Simone Rechel geht als neue Vorsitzende der jungen deutschen Wirtschaft voran

Deutschland – Die Geschicke des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland lenkt seit dem 1. Januar 2024 die Bensheimerin Simone Rechel. Die 38-jährige ist die neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und folgt auf Tobias Hocke. Rechel war zuvor viele Jahre auf Landesebene der WJ Hessen aktiv. Ihr Amtsjahr im Bundesverband stellt Rechel unter das Motto „#Vorangehen“.

Simone Rechel geht als neue Vorsitzende der jungen deutschen Wirtschaft voran weiterlesen

Bilanz Cyberkriminalität 2023: 7 von 10 Internetnutzern betroffen

  • Durchschnittlicher Schaden von 262 Euro
  • Nur 14 Prozent haben sich an die Polizei gewandt – und dabei keine wirklich guten Erfahrungen gemacht

Deutschland – Ausspionieren von Passwörtern, Betrug beim Onlinehandel oder schwere Beleidigungen in sozialen Netzwerken: Die große Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland ist 2023 Opfer von Cyberkriminalität geworden. 30 Prozent mussten in den vergangenen zwölf Monaten keine solchen Vorfälle verzeichnen, 3 Prozent wollten dazu keine Angaben machen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.018 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die das Internet nutzen.

Bilanz Cyberkriminalität 2023: 7 von 10 Internetnutzern betroffen weiterlesen

TSUBAKI KABELSCHLEPP: Leitungsmanagement und -schutz für erneuerbare Energien

Energieführungsketten für Windkraft und Co

Wenden – Gerlingen – TSUBAKI KABELSCHLEPP unterstützt den Ausbau und die Erzeugung erneuerbarer Energien mit einem großen Portfolio innovativer Energieführungsketten. Die ebenso robusten wie flexiblen Lösungen für Kabelschutz und Leitungsmanagement verbessern die Sicherheit und Effizienz der Anlagen und sind dabei den rauen Umgebungsbedingungen, beispielsweise im Offshore-Bereich, bestens gewachsen.

TSUBAKI KABELSCHLEPP: Leitungsmanagement und -schutz für erneuerbare Energien weiterlesen

Anzeige: Gelungene Marketingstrategien: Welche Werbegeschenke werden gerne von Kunden angenommen?

In der Welt des Marketings spielt die Auswahl der richtigen Werbemittel eine entscheidende Rolle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zielgruppe aufmerksam zu machen und positive Assoziationen zu wecken. Werbegeschenke sind dabei ein bewährtes Instrument, um Kunden zu erreichen und langfristige Bindungen aufzubauen. In einem wettbewerbsintensiven Markt können originelle und kreative Werbegeschenke dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Einzigartige Geschenke bleiben im Gedächtnis der Kunden. Doch welche Werbegeschenke werden von Kunden tatsächlich gerne angenommen?

Anzeige: Gelungene Marketingstrategien: Welche Werbegeschenke werden gerne von Kunden angenommen? weiterlesen

VdK-Präsidentin Bentele: „Vorschläge des ifo Instituts bedeuten gigantische Rentenkürzung“

  • VdK: Zahlen belegen, dass viele Ältere nicht länger arbeiten können
  • Verena Bentele: Soziale Spaltung im Alter nicht weiter verschärfen


Zum gestrigen Vorschlag des ifo Instituts, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele:

VdK-Präsidentin Bentele: „Vorschläge des ifo Instituts bedeuten gigantische Rentenkürzung“ weiterlesen

Spezialwerkzeuge für Spezialanforderungen.

Marbach-Stanzwerkzeuge für Wabenpappe

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach stellt nicht nur Werkzeuge für das Stanzen von Kartonage und Wellpappe her, sondern auch für andere Werkstoffe. Einer dieser Werkstoffe ist Wabenpappe, ein sehr dickes Material, das zunehmend als alternative Transportschutzlösung eingesetzt wird. Mit den Marbach-Spezialwerkzeugen können solch extrem dicke Materialien sicher gestanzt werden.

Spezialwerkzeuge für Spezialanforderungen. weiterlesen

Anzeige: Augmented Reality (AR): Ein Anfang einer Ära und wie beeinflusst diese Technologie bereits unser Leben?

Stellen Sie sich einen Morgen vor, an dem Sie mit einem Blick aus dem Fenster nicht nur die aufgehende Sonne sehen, sondern auch Echtzeit-Informationen zum Wetter, Verkehr und Nachrichten, die elegant ins Blickfeld schweben. Einmaliges Sci-Fi-Kino?

Anzeige: Augmented Reality (AR): Ein Anfang einer Ära und wie beeinflusst diese Technologie bereits unser Leben? weiterlesen

Anzeige: Von Digital Aerospace bis KMUs: Die Rolle von Kryptowährungen in der Regionalwirtschaft

In einer Welt, in der digitale Währungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, steht auch die regionale Wirtschaft vor einer Wende. Besonders interessant sind dabei Kryptowährungen und Meme Coins, die nicht nur global, sondern auch lokal neue Möglichkeiten eröffnen. Dieser Artikel beleuchtet, wie digitale Innovationen, wie sie am Innovationsflughafen Paderborn/Lippstadt zu sehen sind, und Kryptowährungen die Wirtschaftslandschaft in Ostwestfalen-Lippe, Münster und Osnabrück prägen könnten.

Anzeige: Von Digital Aerospace bis KMUs: Die Rolle von Kryptowährungen in der Regionalwirtschaft weiterlesen

Passgenau kalibrierte Stanzmaschine

Mit marbazero und dem Kalibrierwerkzeug von Marbach.

Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach hat eine Lösung in seinem Portfolio, mit dem sowohl die einzelnen Bearbeitungsstationen als auch die Werkzeugober- und unterteile einer Stanzmaschine perfekt aufeinander abgestimmt werden können. Diese Lösung nennt das Unternehmen schlicht und einfach „Marbach-Kalibrierwerkzeug“.

Passgenau kalibrierte Stanzmaschine weiterlesen

Arbeitsgruppe Kunststoffoptik in Kooperation mit Optence e.V

Lüdenscheid – Kunststoffoptiken gewinnen gerade in der Massenproduktion immer mehr an Bedeutung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und kommen in vielen Anwendungsbereichen der Photonik, optischen Messtechnik, industriellen Bildverarbeitung, Gesundheit, Umwelt, Verkehr und Beleuchtung zum Einsatz. Gemeinsam mit dem Photonik-Netzwerk Optence e.V. hat das Kunststoff-Institut Lüdenscheid, eine Arbeitsgruppe „Kunststoffoptik“ gegründet. Hierdurch soll der Zugang zu einer netzwerkübergreifenden Schnittstelle zwischen Kunststoff und Optik vertieft werden.

Arbeitsgruppe Kunststoffoptik in Kooperation mit Optence e.V weiterlesen