Förderaufruf Ressource.NRW – innovative effiziente Investitionen

Förderaufruf Ressource.NRW
„Ressource.NRW – innovative ressourceneffiziente Investitionen“ – Infoveranstaltung für Unternehmen am 17. Januar in Steinfurt. (Bild: qimono/ pixabay)

Steinfurt. Das Wirtschaftswachstum muss konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, und der schonende und effiziente Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist dafür unerlässlich. Der 2017 gestartete Aufruf Ressource.NRW – Innovative ressourceneffiziente Investitionen des NRW-Umweltministeriums richtet sich an kleine und mittlere produzierende Unternehmen, die mit ihren innovativen Maßnahmen auf diesem Weg Vorreiter sein wollen.

Förderaufruf Ressource.NRW – innovative effiziente Investitionen weiterlesen

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Münsteraner Marke BULLAZO

Das Jahr 2017 verlief für die BULLAZO GmbH erfreulich.
Die ersten Jahre entscheiden bei Start Ups oft über Erfolg und Misserfolg. Das Jahr 2017 verlief für die BULLAZO GmbH erfreulich. (Bild: mohamed_hassan/ pixabay)

Die ersten Jahre sind oft interessant und entscheidend für junge Marken. Sie zeigen das Potential einer Marke und wie diese sich auf dem Markt halten können. Dass die Marke BULLAZO sich nicht nur am Markt halten, sondern regelrecht beweisen konnte, freut besonders Matthias Vrieler, Gründer und Geschäftsführer. „Wir haben unsere selbst gesteckten Ziele für das Jahr 2017 erreicht.“ Deutlich sechsstelliger Jahresumsatz und ein starker Zuwachs im eigenen Online Shop sind nur einige Resultate eines ereignisreichen Jahres für die junge Münsteraner Marke.

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Münsteraner Marke BULLAZO weiterlesen

Wie hebe ich mich vom Wettbewerb ab? Das kw64 als Beispiel

kw64 als Beispiel für Alleinstellungsmerkmale
gfw-Veranstaltung für Unternehmen am 16. Januar 2018 im kw64. (Foto: gfw)

Beelen. Das kw64 ist ein Beispiel für wettbewerbsfähigkeit. Um sich als Unternehmen im Wettbewerb zu positionieren, ist es wichtig, seine Einzigartigkeit zu definieren und zu vermarkten. Je griffiger und eindeutiger diese Individualität und die Stärken formuliert werden, umso wirkungsvoller sind sie in der Kundenargumentation und zur Abgrenzung gegenüber den Mitbewerbern. Insbesondere in gesättigten Märkten sind Alleinstellungsmerkmale und ihre strategische Umsetzung eine Herausforderung.

Wie hebe ich mich vom Wettbewerb ab? Das kw64 als Beispiel weiterlesen

Workshop der EnergieAgentur.NRW am 22. Februar

Workshop der EnergieAgentur.NRW
Bei der Veranstaltung des EnergieDialog.NRW wird über die Chancen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung bei Erneuerbaren-Energien-Projekten informiert. Foto: EnergieAgentur.NRW (Foto: EnergieAgentur.NRW)

Münster. Die EnergieAgentur.NRW bietet am Donnerstag, 22. Februar 2018, die Schulung „Die Energiewende vor Ort: Wie, wann, warum die Öffentlichkeit beteiligen“ an. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter der Kommunalverwaltung, Klimaschutzmanager, Ratsmitglieder sowie zuständige Personen für den Bereich Bürgerbeteiligung in Kommunen. Die kostenfreie Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung (bis zum 2. Februar 2018) möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Schulung, die in Münster stattfindet, beginnt um 9.30 Uhr.

Workshop der EnergieAgentur.NRW am 22. Februar weiterlesen

Softwaresysteme Keeve GmbH stellt Weichen für die Zukunft

André Keeve beim Kongress Hamburg BCM
André Keeve wird geschäftsführender Gesellschafter bei der Softwaresysteme Keeve GmbH

Ibbenbüren. Die Softwaresyteme Keeve GmbH stellt die Weichen für die Zukunft. Zum 1. Januar 2018 übernimmt André Keeve (40) als geschäftsführender Gesellschafter den Vorsitz der Geschäftsführung des CRM und ERP-Software- Entwicklers mit Sitz im westfälischen Ibbenbüren.

Softwaresysteme Keeve GmbH stellt Weichen für die Zukunft weiterlesen

Shopware Händler-Umfrage 2017: Onlinehandel

Onlinehandel Händler-Umfrage 2017
Shopware Händler-Umfrage 2017: Markplätze als Chance und Risiko, Kryptowährungen noch kein Thema (Bild: shopware AG)

Schöppingen. Mit einer großen Umfrage hat die shopware AG, führender Hersteller von Onlineshopsoftware in Deutschland, erneut interessante Einblicke in den Alltag vom deutschen Onlinehandel gewinnen können. Knapp 1.000 Shopbetreiber nahmen dabei an der Befragung teil.

Shopware Händler-Umfrage 2017: Onlinehandel weiterlesen

Westfalen mit Topwerten auf Kununu.com

Über 80 Prozent derjenigen, die im Internet auf der Plattform Kununu abgestimmt haben, empfehlen die Westfalen Gruppe weiter.
Auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu bekommt die Westfalen Gruppe gute Noten von ihren Mitarbeitern. (Foto: Westfalen AG)

Münster. Top Ergebnis bei Europas größtem Arbeitgeber-Bewertungsportal: Die Westfalen Gruppe bekommt von ihren Mitarbeitern gute Noten. Über 80 Prozent derjenigen, die im Internet auf der Plattform Kununu abgestimmt haben, empfehlen das Unternehmen weiter. Damit liegt das Familienunternehmen aus Münster in der Mitarbeitergunst deutlich vor Mitbewerbern wie den Konzernen Linde AG und Air Liquide. Auch die Bewertung mit rund 3,6 von 5 möglichen Sternen liegt über dem Branchendurchschnitt der Energiewirtschaft.

Westfalen mit Topwerten auf Kununu.com weiterlesen

enablingcamp MÜNSTERLAND 17 punktet mit offenem Format

Das Barcamp-Format baut regionale, strukturelle und hierarchische Grenzen ab.
Sind stolz auf das erste Barcamp zum Thema „Innovation und Region“: Bernd Büdding (Enabling Innovation, Münsterland e.V.), Moderator Kai Heddergott, Sebastian Köffer (münsterLAND.digital e.V.), Christian Holterhues (wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH), Katharina Kühn (Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) der WWU), Lea Wegmann (Enabling Innovation, Münsterland e.V.). Das Team hinter dem Barcamp (Foto: Münsterland e.V.)

Ahaus/Münsterland. Neues Format, neue Ideen: Mit dem ersten Barcamp zum Thema „Innovation und Region“ hat das Projekt Enabling Innovation Münsterland heute Interessierte aus Unternehmen, Wissenschaft oder Wirtschafts- und Technologieförderung in einem offenen Austausch zusammengebracht. Das Besondere: die Teilnehmer haben Themen und Sessions spontan selbst bestimmt und gestaltet.

enablingcamp MÜNSTERLAND 17 punktet mit offenem Format weiterlesen

Starke Agrarkompetenz auf Agritechnica vom Messebauer

Schendel & Pawlaczyk, plante und betreute auf der diesjährigen Agritechnica.
Schendel & Pawlaczyk betreute 14 Kunden auf der Agritechnica. (Foto: Agenta PR)

Münster. Die Agritechnica ist die Weltleitmesse für die Landwirtschaft und Landtechnik. Schendel & Pawlaczyk, Messebauer aus Münster mit einer hohen Expertise in der Landwirtschaft, plante und betreute auf der diesjährigen Agritechnica 23 Messestände für 13 verschiedene Kunden. Dabei entwickelte der Messebauer für jeden seiner Kunden individuelle, exakt an die Anforderungen angepasste Konzepte.

Starke Agrarkompetenz auf Agritechnica vom Messebauer weiterlesen

Führung und Familie – Firma und Familie unter einem Hut

In den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf Rheine erlebten die Teilnehmer ein Beispiel, wie Führung und Familie zusammenpassen.
Die Teilnehmer des Infotags informierten sich in der Großtagespflege „Kids Company“ unter dem Dach der Kreishandwerkerschaft über ein in der Region bisher einzigartiges Kooperationsprojekt zur Kinderbetreuung.

Kreis Steinfurt. Wie bringt ein Unternehmer Firma und Familie unter einen Hut? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es, wenn Angehörige pflegebedürftig werden? Und wie gelingt die Live- Work-Balance auch für den Chef? Diese und ähnliche Fragen standen im Mittelpunkt des Infotags Fit für ‚Führung und Familie‘.

Führung und Familie – Firma und Familie unter einem Hut weiterlesen