
Greven. Neues Administrations- und Logistikzentrum wird zentraler Standort für das Fahrzeugmanagement der BERESA-Gruppe und den Ausbau der Online- Vertriebsaktivitäten des Unternehmens unterstützen.
Greven. Neues Administrations- und Logistikzentrum wird zentraler Standort für das Fahrzeugmanagement der BERESA-Gruppe und den Ausbau der Online- Vertriebsaktivitäten des Unternehmens unterstützen.
Münster. Die Tourismusbranche in Westfalen-Lippe wächst weiter stark. Die Beherbergungsbetriebe knackten im Jahr 2016 erstmals die Marke von 25 Millionen Übernachtungen. Das waren 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein Trend, der sich auch für 2017 erkennbar ist: In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legten die Übernachtungszahlen noch einmal um 5 Prozent zu. So dem Tourismusbarometer 2017 zu entnehmen.
Sparkassen-Tourismusbarometer 2017 veröffentlicht weiterlesen
Kreis Steinfurt. Gut gestartet ist halb gewonnen – unter dieser Vorgabe setzt die Metall-Innung Steinfurt auf einen guten Ausbildungsbeginn. Deshalb hat sie nun alle jungen Menschen, die am 1. August eine Ausbildung im Metall-Handwerk im Kreis Steinfurt begonnen haben, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Neben den 76 Lehrlingen nutzten auch deren Eltern und Ausbilder die Gelegenheit, um Wissenswertes rund um die Berufsausbildung zum Metallbauer oder Feinwerkmechaniker zu erfahren.
Metall-Innung Steinfurt setzt auf guten Ausbildungsstart weiterlesen
Altenberge. Wieder einmal ist das Arbeitsschutzmanagement des Unternehmens WESSLING mit dem Gütesiegel Sicher mit System ausgezeichnet worden. „Wir wollen auch mit unserem eigenen Anspruch Maßstäbe setzen und haben daher unsere Standorte in Deutschland von der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz begutachten lassen“, betont Florian Weßling, geschäftsführende Gesellschafter. „Die ganze Belegschaft weiß, wie bedeutend Arbeitsschutzmanagement in allen Bereichen unseres breiten Dienstleistungsportfolios ist.“
WESSLING Deutschland – Gütesiegel Sicher mit System weiterlesen
Menschen und Umwelt schützen, Industrie 4.0 vorantreiben – die Bundesregierung hat mit Energiewende und Digitaler Agenda klare Aufträge erteilt. TEKA stellt sich dieser Herausforderung und präsentiert auf der „Schweißen & Schneiden“ vom 25. bis 29. September 2017 in Düsseldorf eine neue Dimension der digitalisierten Prävention. Als Vorreiter im Bereich Industrie 4.0 und Spezialist für Luftreinhaltung stellt das Familienunternehmen seine neuesten Lösungen für die digitale Prävention vor. Airtracker Mini und Airtracker Nano sind zwei Mittel der digitalen Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz der Firma TEKA.
Kreis Steinfurt. Die Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Kreishandwerkerschaft (KH) Steinfurt- Warendorf und dem uMfolozi-College in Südafrika trägt Früchte. So haben sich die Ausbildungskapazitäten am College in Richards Bay verbessert, die Zusammenarbeit zwischen der Privatwirtschaft und dem College in Südafrika ist im Aufwind. In Kürze eröffnet das uMfolozi-College ein eigenes Gründerzentrum, um gut ausgebildeten jungen Menschen in der wirtschaftlich schwachen Region neue Chancen zu eröffnen.
Berufsbildungspartnerschaft in Südafrika trägt Früchte weiterlesen
Münster. Der digitale Wandel stellt für gründungsinteressierte Münsteraner eine große Chance dar. Produkte, Dienstleistungen und Services sowie kreative Geschäftsmodelle können die Grundlage für eine erfolgreiche Selbstständigkeit bilden. Aus diesem Grund widmet die Gründungswoche (13.-17.11.) diesem Themenkomplex einen ganzen Tag, wobei der Schwerpunkt auf dem digitalen Start-up- Business liegt. Darüber hinaus führt das jetzt veröffentlichte Programmheft wie jedes Jahr ein breitgefächertes Informationspaket für angehende Selbstständige in allen Branchen auf.
Gründungswoche Münster zentrales Event für künftige Selbstständige weiterlesen
Münster. Margarete Jentschura, Drogistinnen-Ikone und Firmenmitbegründerin der Jentschura International GmbH, ist am Donnerstag (7. September) gestorben. Die als dienstälteste Drogistin Deutschlands bekannt gewordene Unternehmerin schlief an ihrem Wirkungsort in Münster- Albachten im Alter von 104 Jahren friedlich ein.
Margarete Jentschura Dienstälteste Drogistin Deutschlands gestorben weiterlesen
Münster. Eine Immobilie zu planen, sie zu bemustern, sich vorzustellen, wie sie am Ende aussehen könnte, ist spannend. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH hat GOLDBECK die Methode „Building Information Modeling“ (BIM) samt Virtual Reality vorgestellt. BIM ermöglicht Bauprojekte ohne Terminprobleme und Kostenexplosion, weil sich das Gebäude bereits vor dem ersten Spatenstich komplett durchplanen und erleben lässt. Erst virtuell planen und dann real bauen. Das ist das Prinzip.
Zu Gast bei GOLDBECK: Business Breakfast und BIM weiterlesen
Altenberge. Gesellschafterin Diana Weßling und Unternehmensgründer Dr. Erwin Weßling begrüßten zum Auftakt des Ausbildungsjahres die jungen Menschen in der WESSLING Gruppe. „Profitieren Sie vom geballten Know-how in unserem Unternehmen! Wir freuen uns, dass Sie Ihren Geist und Ihre frischen Ideen in unsere Unternehmenskultur einbringen“, ermunterte Diana Weßling die Azubis zum lebhaften Austausch bei dem Azubi-Frühstück, der dieses Mal ein kleines Jubiläum war.