Neues Ziel ab FMO: Salzburg – Mit Germania direkt auf die Skipiste

Münster/ Osnabrück. Trotz aktuell hochsommerlicher Temperaturen kann man jetzt schon an den nächsten Winter denken: Ab 15. Dezember fliegt Germania jeden Samstag vom Flughafen Münster/Osnabrück direkt nach Salzburg. Von dort gelangt man schnell und bequem in die schönsten Wintersportgebiete des Salzburger Landes, wie das Kitzsteinhorn, Obertauern, Saalbach-Hinterglemm oder das Skiareal von Ski Amade.

Neues Ziel ab FMO: Salzburg – Mit Germania direkt auf die Skipiste weiterlesen

Neue Leitung für die complus Fernakademie in Münster

Münster. Constanze Wolff und Christian Gertz bilden das neue Führungsteam der complus Akademie in Münster, die sich seit mittlerweile 15 Jahren auf die Ausbildung von Kommunikationsexperten spezialisiert. Damit folgen sie auf Karl-Ernst Schäfers und Burkhard Redeski, die der Akademie als Dozenten und Berater erhalten bleiben. Mit dem Führungswechsel ändert sich auch der Name der Akademie, die ab sofort als „complus Akademie für Kommunikation“ firmiert.

Neue Leitung für die complus Fernakademie in Münster weiterlesen

Münsterland Jobcenter schaffen Perspektiven

Münsterland. 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die fünf Jobcenter des Münsterlandes. Die Arbeitslosenquote im Bereich Grundsicherung für Arbeitssuchende sank in der Region im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf durchschnittlich 2,8 Prozent und erreichte zum Jahresende sogar einen historischen Tiefstand.

Münsterland Jobcenter schaffen Perspektiven weiterlesen

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers

Warendorf. Moderne Kunden sind gut informiert und haben ihr Wissen immer in der Hand – mit Smartphone und Tablet können sie überall die Preise vergleichen, sich über Produkte des Wettbewerbs informieren und auch die Wunschartikel gleich bequem online bestellen. Die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH bietet zum Themenfeld Smart Retail und eCommerce eine Infoveranstaltung am 07.06.2018 an.

gfw-Infoveranstaltung zu Smart Retail und eCommerce im Modehaus ebbers weiterlesen

technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu

Münster/Sassenberg. Die technotrans-Unternehmensgruppe firmiert künftig als europäische Aktiengesellschaft mit dem Kürzel SE (Societas Europaea). Den Beschluss zur Änderung der Rechtsform fasste die Hauptversammlung am heutigen Freitag mit großer Mehrheit. Außerdem stimmten die in Rekordhöhe anwesenden Aktionäre dem Dividendenvorschlag in Höhe von 0,88 Cent je Stückaktie zu.

technotrans-Aktionäre stimmen Umwandlung in Societas Europaea zu weiterlesen

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark

Münster. An der Wilhelm-Schickard-Straße hat die Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) eines der letzten Grundstücke im Technologiepark verkauft. Auf knapp 4.400 Quadratmetern wird ein Office-Center errichtet, der sich aus zwei Gebäuderiegeln mit Innenhof und Terrassen zusammensetzt. Fast alle Parkplätze befinden sich in der Tiefgarage.

Ein Campus für innovative Unternehmen im Technologiepark weiterlesen

Familienunternehmen apetito erfolgreich

Steinfurt. Die apetito Gruppe ist im Jahr 2017 erneut gewachsen. Die Umsätze stiegen um 1,3 Prozent auf 840 Mio. Euro (Vorjahr: 829 Mio. Euro). Damit bleibt das international tätige Familienunternehmen mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Rheine dem eingeschlagenen und kontinuierlichen Wachstumskurs treu.

Familienunternehmen apetito erfolgreich weiterlesen

Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster

Münster. Mit der Köster GmbH plant einer der größten Anbieter der Bauindustrie in Deutschland eine Intensivierung der Aktivitäten in Münster und Umgebung. Ziel sei es, dem starken Mittelstand, der Verwaltung, Wissenschaft und Kultur in der Metropolregion als kompetenter Partner für Bauprojekte mit individuellen Anforderungen zur Seite zu stehen, kündigte das in Münster ansässige Unternehmen an. Langfristig sei auch ein Personalausbau vor Ort denkbar.

Köster GmbH stärkt Standort in der Metropolregion Münster weiterlesen

FRIWO setzt auf breiteres Produktportfolio

Ostbevern. Der Vorstand der FRIWO AG hat auf der ordentlichen Hauptversammlung im westfälischen Ostbevern wesentliche Eckpunkte seiner Strategie für nachhaltiges profitables Wachstum bekannt gegeben. „Die Handlungsfelder, in denen wir uns verbessern müssen, sind erkannt und wurden adressiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderungen meistern werden“, sagte Vorstandsvorsitzender (CEO) Rolf Schwirz vor den Aktionären. „Wir müssen die Geschwindigkeit, mit der FRIWO verändert und weiterentwickelt wird, weiter erhöhen.“

FRIWO setzt auf breiteres Produktportfolio weiterlesen

Dr. Tobias Lührig ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Bischof + Klein

Lengerich. Im Zuge des Generationenwechsels im Vorstand von Bischof + Klein ist Dr. Tobias Lührig zum 1. Mai 2018 als Vorstandsvorsitzender in die Unternehmensleitung des Lengericher Verpackungs- und Folienspezialisten eingestiegen. Der promovierte Maschinenbauingenieur wird als CEO die konsequente Umsetzung und Weiterentwicklung der strategischen Unternehmensplanung vorantreiben und das Familienunternehmen nach innen und außen repräsentieren.

Dr. Tobias Lührig ist neuer Vorstandsvorsitzender bei Bischof + Klein weiterlesen