Einladung zum Praxisseminar bei BvL: Bauteilreinigung

Emsbüren. Vorhandene Ressourcen optimal nutzen und die Taktung im Produktionsprozess vorantreiben – dieses Bestreben eint Betriebsleiter und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen aller Branchen. Einen wesentlichen Faktor stellt in diesem Zusammenhang die Bauteilreinigung dar.

Einladung zum Praxisseminar bei BvL: Bauteilreinigung weiterlesen

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Februar 2018

Düsseldorf. Der Auftragseingang verzeichnete im Februar 2018 ein Plus von 17 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +4 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau, die Aufträge aus dem Euro-Raum erhöhten sich um +51 Prozent.

Auftragseingang im Maschinenbau Nordrhein-Westfalen Februar 2018 weiterlesen

Trend Import investierte 350.000 Euro in neue Technik

Lingen. Mit einer pinken Parkscheibe schaffte es der Lingener Unternehmer Michael Freese im Jahr 2013 bundesweit in die Schlagzeilen. Schon damals wurde deutlich: Der Geschäftsführer des Unternehmens Trend Import ist um keine kreative und ungewöhnliche Idee verlegen. Im Handel mit Trendprodukten und pfiffigen Geschenkartikeln ist das Lingener Unternehmen einer der Marktführer in Deutschland.

Trend Import investierte 350.000 Euro in neue Technik weiterlesen

Forum Produktion Nordwest am 29. & 30. Mai in Emden

Emden. Das ‚Forum Produktion Nordwest‘ hat sich inzwischen zu dem Treffen der produzierenden Wirtschaft in Weser-Ems entwickelt. Regionale und überregionale Teilnehmer/innen und Vortragende sorgen für neue Impulse, einen guten Austausch und ein starkes Netzwerk. Im Neubau der Zukunft Emden direkt am Industriepark Frisia und damit auch direkt vor den Toren des Volkswagen Werkes Emden treffen sich die Experten am 29. und 30. Mai direkt im industriellen Umfeld.

Forum Produktion Nordwest am 29. & 30. Mai in Emden weiterlesen

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität

Die Optimierung von Arbeitsabläufen in der Produktion sowie die Anpassung an Nachfrageschwankungen an den Märkten und damit einhergehende Forderungen nach mehr Flexibilität stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere in der Intralogistik suchen Hersteller daher ständig nach neuen Lösungen zur Steigerung der Produktivität. Im Interview erklärt Dr. Björn Six, Leiter der Business Unit Machinery Solutions bei Weidmüller, welche neuen Handlungsfelder sich daraus für die Industrie ergeben und welche Lösungen Weidmüller dafür auf der Hannover Messe und CEMAT im April präsentiert. So zum Beispiel die Pick-to-Light Systeme

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität weiterlesen

Sparkassen-Tourismusbarometer – Tourismus Westfalen-Lippe

Der Tourismus in Westfalen-Lippe hatte ein erfolgreiches Jahr 2017. Die rund 3.000 gewerblichen Beherbergungsbetriebe in Westfalen-Lippe verzeichneten 2017 knapp eine Million Übernachtungen mehr als im Vorjahr (+910.000 auf 26.232.271 Übernachtungen). Mit einer relativen Entwicklung von +3,6 Prozent lag Westfalen-Lippe über dem Bundestrend von +2,7 Prozent, blieb jedoch leicht hinter dem Ergebnis für Nordrhein-Westfalen insgesamt zurück (+3,9 Prozent). Der Marktanteil von Westfalen-Lippe an Nordrhein-Westfalen lag 2017 bei 48,9 Prozent.

Sparkassen-Tourismusbarometer – Tourismus Westfalen-Lippe weiterlesen

Mittelstand lehnt sozialen Arbeitsmarkt ab

Düsseldorf. Im Kampf gegen die Folgen der Langzeitarbeitslosigkeit rät der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen dazu, in die Standortentwicklung zu investieren. Der vom NRW-Arbeitsministerium entwickelte milliardenschwere soziale Arbeitsmarkt sei hingegen nichts als eine teure beschäftigungspolitische Nebelkerze, warnt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW):

Mittelstand lehnt sozialen Arbeitsmarkt ab weiterlesen

Savills: Logistik- und Industrieimmobilienmarkt Deutschland

Der Boom im deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt setzt sich fort. Die Rahmenbedingungen für das Immobiliensegment erscheinen beinahe sensationell gut, so der aktuelle Report des international tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen IndustrialPort.

Savills: Logistik- und Industrieimmobilienmarkt Deutschland weiterlesen

Happiness im Business – Gehören Wirtschaft und Glück zusammen?

„Sicher!“, da sind sich die Experten André Daiyû Steiner, Carolin Hefele und Prof. Dr. Christian Schmidkonz einig. In ihrem Buch Happiness im Business beleuchten sie das Glück aus verschiedenen Perspektiven und erklären, was Personaler und Führungskräfte für mehr Glück und Zufriedenheit im Unternehmen tun können.

Happiness im Business – Gehören Wirtschaft und Glück zusammen? weiterlesen

Das Scrum-Prinzip – Auf dem Weg zur agilen Organisation

Kann ein Handwerksbetrieb aus Wanne-Eickel so agil sein wie Apple? Boris Gloger und Jürgen Margetich meinen „Ja“ – wenn eines gelingt: die absolute Ausrichtung auf den Kunden. Im Schäffer-Poeschel Titel „Das Scrum-Prinzip – Agile Organisationen aufbauen und gestalten“ erklären die Scrum-Experten, wie die agile Methode Schritt für Schritt im Unternehmen integriert werden kann. Und wie spannend der Weg dahin ist.

Das Scrum-Prinzip – Auf dem Weg zur agilen Organisation weiterlesen