Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge

„Jede dritte Betriebsaufgabe erfolgt unplanmäßig durch Krankheit, Unfall oder Tod. Die Folge sind häufig existenzgefährdende Krisen“, verdeutlichte Betriebsberater Ansgar Göbel in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von IHK und Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Melle. Eine gute Notfallvorsorge ist daher empfehlenswert.

Wenn der Chef ausfällt: IHK und HWK informierten über Notfallvorsorge weiterlesen

Flexibles BvL-Reinigungssystem sorgt für Kosteneffizienz

Emsbüren. Ein spanischer Zulieferer für einen großen deutschen Getriebehersteller benötigt für ein Neuprojekt eine weitere Reinigungsanlage. Die Reinheitsanforderungen für die sechs verschiedenen komplexen Aluminium-Druckgussteile aus dem Automobilbereich sind sehr anspruchsvoll. Aufgrund der positiven Erfahrung, die das Unternehmen bereits mit einer Reinigungsanlage von BvL gemacht hat, wurde auch dieses Projekt wieder gemeinsam mit dem erfahrenen Hersteller aus Emsbüren und dem spanischen Partner Edeltec aus Barcelona umgesetzt.

Flexibles BvL-Reinigungssystem sorgt für Kosteneffizienz weiterlesen

5 Trends, warum das Wohlbefinden der Arbeiter am Arbeitsplatz wichtig ist

München. Eine kürzlich durchgeführte Studie der WHO schätzt, dass Depressionen und Angststörungen mehr als 50 Millionen verlorene Arbeitsjahre ausmachen. Allein in der Europäischen Region belaufen sich die geschätzten Kosten auf über 113 Milliarden Euro pro Jahr. Eine weitere bemerkenswerte Erkenntnis ist, dass Depressionen und Angststörungen im Vergleich zu anderen gesundheitlichen Problemen eine um 30% höhere Belastung für Arbeitgeber und Wirtschaft bedeuten. Trends zeigen, warum das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz wichtig ist.

5 Trends, warum das Wohlbefinden der Arbeiter am Arbeitsplatz wichtig ist weiterlesen

Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2018

Frankfurt. Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Januar 2018 im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um real 14 Prozent gestiegen. Die Inlandsbestellungen verbuchten ein Plus von 14 Prozent. „Der Nachholprozess bei den Investitionen im Inland setzt sich offenbar fort“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2018 weiterlesen

Multi-Material-Leichtbau für die (Elektro-)Mobilität

Düsseldorf. Leichtbau ist und bleibt ein Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie. Er bietet nicht nur enorme wirtschaftliche Potenziale für zahlreiche Anwendungsfelder, sondern hilft Gewicht, Material und Energie einzusparen und entlastet damit nachhaltig Klima und Umwelt.

Multi-Material-Leichtbau für die (Elektro-)Mobilität weiterlesen

GERRY WEBER launcht reine Onlinemarke GR[8]FUL

Halle Westfalen. Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz in Halle/Westfalen hat die GERRY WEBER International AG pünktlich zum Saisonstart Frühjahr/Sommer 2018 den Launch eines neuen Labels bekannt gegeben: GR[8]FUL ist eine, rein digitale Onlinemarke, die im Premium-Segment angesiedelt ist. Erhältlich sein wird GR[8]FUL ausschließlich online – über die eigene Website, aber auch über eShops von Facheinzelhandelspartnern, unter anderem Breuninger und Engelhorn, sowie über externe Plattformen wie beispielsweise Amazon und about you.

GERRY WEBER launcht reine Onlinemarke GR[8]FUL weiterlesen

Seminar: Auslandsaktivitäten richtig gestalten

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Dr. Schumacher & Partner berät in einer ganztägigen Informationsveranstaltung zur optimalen Gestaltung von Auslandsaktivitäten deutscher Unternehmen, insbesondere zu steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 13. März 2018, von 9.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr (inkl. Kaffeepausen und einem gemeinsamen Mittagessen) in den Kanzleiräumen, An der Apostelkirche 4, in Münster statt.

Seminar: Auslandsaktivitäten richtig gestalten weiterlesen

SALT AND PEPPER zehn Plätze für Stipendiaten

Bremen. SALT AND PEPPER möchte auch Studierende an seinem 10-jährigen Jubiläum partizipieren lassen. Zum Wintersemester 2018/19 vergibt das Unternehmen zehn SALT AND PEPPER Stipendien an Studentinnen und Studenten technischer Fachrichtungen. Das eigens entwickelte Konzept wird mit der SALT AND PEPPER Academy umgesetzt. Neben der Teilnahme an verschiedenen Schulungen erwartet die Stipendiaten ein Mentoring von erfahrenen SALT AND PEPPER Kollegen.

SALT AND PEPPER zehn Plätze für Stipendiaten weiterlesen

Neue Leitung der Konzernpresse der innogy SE

Essen. Alexander Stechert-Mayerhöfer ist neuer Leiter der Abteilung Konzernpresse (Group Media Relations) der innogy SE in Essen. Er folgt auf Sabine Jeschke, die den Konzern auf eigenen Wunsch verlassen hat. Neue stellvertretende Leiterin der Konzernpresse ist Vera Bücker. Sie zeichnet künftig auch verantwortlich für die Finanzkommunikation innerhalb der Konzernpresse.

Neue Leitung der Konzernpresse der innogy SE weiterlesen

Digitalisierung: Erfolg oder Misserfolg von Logistik-Unternehmen

„Die Bedeutung der Logistik für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Ursachen dafür sind die Globalisierung der Märkte und Wertschöpfungsketten, die wachsende Durchdringung der logistischen Prozessketten mit Informations- und Kommunikationstechnologien, die verstärkte Individualisierung der Produkte für Konsumgütermärkte sowie die Deregulierung der Transport- und Telekommunikationsmärkte.“ (Krieger, Winfried in Gablers Wirtschaftslexikon 2016)

Digitalisierung: Erfolg oder Misserfolg von Logistik-Unternehmen weiterlesen