorie „Zukunft und Gesellschaft“ ausgezeichnet. Das Paderborner Team hat eine intelligente Halterung entwickelt, die Gehstützen vor dem Umfallen bewahrt und damit eine sichere Mobilität gewährleistet. Die Gewinner in den drei Kategorien erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Insgesamt hatten sich 90 Gründerteams an der diesjährigen Wettbewerbsrunde beteiligt, von denen 41 einen Businessplan eingereicht haben.

Vier innovative Geschäftskonzepte ausgezeichnet weiterlesen

von Busch übernimmt Großformatdrucker-Business von Rosenberger

Die von Busch GmbH aus Bielefeld übernimmt zum 1. Juli 2022 den Handel mit Großformatdruckern, -kopierern und Verbrauchsmaterial sowie den Service für diese Geräte von der Rosenberger GmbH & Co. KG und baut damit ihr Geschäft im Large Format Printing aus.

von Busch übernimmt Großformatdrucker-Business von Rosenberger weiterlesen

10. Recycling Designpreis – Ausgezeichnete Ideen

Wie lässt sich die Zukunft durch Design nachhaltig verändern? Welche Visionen können Re- und Upcycling-Ideen eröffnen? Antworten auf diese Fragen bietet der „10. RecyclingDesignpreis – Ausgezeichnete Ideen“ (19.06. – 23.10.2022), der vom Arbeitskreis Recycling e.V., Herford, in Kooperation mit dem Marta Herford bereits seit der Gründung des Museums im Jahr 2005 veranstaltet wird. Rund 350 Designer*innen und Künstler*innen haben an dem internationalen Gestaltungswettbewerb teilgenommen und Entwürfe aus den Bereichen Transformationsdesign, Materialforschung, Kreislaufwirtschaft oder Social Design eingereicht. In der Ausstellung im Marta werden 36 von einer Fachjury ausgewählte Projekte präsentiert, die belegen, dass Design die Fähigkeit hat, nachhaltige Prozesse zu berücksichtigen. Für die Ausstellung wurde von dem Designer Oliver Schübbe ein Display entwickelt, das aus gebrauchten Materialien hergestellt wurde. Im Anschluss wird diese Ausstellung im Kunstverein Tiergarten in Berlin erneut zu sehen sein.

10. Recycling Designpreis – Ausgezeichnete Ideen weiterlesen

Ausgezeichnetes nachhaltiges Wirtschaften:

Der CSR-Preis OWL 2022 geht an COBUS ConCept, GOLDBECK und HALFAR System / CSR-Kompetenzzentrum OWL prämiert verantwortungsvolle Unternehmensführung in Ostwestfalen-Lippe

CSR (Corporate Social Responsibility) ist die Strategie der verantwortungsvollen Unternehmensführung.Viele Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe engagieren sich freiwillig in Sachen Nachhaltigkeit und tun „mehr“ für ihre Beschäftigten, die Umwelt, für ehrliche und transparente Marktbedingungen sowie für die Gesellschaft. „Und CSR lohnt sich doppelt – für die Gesellschaft und für das Unternehmen“, erläutert Thorsten Brinkmann, Geschäftsführer der GILDE-Wirtschaftsförderung in Detmold und Projektleiter des CSR-Kompetenzzentrums OWL

Ausgezeichnetes nachhaltiges Wirtschaften: weiterlesen