Osnabrück. In zwei Wochen startet die dritte Osnabrücker Gewerbeschau. „Aus der Region, für die Region“, heißt es am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai 2018, wieder in und rund um die Halle Gartlage. Ein Motto, das ankommt, nicht nur bei den vielen tausend Besuchern in den vergangenen Jahren.
Kategorie: Osnabrück
SALT AND PEPPER Software Solutions begrüßt 100. Mitarbeiter
Osnabrück. SALT AND PEPPER Software Solutions hat zu Beginn des Jahres die 100-Mitarbeiter-Marke überschritten. Damit entwickelt sich das Unternehmen zu einem der Top-Arbeitgeber in der Region. Die rasant wachsenden Mitarbeiterzahlen zeigen, dass die Nachfrage nach digitalen Lösungen in einem agilen Umfeld groß ist.
SALT AND PEPPER Software Solutions begrüßt 100. Mitarbeiter weiterlesen
ASSMANN Büromöbel denkt Arbeit weiter
Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz. Es ist die Summe aus ökologischem Handeln, ökonomisch sinnvollem Wirtschaften und sozialer Verantwortung. In diesem Bewusstsein hat ASSMANN Büromöbel seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Lebhaft, den Blick auf unterschiedliche Handlungsfelder und die Menschen gerichtet, denkt ASSMANN damit Arbeit weiter.
Firma Backers – Mineral-Recycling mit Fokus auf Verwertung!
Osnabrück. Die Zerkleinerung unterschiedlicher Produkte, in Kombination mit Feinanteilen bedeutet eine Vermischung dieser Stoffe. Deshalb hat es entscheidende Vorteile bei der Aufbereitung von kontaminierten Böden und Bauschutt zuerst zu sieben. Zudem ist diese Vorgehensweise auch wirtschaftlich interessant. Mit der Kombination grizzlyscreen, Sternsieb und Prallbrecher der Firma Backers ist die Aufbereitung von Bauschutt, mineralischen Böden oder auch lehmbehafteten Steinen möglich. Ein Konzept mit Reinigungseinheit wird auf der IFAT 2018 beim VDMA Special demonstriert.
Firma Backers – Mineral-Recycling mit Fokus auf Verwertung! weiterlesen
Welp Group übernimmt Dressel + Höfner
Die Welp Holding GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte wächst weiter. Nach der Übernahme der Automobilzulieferer Dressel + Höfner mit mehr als 300 Mitarbeitern zum 1. Januar 2018 zählt die Unternehmensgruppe jetzt mehr als 730 Mitarbeiter an fünf Standorten.
Anzeige: Viele Spielhallen zwischen Münster und Osnabrück schließen
Die Branche für Glücksspiele ändert sich enorm schnell, auch basierend auf rechtlichen Vorgaben – im Internet gibt es dafür viele neue Möglichkeiten Anzeige: Viele Spielhallen zwischen Münster und Osnabrück schließen weiterlesen
FMO erfolgreich in 2018 gestartet – 20 Prozent Wachstum
Der Jahresstart 2018 ist für den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) ausgesprochen erfolgreich verlaufen. Das erste Quartal konnte mit einem Verkehrswachstum von 20 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres abgeschlossen werden. Insgesamt wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 140.000 Fluggäste gezählt.
FMO erfolgreich in 2018 gestartet – 20 Prozent Wachstum weiterlesen
Die Stromtankstelle für zuhause
Osnabrück. Bequem an der eigenen Stromtankstelle zuhause oder auf der Arbeit das E-Auto laden: Die Stadtwerke bieten E-Autofahrern und Unternehmen neuerdings ein Ladestation-Komplettpaket an. Das neue Ladeinfrastruktur-Angebot stellen die Stadtwerke erstmals auf der Energiemesse am kommenden Wochenende, 7./8. April, im DBU Zentrum für Umweltkommunikation vor.
Pomarium Iburgensis eröffnet
Bad Iburg. ‚Wohlschmeckender aus Vierlanden‘, ‚Champagnerrenette‘, ‚Reichtragender von Zenngrund‘ – dergestalt adlig klingende Namen tragen die Apfelbäumchen, aber auch ‚Bischofshut‘ und ‚Gärtner Fritz‘. Natürlich findet sich auch die Kindheits-sorte ‚Jakob Lebel‘ unter den gepflanzten Spindelbäumen, die zusammen das neue Iburger Pomarium, den Apfelgarten, das Apfelmuseum am Südhang des Schlossberges bilden.
Meyer & Meyer erweitert automatisiertes Liegewarenzentrum in Osnabrück
Osnabrück. Der Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer vergrößert sein im Jahr 2008 eröffnetes, automatisiertes Logistikzentrum für textile Liegeware in Osnabrück. Durch einen Anbau mit 20.000 qm neuer Nutzfläche schafft Meyer & Meyer die Basis für ein weiteres Wachstum der Bestands- sowie potentieller Neukunden am Standort. Die Investitionssumme für den Bau und die notwendige Intralogistik liegt bei 10 Millionen Euro. Erster Beginn der Bauphase war Januar 2018.
Meyer & Meyer erweitert automatisiertes Liegewarenzentrum in Osnabrück weiterlesen