Baustellen sind komplexe und oft gefährliche Umgebungen, die zahlreiche Risiken für die dort arbeitenden Menschen bergen. Trotz fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen und -vorschriften bleibt das Risiko von Unfällen und Verletzungen hoch. Dieser Artikel beleuchtet die größten Risiken auf Baustellen und erklärt die Rolle und den Sinn einer Brandwache auf einer Baustelle
Anzeige: Die größten Risiken auf Baustellen und der Sinn einer Brandwache weiterlesenKategorie: Deutschland
GXO übernimmt Betrieb des Tchibo Zentrallagers in Bremen
Langfristiger Betreibervertrag ab März 2025 für das zentrale Hochregallager von TCHIBO in Europa
Allen Mitarbeitern des bisherigen Betreibers in Bremen werden im Rahmen eines Betriebsübergangs Arbeitsplätze bei GXO angeboten
Bremen/Hamburg, Deutschland — GXO Logistics, Inc. (NYSE: GXO), der weltweit größte reine Kontraktlogistikanbieter, gab heute bekannt, dass er ab März 2025 das zentrale Logistikzentrum von TCHIBO in Bremen am Neustädter Hafen betreiben wird. Allen Mitarbeitern des bisherigen Betreibers wird im Rahmen eines Betriebsübergangs ein Arbeitsplatz bei GXO angeboten, damit sie ihre berufliche Entwicklung fortsetzen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können
GXO übernimmt Betrieb des Tchibo Zentrallagers in Bremen weiterlesenAnzeige: Effiziente Lagerhallen: Schlüssel zur Optimierung Ihrer Logistikprozesse
Optimale Logistikprozesse durch effiziente Lagerhallen: Der Schlüssel zum Erfolg
Eine effiziente Lagerhaltung spielt eine zentrale Rolle in der modernen Logistik. Der kontinuierliche Fluss von Waren und Materialien, das Management der Bestände und die Optimierung der Raumnutzung tragen entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. In den letzten Jahren haben innovative Technologien und Prozesse dazu beigetragen, Lagerhallen noch effizienter und produktiver zu gestalten.
Anzeige: Effiziente Lagerhallen: Schlüssel zur Optimierung Ihrer Logistikprozesse weiterlesenEinführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis
Bitkom-Aktionen zum Digitaltag am 7. Juni
Berlin – Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Was kann der digitale Personalausweis? Wie erstelle ich ein besonders sicheres Passwort? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus der Welt der Digitalisierung gibt es am kommenden Freitag vom Digitalverband Bitkom. Am 7. Juni beteiligt sich Bitkom mit zahlreichen Veranstaltungen am bundesweiten Digitaltag. In interaktiven Workshops, mit hochrangig besetzten Diskussionen und Erklär- und Mitmachformaten wird Digitalisierung erlebbar und verständlich gemacht – live vor Ort sowie virtuell. Am heutigen Freitag erscheint außerdem eine Spezialfolge des Podcasts „Tech Weekly“ zum Digitaltag.
Einführung in KI, Tipps für sichere Passwörter und der digitale Personalausweis weiterlesenDie E-Rechnung kommt: Unternehmen müssen umstellen
Bundesrat macht E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025 zur Pflicht
Die E-Rechnung wird Pflicht: Ab dem 1. Januar 2025 wird sie für nationale B2B-Umsätze stufenweise eingeführt. Im Inland ansässige Unternehmen müssen dann für in Deutschland steuerbare, nicht steuerbefreite Leistungen E-Rechnungen ausstellen, sofern auch der Rechnungsempfänger im Inland ansässig ist. Als ansässig gelten Unternehmer, die insbesondere ihren Sitz oder den Ort der Geschäftsleitung im Inland haben oder eine inländische (am Umsatz beteiligte) umsatzsteuerliche Betriebsstätte unterhalten, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Klein Mönstermann aus Osnabrück. Vor dem genannten Hintergrund sollten sämtliche Unternehmen spätestens jetzt das Thema auf ihre Agenda nehmen
Die E-Rechnung kommt: Unternehmen müssen umstellen weiterlesenLinkedIn optimal nutzen: Erfolgsgeheimnisse für Ihr berufliches Netzwerk
Das Studieninstitut bietet neben einem kostenfreien Webinar am 28.05.2024 auch einen Grundlagen Online-Kurs Mitte Juni zum Thema LinkedIn Marketing an.
Düsseldorf – In einer zunehmend vernetzten Welt spielen Social-Media-Plattformen eine entscheidende Rolle bei der beruflichen Entwicklung und beim Networking. LinkedIn ist dabei besonders hervorzuheben, da es Einzelpersonen und Unternehmen eine einzigartige Plattform bietet, um sich zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu machen.
LinkedIn optimal nutzen: Erfolgsgeheimnisse für Ihr berufliches Netzwerk weiterlesenAutomatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen
Marbach als Pionier in der Stanzformtechnik
Heilbronn – Der weltweit agierende Stanzformenhersteller Marbach ist nicht nur bekannt für seine innovativen Werkzeuglösungen und sein umfangreiches Dienstleistungsangebot, sondern auch für seinen ungewöhnlich hohen Automatisierungsgrad. Und das nicht ohne Grund. Denn Marbach entwickelt seit Jahrzehnten Maschinen für seine eigene Produktion, wie Laseranlagen, Fräsmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen. 2002 startete bei Marbach eine neue Ära.
Automatisierungsmaschinen bei der Herstellung von Stanzwerkzeugen weiterlesenZG Raiffeisen setzt auf ProStore®: Zukunftssicherheit für Logistikprozesse
Die ZG Raiffeisen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, ist ein renommiertes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit genossenschaftlicher Tradition. Mit einem Netzwerk von knapp 200 Niederlassungen in Baden-Württemberg, der Pfalz und dem Elsass ist das Unternehmen fest in der Region verwurzelt.
ZG Raiffeisen setzt auf ProStore®: Zukunftssicherheit für Logistikprozesse weiterlesenVdK-Präsidentin zum FDP-Papier: „Ein starker Sozialstaat ist Grundlage für eine starke Wirtschaft“
- VdK kritisiert sozialpolitische Pläne der FDP
- Verena Bentele: „Die Umsetzung der zwölf Punkte des FDP-Plans würde zu deutlichen Verschlechterungen im Leben vieler Menschen führen“
Das Präsidium der FDP hat am heutigen Montag ein „Zwölf-Punkte-Papier zur Wirtschaftswende“ beschlossen, dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
VdK-Präsidentin zum FDP-Papier: „Ein starker Sozialstaat ist Grundlage für eine starke Wirtschaft“ weiterlesenMit Künstlicher Intelligenz gegen den Fachkräftemangel
Alles andere als ein Widerspruch: Regionales Zukunftszentrum Nord berät KMU beim Einsatz von KI in der Personalarbeit
In den Personalabteilungen führt der Fachkräftemangel fast ad absurdum – denn er ist natürlich auch hier angekommen, mit dem Ergebnis, dass immer weniger Personaler immer mehr Fachkräfte rekrutieren und betreuen müssen. Eine Chance in diesem Kreislauf bietet der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Denn richtig eingesetzt kann KI jeden Schritt im Prozess der modernen Personalarbeit erleichtern und beschleunigen – vom Recruiting über die Personalentwicklung bis hin zu Verwaltungsvorgängen.
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Fachkräftemangel weiterlesen