Spätestens nach einem Umzug in die eigenen vier Wände zeigt sich, wie umfangreich die Welt der Versicherungen ist. Neben Haftpflichtversicherung und Hausrat gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, sich im Ernstfall vor hohen Kosten zu schützen. Aber welche Versicherungen braucht man? Welche doppeln sich gegebenenfalls? Und worauf sollte im Allgemeinen geachtet werden, wenn es darum geht, die entsprechenden Verträge zu unterschreiben?
Anzeige: Versicherungsmakler: Ja oder nein? – Diese Punkte sollten Versicherungsnehmer beachten weiterlesenKategorie: Deutschland
Energiewende: So sind Wärmepumpe und Co. richtig versichert
Von der Ladestation bis zum Solardach: Mit den neuen Technologien muss auch der Versicherungsschutz angepasst werden
Die Energiewende wird immer mehr in und an den Häusern sichtbar. Mit der Ladestation für das E-Auto, der Solaranlage auf dem Dach oder mit dem Austausch der Heizung hin zur Wärmepumpe lässt sich die Abhängigkeit von fossilen Energien reduzieren. Die Geräte sind jedoch teuer und meist außerhalb des Hauses angebracht. Es ist deshalb wichtig, auch den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen.
Energiewende: So sind Wärmepumpe und Co. richtig versichert weiterlesenSteuern minimieren durch Immobilien: Eine Erfolgsstrategie für clevere Investoren
Deutschland – Kaum eine Anlage generiert Steuerfreiheit so schnell wie die Immobilie als Kapitalanlage. Der Kauf einer Anlage ist als Privatperson oder über GmbH-Konstrukte möglich. Der für die kommenden Jahre erwartete Wertzuwachs einer Immobilie sowie die allgemeine Einnahmen-zu-Ausgaben-Verteilung entscheiden über die Wahl der jeweils passenden Variante.
Steuern minimieren durch Immobilien: Eine Erfolgsstrategie für clevere Investoren weiterlesenAnzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen
Software-Inventarisierung gewinnt in Unternehmen an Bedeutung. Hardware und Software wurden jahrelang vorwiegend im Verbund betrachtet. Die Nutzung virtueller Assets bringt bei der IT-Inventarisierung jedoch ganz neue Herausforderungen. Softwareprodukte laufen auf physikalisch nicht existierenden Maschinen, Lizenzmanagement erfolgt häufig rein digital. Die Software-Inventarisierung von Timly bietet die Möglichkeit, Software-Inventar in komplexen IT-Infrastrukturen umfassend abzubilden und zu verwalten. Ohne dabei die vor Ort verwendete Hardware zu vergessen.
Anzeige: Mit Software-Inventarisierung die IT fit für die Zukunft machen weiterlesenDeutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus – 24/7-Verfügbarkeit postalischer Services in der Stadt und auf dem Land
- Hohe Nachfrage und Kundenakzeptanz digitaler und moderner Serviceangebote
- Brief- und Paketleistungen bereits an mehr als 100 Poststationen bundesweit: 900 weitere werden schrittweise folgen
- DHL-Poststationen als Serviceplus für Stadt und Land
Bonn – Die Deutsche Post DHL baut ihr Poststationsnetz deutlich aus und bietet ihren Kund:innen noch mehr Post- und Paketprodukte am Automaten an. Nach erfolgreichen Tests und ersten positiven Kundenstimmen startete das Unternehmen zunächst mit rund 100 Poststationen bundesweit. Jetzt wird der Konzern sein Angebot an Poststationen in ländlichen und urbanen Gebieten deutschlandweit schrittweise bis auf 1.000 Stationen in den nächsten Jahren ausbauen.
Deutsche Post DHL baut Netz auf 1.000 Poststationen aus – 24/7-Verfügbarkeit postalischer Services in der Stadt und auf dem Land weiterlesenSIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar
- Neben SIXT-eigenen Carsharing-Fahrzeugen stehen Kunden ab sofort deutschlandweit auch Autos von MILES in der SIXT App zur Verfügung
- Damit treibt SIXT den kontinuierlichen Ausbau der SIXT App zum One[1]Stop-Shop voran
- Durch die Zusammenarbeit mit MILES wird eine noch größere Auswahl an flexibel anmietbaren Fahrzeugen für individuelle Bedürfnisse bereitgestellt
Deutschland – Das Mobilitätsangebot der SIXT App wächst weiter: Ab sofort sind über SIXT share auch rund 14.000 Carsharing-Fahrzeuge von MILES in Deutschland buchbar. Damit ist MILES das erste externe Carsharing-Unternehmen, das in die SIXT App integriert wird. In Berlin, Hamburg, München, Potsdam, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Duisburg, Bonn und Augsburg können SIXT Kundinnen und Kunden MILES Fahrzeuge wie Kleinwagen, Mittelklassewagen und Transporter ab 0,98 Euro pro gefahrenem Kilometer nutzen. Hinzu kommt die bei MILES übliche „Unlock Fee“ von einem Euro.
SIXT share Angebot wächst: MILES Flotte ab sofort auch über die SIXT App buchbar weiterlesenkunststoffland NRW Mitgliederversammlung 2023
„Kunststoffwelt noch stärker einen und die Interessen der Branche voranbringen“
- Politische Positionen als Handlungsrahmen für die politische Arbeit weiter ausbauen
- Wiederwahlen: Vorstandsmitglieder Peter Barlog, Dr. Jörg Ullrich Zilles, Dr. Axel
Tuchlenski, Dr. Christian Haessler und Prof. Reinhard Schiffers einstimmig im Amt
bestätig
Düsseldorf – kunststoffland NRW hat sich im letzten Jahr neben seinen Netzwerkaktivitäten und Dienstleistungsangeboten verstärkt als Sprachrohr der Branche in die Politik positioniert. Die Vorsitzende Ines Oud (SIMCON kunststofftechnische Software GmbH) stellte in Bezug auf diesen Kurswechsel zufrieden fest:
kunststoffland NRW Mitgliederversammlung 2023 weiterlesenBOY wieder auf der Equiplast
Die wichtigste Messe für Kunststoffe in Spanien, die Equiplast, fand vom 30. Mai bis 2. Juni in Barcelona statt und war sehr gut besucht. Auch am Stand von CENTROTECNICA, der Vertretung des deutschen Maschinenherstellers BOY in Spanien, war die Besucherzahl ein großer Erfolg.
BOY wieder auf der Equiplast weiterlesenDas neue Hinweisgeberschutzgesetz ist da
Am 2. Juli tritt das neue „Whistleblower“-Gesetz in Kraft │ Was Unternehmen wissen müssen
Für das heiß diskutierte Hinweisgeberschutzgesetz wird es nach langen Verzögerungen nun ernst: Es gilt überwiegend ab dem 02.07.2023. Für viele Unternehmen besteht damit jetzt dringender Handlungsbedarf. „Größere Unternehmen ab 250 Beschäftigte müssen sich sehr schnell vorbereiten, um den neuen Anforderungen entsprechen zu können“, rät HLB Klein Mönstermann aus Osnabrück. Und: „Auch kleinere Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten sollten aktiv werden, denn auch sie müssen die Vorgaben spätestens am 17. Dezember 2023 erfüllen. Es drohen empfindliche Bußgelder“, warnt Vitalij Mierau, Partner und Rechtsanwalt.
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz ist da weiterlesenAnzeige: Sicherheitsmaßnahmen im Firmenalltag
Sicherheitsleute sieht man heute an jeder Ecke. In der Bahn und in Einkaufszentren sind die recht unauffällig uniformierten Mitarbeiter der Sicherheitsdienste zu finden. Besonders in Städten gibt es viele private Sicherheitsfirmen und auch ein Sicherheitsdienst in Bielefeld ist keine Seltenheit. Ein Blick auf das Firmenregister lässt einen leicht ein Dutzend Sicherheitsdienstleister in und um die Stadt herum finden, die sich mit dem Thema Sicherheit beschäftigen und ihre Dienste einer ganzen Reihe von Kunden anbieten. Diese Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen.
Anzeige: Sicherheitsmaßnahmen im Firmenalltag weiterlesen