Jubiläumsveranstaltung zum 10. Netzwerktreffen E-Commerce OWL

Vortrag: Referent David Pohlmann – Head of Business Development der Billbee GmbH zu den Entwicklungen im E-Commerce (Foto: coupling media)

Am 08. März 2017 feierte das E-Commerce Netzwerk OWL Jubiläum. Bereits zum 10. Mal in vier Jahren hatten die Online Marketing Agentur coupling media GmbH aus Herford und die Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG zu einem informellen Get-together mit fachlichem Informationsaustausch und Netzwerken unter Gleichgesinnten im E-Commerce geladen.

Jubiläumsveranstaltung zum 10. Netzwerktreffen E-Commerce OWL weiterlesen

Convergys-Mitarbeiter machen sich für die Callcenter-Branche stark

Für Kundenberaterin Ana Lozanova ist das „Danke“ des Kunden das größte Lob. (Foto: Convergys)

Münster. Das ist doch Akkordarbeit, Abzocke und Ausbeutung – viele Vorurteile begleiten Callcenter-Mitarbeiter, wenn sie über ihren Job sprechen. Der Kundenservice-Dienstleister Convergys tritt dem schlechten Image der Service-Branche nun entgegen. In einem Imagefilm für den Kundenberater-Beruf kommen die Mitarbeiter des Unternehmens zu Wort und räumen mit einigen Vorurteilen auf.

Convergys-Mitarbeiter machen sich für die Callcenter-Branche stark weiterlesen

Anzeige: Dank alternder Gesellschaft: Hörgerätemarkt im Wandel

Bild: © istock.com/AndreyPopov

Eine Branche, die in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, ist aus naheliegenden Gründen der Markt für Hörgeräte. In einer alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Hörhilfen angewiesen. Auf diesen Wandel reagiert auch der Einzelhandel. Immer häufiger verschmelzen Hörgeräteakustiker und Optiker zu einem Komplettversorger.

Anzeige: Dank alternder Gesellschaft: Hörgerätemarkt im Wandel weiterlesen

Erster Bielefelder Immobilienmakler erhält EU-Zertifizierung

Das Team von Immobilien Landmann freut sich über die DIA-Zertifizierung: (v. l.) Christina Deutsch, Natalia Stark, Stefan und Petra Landmann, Vanessa Hartmann. (Foto: Immobilien Landmann)

Bielefeld Quelle. Als erster in Bielefeld registrierter Immobilienmakler ist jetzt Immobilien Landmann nach der in 31 Ländern gültigen EU-Norm DIN EN 15733 zertifiziert worden. Diese weist nicht nur hohe Abwicklungsstandards aus, sondern definiert auch einen „Ehrenkodex“ für Makler zum Schutz von Verbraucherinteressen.

Erster Bielefelder Immobilienmakler erhält EU-Zertifizierung weiterlesen

B/a/S/y/s gewinnt Innovationspreis auf der BAU

Mit einem verdeckt liegenden Band, das Türen sanft und selbsttätig schließt, hat Basys – Bartels Systembeschläge aus Kalletal auf der BAU in München den Innovationspreis Architektur + Bauwesen gewonnen. Die Auszeichnung würdigt nach architektonischen Kriterien Produkte und konzeptionelle Lösungen, die in puncto Gestaltung und Funktio­nalität gleichermaßen überzeugen.

Die Innovation von Basys räumt mit allen Problemen auf, die bisher mit der Entwicklung eines solchen Bandes verbunden waren. So passen sich die zusätzlichen Bauteile nicht nur der verdeckt liegenden Technik an. Das Band bleibt auch voll funktionsfähig: Es ist dreidimensional justier­bar und sorgt dafür, dass sich die Tür bis zu einem Winkel von 180 Grad öffnen lässt. In diesem Zustand bleibt sie offen stehen; erst ab einem Öffnungswinkel von ca. 110 Grad startet der Selbstschließmechanismus. Mit der neuen Lösung legt Basys den Fokus zunächst auf Türen bis 80 kg.

Das „Pivota DX Close“, so der Name der Innovation, ist mit einem Stahl­gelenk und einem damit verbundenen Schließzylinder ausgestattet, der wie das Band in der Türfräsung verschwindet. So wirkt die Technik im Verborgenen, wenn die Tür automatisch schließt. Dabei zieht der Schließzylinder, dessen Schließgeschwindigkeit einstellbar ist, kontrol­liert am Gelenk. Für mehr Sicherheit und Komfort bremst der Mecha­nismus, der ohne separaten Türschließer auskommt, die Tür ab, bevor sie sanft ins Schloss fällt.

Zum 13. Mal lobten die Architektur-Fachzeitschriften „AIT“ und „xia Intelligente Architektur“ im Rahmen der Bau 2017 in Kooperation mit der Messe München den Innovationspreis Architektur + Bauwesen aus. Die Resonanz war groß und branchenübergreifend: Insgesamt reichten 59 Firmen 82 Produkte ein. Basys beteiligt sich seit 2003 mit einem eigenen Stand an der BAU und stellte sich zum ersten Mal dem kritischen Urteil der Fachjury, bestehend aus 16 Vertretern namhafter Architekturbüros.

Warum die Jury den Innovationspreis an Basys vergeben hat, begrün­dete Michael Nusser von Frick Krüger Nusser Plan2, München: „Mit dem Produkt ‚PIVOTA DX Close‘ ist der Firma BaSys – Bartels Systembeschläge GmbH ein innovatives Produkt gelungen, das mit einem verdeckt liegenden Band eine Türöffnung von nahezu 180° ermöglicht. Über ein unsichtbares Federband wird das Türblatt sanft in den Rahmen gezogen. Eine spezielle Dämpfung verhindert laute Schließgeräusche. Unästhetisch aufmontierte Selbstschließer könnten durch dieses Produkt vermieden werden. Noch liegt die Grenze für das erlaubte Türgewicht bei 80 Kilogramm. Die Kosten von ca. 150 Euro/Stück liegen in unseren Augen im normalen Bereich.“

Der Preis zeichnet Hersteller innovativer Produkte, Materialien oder Systeme für Industrie- und Objektbau, Wohnungsbau und Innenausbau aus und will damit die Bedeutung architektonischer Qualität im Bauwe­sen hervorheben. Der Architektur- und Designwettbewerb wurde mit dem Hintergrund initiiert, unter den am Markt zahlreich angebotenen Produkten und Lösungen diejenigen zu prämieren, die in besonderem Maße den Belangen von Architekten entsprechen. Wichtige Kriterien bei der Beurteilung sind funktionale und gestalterische Qualität, Material­echtheit und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten.

Nächstes Ziel von Basys ist es, mit dem „Pivota DX Close“ auch die An­forderungen an den Brandschutz nachweisbar zu erfüllen, um das Band zum Beispiel auch in Hotelzimmertüren einsetzen zu können.

Maßgeschneiderte Reinigungslösungen für jeden Bedarf

Drehtelleranlage OceanRC mit starker Reinigungskraft bei platzsparender Bauweise (Foto: BvL Oberflächentechnik)
Drehtelleranlage OceanRC mit starker Reinigungskraft bei platzsparender Bauweise (Foto: BvL Oberflächentechnik)

Zur Herstellung von Werkzeugmaschinen und komplexen Lösungen für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik spielt Sauberkeit eine besonders wichtige Rolle. Nur gründlich gereinigte Bauteile und Werkstücke bestehen den hohen Anforderungen an die Verwendbarkeit für die weitere Verarbeitung im Produktionsprozess.

Maßgeschneiderte Reinigungslösungen für jeden Bedarf weiterlesen

Wenn Klassik auf Innovation trifft: MeisterSinger

Mechanische Armbanduhren verkörpern seit jeher Luxus und Status. Die Münsteraner Manufaktur MeisterSinger nimmt hierbei einen besonderen Platz ein. Sie steht für handwerklich höchste Kunst, in der sich Firmengründer Manfred Brassler der besonderen Eleganz der Ein-Zeiger-Chronografen verschrieben hat. Mit der bildstarken Kommunikation „Rituals of Time“ von cyclos® steigt die Uhrenmanufaktur auch in das Weihnachtsgeschäft ein.

Wenn Klassik auf Innovation trifft: MeisterSinger weiterlesen

„Hydraulik-Bühnen-Verleih“ neu mit Außenstelle in Lingen vertreten Arbeitsbühnen, Stapler, Kräne und Co.

Das Unternehmen „Hydraulik-Bühnen-Verleih“ ist seit Kurzem mit einer Außenstelle in Lingen vertreten. Ortsbürgermeister Werner Hartke (links), Lingens Erster Stadtrat Stefan Altmeppen (2.v.l.) und Wirtschaftsförderer Ludger Tieke (rechts) gratulierten dem Ehepaar Christiane und Frank Sommer sowie Karl-Heinz Potocnik (2.v.r.) zur neuen Dependance. (Foto: Stadt Lingen)
Das Unternehmen „Hydraulik-Bühnen-Verleih“ ist seit Kurzem mit einer Außenstelle in Lingen vertreten. Ortsbürgermeister Werner Hartke (links), Lingens Erster Stadtrat Stefan Altmeppen (2.v.l.) und Wirtschaftsförderer Ludger Tieke (rechts) gratulierten dem Ehepaar Christiane und Frank Sommer sowie Karl-Heinz Potocnik (2.v.r.) zur neuen Dependance. (Foto: Stadt Lingen)

Lingen. Das Unternehmen „Hydraulik-Bühnen-Verleih“ (HBV) aus Spelle ist seit Kurzem mit einer Außenstelle in Lingen vertreten. Direkt an der Rheiner Straße im Ortsteil Darme gelegen machen verschiedene Arbeitsbühnen, Kräne und Gabelstapler schon von weitem auf den neuen Standort aufmerksam. Mit circa 150 Mieteinheiten für Arbeiten in Höhe von bis zu 70 Metern zählt HBV zu den größten Bühnenvermietern in Nordwest-Deutschland.

„Hydraulik-Bühnen-Verleih“ neu mit Außenstelle in Lingen vertreten Arbeitsbühnen, Stapler, Kräne und Co. weiterlesen

Artur Habel zum Prokuristen der agentbase AG ernannt

Der Vorstand der agentbase AG hat mit Wirkung zum 01. Oktober 2016 Artur Habel zum Prokuristen des Unternehmens berufen (Foto: agentbase AG)
Der Vorstand der agentbase AG hat mit Wirkung zum 01. Oktober 2016 Artur Habel zum Prokuristen des Unternehmens berufen (Foto: agentbase AG)

Artur Habel ist im Sommer 2014 als Senior Sales Consultant bei der agentbase AG eingestiegen und bereits ein Jahr später zum Vertriebsleiter befördert worden. Die Ernennung zum Prokuristen war für die beiden Vorstände Andreas Forth und Thomas Rychlik der nächste logische Schritt in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Artur Habel zum Prokuristen der agentbase AG ernannt weiterlesen

INQA-Urkunde für den iGZ – Bundesarbeitsministerin überreichte Zertifikat an iGZ-Hauptgeschäftsführer

iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und Claudia Schütte, iGZ-Referentin der Geschäftsführung und Projektleiterin (r.), nahmen die INQA-Urkunde aus den Händen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles entgegen. (Foto: iGZ)
iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz und Claudia Schütte, iGZ-Referentin der Geschäftsführung und Projektleiterin (r.), nahmen die INQA-Urkunde aus den Händen von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles entgegen. (Foto: iGZ)

Berlin/Münster. Der in Münster mit seiner Bundesgeschäftsstelle ansässige Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen – iGZ e.V. wurde in Berlin von Arbeitsministerin Andrea Nahles mit dem INQA-Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ausgezeichnet.

INQA-Urkunde für den iGZ – Bundesarbeitsministerin überreichte Zertifikat an iGZ-Hauptgeschäftsführer weiterlesen